Downhill-Board
neuer iscg--standart - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: neuer iscg--standart (/showthread.php?tid=24005)

Seiten: 1 2


neuer iscg--standart - worship_mud - 2005-02-07

Hier kann man sich schon mal die ersten infos holen.
so nach dem motto: öfter mal was neues... [Bild: mryellow.gif]
´ne stressfrei zu montierende kefü an sich wäre cooler....


neuer iscg--standart - pAz - 2005-02-07

find i dumm,scho wida was neues,des alte passt nie lange [Bild: icon_neutral.gif]


neuer iscg--standart - colophonius - 2005-02-07

*zustimm*
Woah... schon wieder was neues [Bild: crazy.gif]

Meine Blackspire is geklemmt und sitzt einwandfrei... Was soll das denn [Bild: confused.gif]

...und wie soll das im Endeffekt überhaupt aussehn? [Bild: confused.gif]

edit:
Zitat: 73mm Bolt Circle

Bääääääh das klingt klobig [Bild: icon_confused.gif]


neuer iscg--standart - UiUiUiUi - 2005-02-07

mhm die übergangsphase ist natürlich blöd, aber grundsätzlich is der standard nicht blöd.
die Lage der Befestigungs löcher ist endlich genau definiert.
jetzt is es schwer so dumme fehler zu machen wie intense(rotation stimmte nicht) dazu sind bestimmte dimensionen für den befestigungsring vorgegeben (für stahl und Alu Rahmen)
wieder lässt sich damit der fehler von intense vermeiden(abreissende ISCG tabs)

durch den grösseren durchmeser des lochkreise ist es jetzt möglich für jede aktuell denkbare Innenlager konstruktion (BMX, euro BB, Overdrive) eine kettenführung am rahmen zu befestigen.


alles in allem empfinde ich das als recht durchdacht.



neuer iscg--standart - manfred - 2005-02-07

hat intense eigentlich auch mal keine fehler gemacht [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]


neuer iscg--standart - colophonius - 2005-02-07

KeFü für BMX-BB [Bild: confused.gif]
In meinen Augen widerspricht sich das [Bild: tongue.gif]




neuer iscg--standart - UiUiUiUi - 2005-02-07

mhm bei der implementierung des alten ISCG standards nicht [Bild: smile.gif]


@bmx BB es gibt genug hardtails und fullies die BMX BBs verwenden UND ein schaltung ergo könnens eine ketteführung scho brauchen [Bild: smile.gif]


neuer iscg--standart - Siento - 2005-02-07

i woas no nit wos i davo holten sui [Bild: icon_confused.gif]


neuer iscg--standart - colophonius - 2005-02-07

...trotzdem haben die Leute mit diesen Rahmen jetzt nix davon [Bild: icon_wink.gif]

Hätte vorher kommen müssen. Warum gibts eigentlich keine KeFüs für BMX-BB zum Klemmen (kenn jedenfalls keine)?


neuer iscg--standart - Mtb-Flo - 2005-02-07

Find ich dumm, muss ich ehrlich sagen. Ich hab den vielen Text auf der HP zwar nicht gelesen, aber ich glaube die wollen nur die Wirtschaft ankurbeln. Ich hab keine Kettenführung, finde aber ohnehin, dass die Kettenführungen mit Innenlagerklemmung besser sind.


neuer iscg--standart - UiUiUiUi - 2005-02-07

Zitat: Ich hab den vielen Text auf der HP zwar nicht gelesen, aber ich glaube die wollen nur die Wirtschaft ankurbeln.



Das glaub' ich nicht Tim! [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]


neuer iscg--standart - mankra - 2005-02-07

Mit bißerl mitdenken hätte der jetztige auch gereicht.


neuer iscg--standart - DH-Rooky - 2005-02-08

wenn man das mit dem Denken von jedem Hersteller erwarten könnt [Bild: wink.gif]


neuer iscg--standart - UiUiUiUi - 2005-02-08

ich weiss den alten lochkreis nicht sicher auswendig. waren dass nicht etwa 55mm?

damit hätt ma keine befestigung für ein BMX Innenlagerhegäuse hinbracht
haben die nicht nen Innendurchmesser von 68mm?


neuer iscg--standart - slayer80 - 2005-02-08

Das find ich am alten auch lustig: da ist laut Definition kein Lochkreis vorhanden, nur die x-Y-Koordinaten der Löcher [Bild: mryellow.gif]