Downhill-Board
Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge (/showthread.php?tid=13891)

Seiten: 1 2 3 4


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - georg - 2003-10-18

Hatten wir schon mal weiter hinten, hier nochmals gesammelt:

Gewicht inkl ungekürzten Schaftrohr: ca. 3,5kg

Einbaulänge: Einstellbar zwischen ca. 590 und 610mm

Steuerrohrlänge sollte nicht größer als 125mm sein, sonst muß man mit kürzerer Gabeleinstellung fahren. Die max. Steuerrohrlänge ist somit ca. 145mm was absolut ausreichend sein sollte.

Positiv: Einfach schön anzusehen. Die Ausfallenden sind ein Traum, die Bremssatteldimensionierung endlich mal so, wie ein Sicherheitsbauteil sein sollte. Die Muttern oben und unten sind gold eloxiert - also die Optik ist 1a.

Negativ fällt der komische Kotschützer auf, der der Grund für die lange Einbaulänge ist. Durch die nach vorne gezogene untere Brücke kann die Gabel auch nicht weiter abgesenkt werden, da sonst die Bremsbrücke - Verbindung beider Tauchrohre - an der unteren Gabelbrücke anschlägt.


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Cru Jones - 2003-10-18

[Bild: icon_confused.gif] weiss jetzt nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll... 3,6 Kg sind ja nicht ganz das, was man schon gelesen hat und trotzdem noch knapp akzeptabel, die Funktion wird wohl auch taugen, aber wegen so einem Marketing-Gag mit dem Kotschützer (der eh nix bringt da viel zu klein) eine so lange Bauhöhe ist wohl absoluter Unsinn.


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - tschakaa - 2003-10-18

3,6 kg? War da nicht irgendwann mal die Rede von ~ 3 kg? [Bild: confused.gif]


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Chappi - 2003-10-18

Zitat: aber wegen so einem Marketing-Gag mit dem Kotschützer (der eh nix bringt da viel zu klein) eine so lange Bauhöhe ist wohl absoluter Unsinn

Genau! Und das ist der gleiche Mist bei den Einfachbrücken...

Naja ich hoffe für 2005 wieder mit ordentlichen Gabeln von Marzocchi...


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - dichter84 - 2003-10-18

Also so wie ich das verstanden habe, liegt die bauhöhe nur an der unteren brücke. Könnte man sich da nich einfach ´ne andere brücke Fräsen (lassen)!?

Was haben denn so gabeln sonst für ´ne einbauhöhe!?? (boxxer, Dorado, Shiver, .......)


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - colophonius - 2003-10-18

Mal ´ne Übersicht über alle möglichen Gabeln bezüglich der Einbauhöhe zu haben wär schon was [Bild: icon_rolleyes.gif]


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Chappi - 2003-10-19


Würde sicher gehen!?
Aber das Problem ist die Brücke (das zwischen den Tauchrohren). Die ist relativ weit "zwischen" den Standrohren. Da müsste man irgendwie rumbauen. Dann noch stabil bauen. Halt ich für schwierig...



Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - el panecillo - 2003-10-19

da azazel hat 3,2 kg gewogen. is recht lustig, entweder wiegt jede 888 was anderes oder jede waage wiegt anders [Bild: icon_rolleyes.gif]


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Cru Jones - 2003-10-19

Oder jeder liest die Waage anders ab oder legt sie anders drauf oder legt was anderes drauf...


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - radical_rob - 2003-10-19

das liegt an den waagen, und an der art, wie man sie drauflegt. als ich meine z150 auf unsere küchenwaage gelegt habe, hat sie plötzlich 4 kg gewogen. als ich sie anders draufgelegt habe warens nur noch 3.

auch 3.5 kg sind für eine dh-gabel mit 20 cm schwer in ordnung. 200 gramm mehrgewicht spürt man am vr nicht, das ist wenn dann, einbildung [Bild: icon_wink.gif]


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - BoB - 2003-10-19

also ich find ein gewicht von 3,4-3,5kg für die gabel eh erstaunlich, das ding is nämlich ein echtes monster dagegen is boxxer, superT und co. richtig schmächtig [Bild: icon_eek.gif]

ich hab auch meine superT '02 abgewogen. komplett mit qr20achse + schnellspanner knapp unter 3,2kg [Bild: tongue.gif]
und das is eine mini gabel im vergleich zur 888 [Bild: icon_eek.gif]



Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - mankra - 2003-10-19

Wichtig ist es, daß man die Gabel mittig auf die Waage legt, ansonsten ist das Wiegeergebniss falsch.

Da bei MZ orig. die (gegenüber RS und Manitou großen) Ölfüllmengen bei der Auslieferung unterschiedlich ist, varieren die Gewichte etwas.

Die meisten Wiegungen sagen bei der 888 3,4 bis 3,5 kg ist ist (Ausnahmsweiße) genau daß, was MZ vorangekündigt hat.


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - simpleex - 2003-10-19

Wie fährt sich die 888 eigentlich???


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - mankra - 2003-10-19

Arg eigentlich, da gibts schon zig Postings über Gewicht und Optik der 888 und jetzt kommt die eigentlich wichtigste Frage erst.....

Ich hab meine leider immer noch nicht ........ Ich konnte nur gestern ein paar auf dem Parkplatz ausprobieren und mit Leuten darüber sprechen.
Scheint jeder damit zufrieden zu sein. Kaum bis kein Losbrechmoment.


Facts zu 888 - Gewicht und Einbaulänge - Cru Jones - 2003-10-19

Finde die Idee eigentlich sehr interessant! Das wäre eigentlich was, Custom-Brücken für die 888. Georg, machst Du sowas? [Bild: mrbrown.gif]