![]() |
Spike Reifen im Eigenbau - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Spike Reifen im Eigenbau (/showthread.php?tid=14945) Seiten:
1
2
|
Spike Reifen im Eigenbau - CR-M - 2003-11-25 Möchte mir heuer ordentliche Spikereifen selber machen. Deshalb bitt ich euch eure Erfahrungen einfließen zu lassen. 1. Welche Reifen habt ihr verwendet? (Marke, Type, Mischung, Breite) 2. Alle Stollen mit Spikes versehen? vorne, hinten ein Unterschied 3. Stollen mit 1mm Bohrer vorbohren oder nicht? Spike Reifen im Eigenbau - BA-Andi - 2003-11-25 verwende bitte mal die suchfunktion, gab schon vor längerer zeit einen thread in dem das genau beschrieben wurde ! Spike Reifen im Eigenbau - dichter84 - 2003-11-25 Also ich hab einfach ´nen reifen genommen und von innen schrauben druchgedreht. Dann heiskleber drüber damit dem schlauch nix passiert, fertig... Spike Reifen im Eigenbau - Roofus - 2003-11-25 hab mir aus einem alten 2,5 Fast Fred (schwalbe) auch ein Spike reifen gebaut. habe insgesamt 208 schrauben reingedreht die habe ich bis auf ca. 2 mm gekürzt die ganz tägige Probefahrt lief sehr gut habe 2 aufgeschlietzte schläuche reingelegt, wobei der 1 schlauch fast durch war, deswegen werd ich einen alten Mantel nehmen( drähte abschneiden, profil runterrispeln und reinlegen-> müsste ja klappen) Spike Reifen im Eigenbau - Bergabradfahrer - 2003-11-25 Ich hab einfach zwei alte abgesiffte Reifen genommen, vo innen Schrauben reingebohrt,aber ich hab nix weiter rein(einfach wieder Schlauch rein)-->dess hat sogar dess BIKES-ON-Snow-Race überlebt---ich hab die längsten Stollen bei Rennen ghabt ![]() ![]() ![]() ![]() Spike Reifen im Eigenbau - Bandi - 2003-11-25 Hallo Ich hab mir vor ca. 5 Jahren mal einen gemacht. aber bin den schon 3 Jahre nicht mehr gefahren Ich hab nen alten etwas abgefahrenen Stollenreifen genommen. Breite ist ja eigentlich nicht so wichtig, sollte einfach relativ grosse stollen haben damit die schrauben gut halten. dann habe ich so alle 4 cm schrauben reingedreht. kannst auch alle 2 oder 3 cm. nur wird der reifen dann natürlich schwerer. ich denk man kann ja auch mal mit weniger anfangen und dann später mehr schrauben reintun wenn der Grip noch nicht so gut ist. schraubenlänge an stollenhöhe anpassen. Meiner meinung nach sollten die Schrauben nicht zu weit rausstehen wenn man mal doch noch auf teer fährt. wenn man natürlich ausschliesslich auf schnee fährt dann kann man die schrauben auch etwas länger machen. dann habe ich einen alten dünnen mantel genommen. (ohne stollen) kannst dir ja auch einen günstigen kaufen, und bei dem einfach die seiten abgeeschnitten und damit die schrauben abgedekt. montieren und schon hast du perfekten halt auf schnee. Achte auf abstand zur Gabelbrücke oder auch bei Hinterbau... nicht dass da dann die schraubenspitzen anstehen.. Ich hab auch schon mal eine Schneekette gemacht. Ist noch verdammt gut bei festgefahrenem schnee... allerdings hatte ich damal noch felgenbremsen und da lag das problem. mit scheibenbremsen müsste es funktionieren....muss die mal wieder ausgraben Gruss Bandi PS: Hast mich grad auf die idee gebracht mal wieder einen neuen zu machen... Spike Reifen im Eigenbau - CR-M - 2003-11-25 Danke für die Tips werds ausprobieren. Hab einen alten Vertical Pro herum liegen der muß jetzt herhalten. Spike Reifen im Eigenbau - Roofus - 2003-11-25 viel