Downhill-Board
Gustl Probleme / Fragen!!! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gustl Probleme / Fragen!!! (/showthread.php?tid=25669)

Seiten: 1 2


Gustl Probleme / Fragen!!! - mantra - 2005-05-30

Tach,

ich habe ein Problem mit der Griffweiteneinstellung der Gustav Hebel. Mir ist auch in der min. Position der Griff viel zu weit vom Lenker weg. Wenn meine Handgelenke etwas nach unten sacken, komme ich mit dem Finger nicht mehr an den Bremshebel! Ist irgendwie doof wenn man ins Leere greift!
Hat da jemand nen guten Tipp oder gibt es doch irgendwo gescheite Nachrüsthebel zu kaufen?

Das nächste ist, dass mir aufgefallen ist, dass die Bremsbeläge sich sehr ungleichmäßig abfahren. Am VR ist der eine Belag fast doppelt so stark abgefahren wie der Andere!
Ist das normal oder was kann man dagegen machen?


Gustl Probleme / Fragen!!! - Pedda² - 2005-05-30

Im Hebel was bei der Kolbenanlenkplatte wegschleifen dann kannst du die Hebelweite noch besser einstellen.

Sollte aber wer machen der sich damit auskennt.

Vielleicht die Gleitführung am Sattel mal schmieren, könnte ev schwergängig oder der Sattel nicht richtig eindistanziert sein, dass der Schwimmsattel am Ende ansteht
oder...


Oder 2 Fingerhebel besorgen, gehen auch weiter zum zubistellen!


Gustl Probleme / Fragen!!! - schnur - 2005-05-30

das mit der griffweite ist ein problem, dass ich auch habe. habe bis jetzt noch keine nachbauhebel gefunden, wo die weite geringer wäre. die einzige möglichkeit wären die julie/clara hebeln. das sind dann 1-fingerhebeln. wie sich die griffweite dann ändert, kann ich nicht sagen.
hab mal im magura forum gelesen, dass man die hebeln durch leichtes erwärmen in die gewünschte form biegen kann.
ob das jetzt so von der garantie gedeckt ist, und ob man da beim bremsen keine ängste hat, mag ich mal bezweifeln.

wennst den sattelhalter exakt mittig zur scheibe (0,1mm genau) ausrichtest, dann sollte das schleifen "absolut" weg sein (mind. 10 umdrehungen). dann ist die abnützung auch gleichmässig.





Gustl Probleme / Fragen!!! - High Octane - 2005-05-30

Aus welchem Jahrgang stammt der Hebel?

Zum Problem der einseitig abgefahrenen Beläge:
Wenn Du die Bremse ordentlich gereinigt hast, dann einmal bei demontierten Belägen testen, ob bei vorsichtigem Ziehen des Bremshebels einer der Kolben im Sattel hängen bleibt. (Nicht zu doll, sonst drückst Du die Kolben aus dem Sattel!) Ein verzögertes Herausschieben einzelner Kolben deutet auf fehlende Schmierung zwischen Sattel, O-ring und Kolben hin. Es kann sein, daß bei großer Hitzeentwicklung und viel Matsch ein Kolben etwas klemmt oder hängt. Ist aber mit kriechfähigem Schmiermittel und etwas Bastelei leicht zu beheben.
Viel Erfolg!


Gustl Probleme / Fragen!!! - Sethimus - 2005-05-30

hol dir die 2 finger nachruest hebel, die kann man naeher hinmachen


Gustl Probleme / Fragen!!! - mantra - 2005-05-30

Ist ein 04 / 05er (also der aktuelle) Hebel.

Schleifen tut die Bremse eigentlich nicht wirklich.

Wegen der Kolben: Der Belag ist nicht schräg abgefahren sondern der Eine ist ca. doppelt so stark runter als der Andere.

Bei den 2 Finger Hebeln handelt es sich um die Julie Hebel oder?


Gustl Probleme / Fragen!!! - Sethimus - 2005-05-30

soweit ich weiss ja, schau einfach auf der magura seite unter ersatzteile nach


Gustl Probleme / Fragen!!! - TonyMahoni - 2005-05-30

wieviel kostet eigentlich das Bremsen entlüften in ner Werkstatt so ca?!?!


Gustl Probleme / Fragen!!! - der koch - 2005-05-31

da kauft ma sich bremsen um a mörderkohle und dann san net amoi gscheite griff dabei, tststststs [Bild: icon_lol.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: blush.gif]


Gustl Probleme / Fragen!!! - Pedda² - 2005-05-31

Das kommt daher, dass der Bremsgriff lt. Norm auch wenn die Beläge komplett leer sind nicht am Lenker anstehen darf!

Lösungen: Wie oben schon beschrieben!

