![]() |
Mathe - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Mathe (/showthread.php?tid=22522) |
Mathe - kod - 2004-11-09 Wo wir ja schonmal nen Physik Thread hatten hab ich einfach mal beschlossen nen Mathe Thread aufzumachen . . . ![]() ![]() ![]() ![]() AAlso man habe eine Folge : 1 3 7 15 31 63 ... ist ja rekursiv recht einfach zu erklären a(n+1) = 2*a(n) + 1 zumindest wenn ich mich jetzt nicht verschrieben habe .. NUN wie kann man das ganze explizit erklären ![]() also als a(n) = ... mit der "Platznummer" ! ... a(x) soll heissen a von x Wäre genial wenns mir jemand erklären könnte .. ![]() Mathe - Joker - 2004-11-09 was verstehst denn da jetzt nicht!? Mathe - kod - 2004-11-09 wie heisst die vorschrift explizit ![]() Mathe - el panecillo - 2004-11-09 a(n) = 2*a(n-1) + 1 ![]() edit: jetz stimmts jop, habs eh richtig ghabt Mathe - X-Fire - 2004-11-09 ... hatte das vor paar wochen erst und habs schon wieder vergessen ![]() ![]() Mathe - Joker - 2004-11-09 stimmt scho a(n) = 2*a(n-1) + 1 Mathe - kod - 2004-11-09 a hab ich doch gar nicht!!! will ja die explizite formel haben da ist die einzige variable n ![]() ![]() ![]() ![]() Mathe - el panecillo - 2004-11-09 geht ja ned, weil du brauchst zum berechnen des neuen wertes des ergebnis der formel des vorigen wertes... Mathe - X-Fire - 2004-11-09 ne da darf kein a mehr drin sein. @mikael deins stimmt glaub auch noch net ganz. bei n=4 sollte 15 rauskommen bei dir wären das 2*(4-1) +1 und das stimmt net ganz. ich überleg auch mal kurz. so schwer war das doch net ![]() Mathe - el panecillo - 2004-11-09 bin auch grad am tüfteln wie des ohne a() geht Mathe - blackforest - 2004-11-09 Weißt du was ich viel interessanter finde: Ein Mathematiker hat bewiesen dass jede Folge die nur durch endlich viele Glieder gegeben ist durch unendlich viele Möglichkeiten richtig und logisch fortsetzbar ist. Diese Aufgaben sind also nicht eindeutig zu beantworten. Mathe - georg - 2004-11-09 a(n) = 2 * n - 1 Mathe - X-Fire - 2004-11-09 iiiicccccccchhhhhhhhh habs ^^ a(n)=2*(n) -1 ![]() ![]() ![]() Mathe - kod - 2004-11-09 JAAAAAAAAAAAAA GENIAL ![]() ![]() X-fire ich liebe dich ![]() ![]() meine Freundin auch .. lol Mathe - georg - 2004-11-09 Moment, stimmt ja ned, der will ja 1,3,7 hm.. oder hast die 5 vergessen? |