Glück Spike Reifen im Eigenbau - Haiflyer - 2003-11-25 hehe guckst du im talk board unddann mein neuer reifen. hehe is auch ein spike reifen ::=) Spike Reifen im Eigenbau - dichter84 - 2003-11-25 also ich sag´s nochmal: Heiskleber! der scheuert nich durch wie die schläuche und is nich so schwer wie ´n reifen... einfach von innen heiskleber über die schrauben u7nd gut is! ![]() Spike Reifen im Eigenbau - Bandi - 2003-11-25 was hast du denn für schrauben genommen?? mit versenkbarem kopf? also ein Schraubenkopf der nicht fest vorsteht?? Spike Reifen im Eigenbau - georg - 2003-11-26 Bitte benutzt die Suchfunktion! Wir haben schon etliche Threads und Anleitungen zum Spikereifenbau hier geschrieben. EINE schnelle Suche mir der SUCHFUNKTION - das ist der Knopf Suche oben zwischen Forum-Übersicht und Control Panel ergab zB. folgendes: https://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_products&Number=82449&page=&view=&sb=&o=&fpart=1&vc=1 Spike Reifen im Eigenbau - tschakaa - 2003-11-27 wenn dir die anleitungen im dh-board net reichen ... im ibc-forum ![]() ![]() Spike Reifen im Eigenbau - MadMag - 2011-01-03 hallo gemeinde! erstmals wünsche ich euch allen ein gutes neues jahr 2011, auf das es ein erfolgreiches und hoffentlich verletzungsfreies wird ![]() und wie letztes jahr, bräuchte ich bitte wieder ein paar tipps, anregungen und infos von euch ![]() wie schon viele in diesem thread vor mir spikereifen marke eigenbau, gefunden über die suchfunktion, möchte ich versuchen, spikereifen selbst zu "bauen". viele von euch nehmen hierfür einen alten reifen und drehen schrauben von der innenseite durch den mantel direkt in den stollen, das ganze wird dann mit ein wenig silikon bzw. kleber fixiert und durch das einkleben eines alten schlauches soll auch einer "verletzung" des eigentlichen schlauches durch zurückprellen einer schraube vorgebeugt werden. ich habe mir einen anderen ansatz überlegt, weiß jedoch nicht, ob dieser funktionieren wird, da ich noch nichts darüber gelesen habe: im autozubehörhandel gibt es spikes, mit denen man einen herkömmlichen winterreifen nachrüsten kann. die spikes werden mit einem werkzeug von außen direkt in das profil eingeschraubt, der spike ist birnenförmig und verankert sich somit direkt im stollen. ich hätte noch einen satz alter maxxis minion dh mit einer 60er-mischung im keller rumliegen, wo ich das gerne versuchen möchte. ich denke, ein reifen mit einer harten mischung eignet sich für diese aktion besser. das werkzeug und die spikes bekommt man zusammen für max. 30 euro beim reifenhändler. wie ist denn vorab eure einschätzung? könnte das klappen!? :confused: Spike Reifen im Eigenbau - BoB - 2011-01-03 hallo, gibts irgendwo ein bild von den Dingern? Die frage ist halt, ob die in der weichen Fahrradreifengummimischung auch halten bzw. ob die nicht viiiiiel zu lang sind. Mit schneller google-recherche hab ich sowas gefunden: http://www.vonblon.cc/537.html wenn dann die allerkürzesten nehmen (HM9). aber eine 1000er packung 12 oder 16mm Spax schrauben ist vermutlich "etwas" billiger ![]() Wenn ich mich richtig erinner gabs sogar mal spikes für Fahrradreifen zum nachrüsten, von aussen gesehen waren das plastikkegel mit einer metallspitze drauf. ich weiß aber nicht wie die innen befestigt wurden, vermutlich auch irgendwie geschraubt. Waren aber glaub ich sauteuer ![]() |