Natürlich kann man auch andere Bremsgriffe (zB LouiseFR), Hebel (zB 2-Finger)... montieren, aber einfacher geht es so.

Ein guter Mechaniker sollte das in 5 min erledigt haben!

Anleitung dafür gibts keine, weil sonst bin ich wieder schuld wenn es jemand macht/vermurxt der kA hatte was zu tun ist!


Gustl Probleme / Fragen!!! - mantra - 2005-05-31

Mmmmhhh...irgendwie bin ich noch etwas unschlüssig! Irgendwas muss ich da auf jeden Fall machen, denn so kann es nicht bleiben.

Weis jemand wie das so taugt mit den Louise Bremsgriffen?

@Pedda: So ne Anleitung/Vorgehensweise wäre trotzdem nicht schlecht! Das Ding dass den Kolben betätigt ist ja halbrund. Das bekomm ich mit ner Feile wohl kaum wieder so hin [Bild: icon_wink.gif]
Meinst Du dass man einfach dieses Halbrund proportional verkleinern sollte?


Gustl Probleme / Fragen!!! - five40 - 2005-06-01

"Bei der Griffweitenverstellung gibt es nur eine Möglichkeit:
den Bremshebel verbiegen!!
Mit dem 2-Fingerhebel hat die Gustav nicht mehr die Bremspower (Hebel ist kürzer)."
Frei zitiert nach einem Posting von M.S. (Magura-Mitarbeiter) aus dem Magura Forum.

Problemlösung für hinten wäre die Louise mit großer Scheibe.

cu,
five40, der auch von Magura diskriminiert wird und sich den Bremshebel passend gebogen hat.


Gustl Probleme / Fragen!!! - schnur - 2005-06-01

hast den hebel vorher erwärmt und dann gebogen oder gleich so?


Gustl Probleme / Fragen!!! - Pedda² - 2005-06-01

Louise Bremsgriffe sind leichter, haben NICHT den gleichen Kolbendurchmesser und die Geberkolbenanlenkung ist auch anders ausgeführt.
Somit ergibt sich bei LFR ein besserer Druckpunkt und weniger benötigte Fingerkraft.
Mit einem GM-Sattel bleibt es noch zu probieren.
Denke aber dass es eventuell geht, zwar sind 1,5mm Unterschied beim Geberkolben aber durch die andere Geberkolbenanlenkung könnte es trotzdem funktionieren.

Er ist natürlich nicht ganz so massiv aufgebaut!

Als erstes feil mal den kleinen Zapfen weg der da raussteht.
Nach dem Wiedereinbau am Hebel wirst du sehen, dass das halbrunde Teil am Hebel ansteht.
Also liks und rechts abschleifen.

"Das Ding das den Kolben betätigt" solltest du auf der Vorderseite nicht verändern, außer du willst den Hebel noch weiter weg haben [Bild: smirk.gif]

Du hast doch den Hebel eh schon zerlegt, was ich so rauslese, oder?
Denken und kreativ werden, weitermachen!


Gustl Probleme / Fragen!!! - georg - 2005-06-01

Es wird Zeit für eine Carbonhebel-Bastelanleitung. [Bild: grin.gif] Sorry, ein bisserl OT.

Zitat: Anleitung dafür gibts keine, weil sonst bin ich wieder schuld wenn es jemand macht/vermurxt der kA hatte was zu tun ist!


Geh bitte, jeder ist für sich selbst und sein/ihr Handeln verantwortlich. Wer was vermurkst, hats selber vermurkst und wenn er/sie/es 3x nach Anleitung gemacht hat. Fragt sich nur, willst du dir die Mühe machen eine verständliche Anleitung zu schreiben??


Zitat: Wenn Du die Bremse ordentlich gereinigt hast, dann einmal bei demontierten Belägen testen, ob bei vorsichtigem Ziehen des Bremshebels einer der Kolben im Sattel hängen bleibt. (Nicht zu doll, sonst drückst Du die Kolben aus dem Sattel!) Ein verzögertes Herausschieben einzelner Kolben deutet auf fehlende Schmierung zwischen Sattel, O-ring und Kolben hin.


Naja, das stimmt so nicht, denn es kann keine absolut idente Reibung bei beiden Kolben geben, daher wird immer einer etwas schneller, weiter oder weniger/garnicht rauskommen. Also den der weniger Reibung hat, etwas halten und dann schaun ob der andere dann rauskommt. Wenn nicht, DANN klemmt er, die Reibungsunterschiede dürfen/sollen nur gering sein und sind mit der Hand ausgleichbar.. aber bitte nicht ganz toll am Hebel ziehen, die Kolben rausdrücken (wie oben schon erwähnt) und/oder die Finger einzwicken. Ein Plastikreifenheber oder ähnliches soll helfen.