![]() |
Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 (/showthread.php?tid=26806) |
Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - georg - 2005-08-14 Test Scheibenbremse Avid Juicy 5 Getestet wurden 2x 2 Paar Avid Juicy 5 mit 203mm Scheibe vorne und 185mm Scheibe hinten. Zustand: Originalbeläge, und in Originalzustand (nicht entlüftet) verbaut. Testgebiet: Wien-Umgebung und Schöckl. Testdauer: Gerade mal ein Tag, also KEIN Dauertest! Gewicht Scheibe (Polygon) 203mm: 215gr Bremssattel, Hebel, Leitung komplett befüllt (810mm Länge): 276gr Schrauben Bremssattel inkl. Beilagscheiben: 20,5gr Schrauben Scheibe 6 Stk. M5 Torx: 13,5gr Adapter IS2000 (Gabel) auf Postmount (Bremssattel) für 203mm Scheibe: 32,5gr Summe: 557,5gr Montage Wirklich einfach. Aber was nicht in der Anleitung steht: Zuerst den Bremssattel mittig richten, erst dann Bremshebel ziehen und Schrauben anziehen. Die Bremse ist so schleiffrei zu montieren. Geringes Schleifen verschwindet wenn die Disc eingefahren sind. Bremsleistung Zu Beginn ist die Bremsleistung naturgemäß unzufriedenstellend bis ausreichend. Nach ca. 4 Downhills am Schöckl waren die Bremsen eingefahren. Die reine Bremskraft war dann gut bis zufriedenstellend was heißen soll: Es ist keine Gustav M oder Grimeca Sys17.. aber für das kleine Ding: Hut ab. Bremsen mit einem Finger ist kein großes Problem. ABER: Die Bremse hat ein unangenehmes Fadingverhalten. Wird die Scheibe heiß sinkt die Bremskraft deutlich. Die "Testcrew" war sich einig, daß das an den Belägen liegen muß. Druckpunkt: Ziemlich weich aber gut. Ich persönlich hätte gerne einen härteren Druckpunkt, er ist aber nicht unangenehm weich. Geräusche: Keine. Null. Bitte Klingel montieren, man ist nicht mehr hörbar. ![]() Fazit: Die Bremse ist gut, sie funktioniert, ist einfach zu montieren. Sie ist günstig. Das Fading ist zwar ein Nachteil es ist aber beherrschbar. Test mit anderen Belägen wären sicher interressant. Kurzum kann man die Disc vor allem wegen des günstigen Preises empfehlen. Sie ist keine absolute Spitzenbremse, im Preis/Leistungsverhätnis aber ziemlich weit vorne. Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - georg - 2005-08-14 Kompatibilität: Die Avid Juicy 5 hat Postmountstandard. Adapter für IS2000 wurden mitgeliefert. Um die Scheibenbremse auf eine Gabel mit Postmount zu montieren, benötigen man einen Adapter, der den Bremssattel um 20mm hinausrückt. -> Bild Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - georg - 2005-08-14 Bei den abgebildeten Shimano Adpater muß der Adapter etwas aufgefeilt werden, um die Montage der Avid Juicy 5 zu ermöglichen. Wenn man etwas großzügiger ausfeilt, kann man auch die Beläge tauschen ohne die Bremse zu demontieren. Fragen, Anregungen und Beschwerden hier posten.. vielleicht fällt jemanden von der "Testcrew" noch die eine oder andere Ergänzung ein. ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - georg - 2005-08-14 Ergänzung: Ein Kritikpunkt gilt der Anleitung. Sie ist zwar im allgemeinen recht verständlich, aber in einen Punkt ziemlich knausrig: Der Anschluß der Bremsleitung läßt sich nach Lockern der Schraube verdrehen und an die Gegebenheiten anpassen. Dabei darf man die Schraube natürlich nur so weit lockern, daß man den Anschluß gerade drehen kann. Mit der Hand hält man den Anschluß und zieht die Schraube sofort wieder an. Bitte NICHT bei lockerer Schraube am Hebel ziehen. Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - DH-Rooky - 2005-08-14 Zitat: Die Bremse hat ein unangenehmes Fadingverhalten. Wird die Scheibe heiß sinkt die Bremskraft deutlich. Die Testcrew war sich einig, daß das an den Belägen liegen muß Wie kann das an den Belägen liegen? ![]() Schöner Bericht, so wünscht ma sich des ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - klamsi - 2005-08-14 klingt ja ned schlecht dann wirds sie mei juicy 7 woi a guat machen ![]() danke für die infos ! mfg ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - georg - 2005-08-14 Zitat: Subjektive Beurteilung nach Gefühl. der Druckpunkt hat sich nicht verändert, es ist einfach die Bremskraft gesunken. Daher tippen wir auf die Beläge. Das kann natürlich auch falsch sein. Deswegen habe ich auch geschrieben ein Test mit anderen Belägen wäre interressant. Ich kauf´ mir jetzt aber sicher keine anderen Beläge, damit ich hier was reischreiben kann. ![]() ![]() ![]() Letzteres (-> die Unbestechlichkeit) wird in dem Testbericht über die Manitou Sherman Breakout+ SEHR deutlich zum Ausdruck kommen. ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - Dirty Rider - 2005-08-15 Zitat: Geräusche: Keine. Null. Bitte Klingel montieren, man ist nicht mehr hörbar Hast kein Freilauf ![]() Schöner und Vorbildlicher Bericht...weiter so ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - der koch - 2005-08-15 unbestechlich ![]() da bist aber die ausnahme ![]() It's kind of an unwritten rule in the media; never divulge the depth of the swag (Stuff We All Get). I'm fond of breaking rules. Trek does swag better than anyone. Last year, they hooked up all of us media folks with a CDN$400 Lance 4 Watch - and a bunch of nice soft goods. This year every one of us received an embroidered Dakine Nomad pack, a Nike windbreaker, some Nike shades and gloves, two Trek jerseys, a pair of Trek shorts and socks, five pipers piping, and a Manitou jersey and t-shirt. They fed us well (the night I wrote this we ate at Umberto's La Trattoria - an excellent Italian place), stored us at the Westin and gave us tickets to ride the bike park every day on brand spanking 2006 bikes. Life as a journalist has some perks. Folks caught in binds like Martha Stewart often say, "I may be paranoid but that doesn't mean they aren't out to get me." My translation is, "I may have been generously swagged but that doesn't mean the product isn't good." Hopefully the truth serum (in this case wine and grappa from La Trattoria) won't get me uninvited next year, but if you don't see me reporting on the 2007 Trek/Fisher/Bontrager goodies you'll know I've gone too far. Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - Bergabradfahrer - 2005-08-15 @Georg:würdest du sie einer Hayes HFX9 mit 200er Scheiben vorziehen? Echt guter Testbericht ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - Tyrolens - 2005-08-15 Zitat: wird in dem Testbericht über die Manitou Sherman Breakout+ SEHR deutlich zum Ausdruck kommen. Das war zu erwarten. ![]() Fading ist bei den heutigen Bremsen, egal ob Avid, Hope oder Formula usw. ein allgemeines Problem. Liegt zum Teil daran, dass Bremsbeläge mit kleinen Bremsflächen verwendt werden. EBC und Swissstop sind wie immer einen Versuch wert. Aber dieses Fading ist zum Glück gut kontrollierbar. Muß man halt stärker am Bremshebel ziehen. Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - BoB - 2005-08-15 also bei mir schaut die beurteilung so aus (bremse is gleich wie beim georg): positiv: + preis + gewicht + gelungenes design, find ich halt ![]() + verarbeitung is sehr gut + beste hebelergonomie von allen bremsen die ich bisjetzt gefahren bin, die hebelweiteneinstellung ist gerastert und verstellt sich auch nicht während dem fahren + die montage is wirklich extrem einfach + die verzögerung im kalten zustand ist sehr gut ![]() + der druckpunkt bleibt immer wo er sein soll, gut find ich auch den sehr kurzen hebelweg (ca. 20mm) und trotzdem sind die bremsen komplett schleiffrei einzustellen + die bremshebel sind sowohl links als auch rechts fahrbar + keine quietsch- oder sonstigen geräusche beim bremsen. zumindst hab ich nix gehört. negativ: - weicher druckpunkt, vorne is er ok. hinten nicht ![]() - spezielle anschlussstücke zum entlüften notwendig, entlüftungsset kostet mind. 30.- - bremse wird sehr heiss -> deutliches bremsfading spürbar, imho sinkt bei hoher temperatur der reibwert zwischen belag und scheibe deutlich. hab ich auch schon bei hayes erlebt. - lange einbremszeit - meiner meinung nach unnnötig komplizierte, fummelige "werkzeuglose" ![]() also ich werd sie jetzt mal an meinem downhiller dranlassen, wegen dem fading werd ich mal abwarten wie sich das entwickelt. vielleicht ist die bremse auch noch nicht ganz eingefahren ![]() ![]() Zitat: @Georg:würdest du sie einer Hayes HFX9 mit 200er Scheiben vorziehen? bin zwar nicht gefragt, aber ich bin im gegensatz zum georg schon beide bremsen gefahren ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - Alex - 2005-08-15 Gibts die Juicy 5 nur im Set für vorn und hinten und nicht einzeln? ![]() Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - pAz - 2005-08-15 Super bericht von euch beiden,danke Zitat: EBC und Swissstop sind wie immer einen Versuch wert. mit EBC hab ich bei meinen saint deutlich bessere bremsleistung(grün-mitelfest) Zitat: die hebelweiteneinstellung ist gerastert sehr gut,bei hayes verstellt es sich des öfteren ![]() Zitat: Gibts die Juicy 5 nur im Set nein nur im set um 180 euro und des is unschlagbar Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 - BoB - 2005-08-15 bei www.actionsports.de gibts die juicy mit großen scheiben auch einzeln, kostet dann 100.- euro. |