![]() |
Steuersatz Problem - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Steuersatz Problem (/showthread.php?tid=29275) |
Steuersatz Problem - schnur - 2006-02-24 Hi Freunde! Hab da ein ziemliches Problem bei meinem neuen Bike. Folgendes: Brücke meiner neuen 66rc2x streift am Unterrohr. Hab mal nachgemessen: untere Lagerschale müsste ca 20-22mm!!! hoch bauen, damit sich das ausgeht. Welche Steuersätze gibt es, die unten 22mm hoch bauen? Trickstuff mit Endanschlag habe ich mir auch schon überlegt, aber was bringt dann eine single crown, wenn man die eigenschaften einer solchen gabel nicht ausnutzen kann. Also helft mir! ![]() Steuersatz Problem - Hogger - 2006-02-24 die zonenschein dinger oder von nicolai? Steuersatz Problem - JC_Denton - 2006-02-24 ja das fatset von nicolai.... Steuersatz Problem - schnur - 2006-02-24 zonenschein baut 27mm hoch, nicolai 33mm dabei benötige ich schon 22mm unten. das maximum was ich gefunden habe ist ein cane creek s-3 plus 5 (17,3mm) und ein VP HF-1 (16,5mm) eine vielleicht blöde idee, aber was wäre wenn ich so einen x-long steuersatz nimm von fsa oder dabomb mit 25mm einpresstiefe und zusätzlich einen ring fräsen lasse, den ich dann zwischen rahmen und steuersatz lege. folglich wäre die einpresstiefe dann keine 25mm sondern etwas weniger. (mind 15mm, da ich 10mm ja beilege) also an alle technix hier. geht das ![]() Steuersatz Problem - fipu - 2006-02-24 Also hier vom Schiff aus würde ich sagen, das geht. Weiss jetzt zwar nicht genau, ob dadurch der Steuersatz anders belastet wird, aber ich denke mal nicht, da du ja einen Distanzring dazwischen baust. Bitte korrigiert mich, wenn ich Müll erzähle! Aber ich würde dann in deinem Fall den Steuersatz kaufen, der am höchsten baut! Und den Ring dann so schmal wie möglich machen. Steuersatz Problem - Cru Jones - 2006-02-24 Die Idee mit dem Ring ist keine gute, das erhöht die Belastung von Steuerrohr und Steuersatz enorm. Steuersatz Problem - schnur - 2006-02-24 also, ich hab jetzt im ami forum einen fred gefunden, wo ein typ sich so einen washer ala bottom bracket spacer gemacht hat und ihn da beigelegt hat. weiss auch nicht, wie gross da die kräfte sind, aber mit einem steuersatz der die entsprechende einpresstiefe hat müsste das doch gehn. rein vom optischen her müsste der ring ca 5-8mm dick sein. alu oder edelstahl ![]() edelstahl steuersatz oder alu ![]() Steuersatz Problem - georg - 2006-02-24 Mit Ring meinst du folgendes? Du nimmst einen stuersatz mit großer Einpreßtife, fädelst einen Ring auf und preßt dann ein.. der Ring fungiert als Abstandhalter? Hm. Unschön. Aber es geht ja nicht um viel. nicht mehr als 10mm, oder? dann sollte die Steuersatzschale unten hoch genug sein. Ist sicher das einfachste. Ich bin nur am überlegen wie weit das Steuerrohr dann unten mehr belastet wird. Es kommen dann vermutlich Mikrobewegungen zwischen Hülse und Steuersatz zustande. Wenn, dann würde ich das so machen: Rahmen fräsen, die Hülsenlösung mit einem Steuersatz mit großer Einpreßtiefe. Dabei schauen, daß mind. die Einpreßtiefe eines normalen Steuersatz erreicht wird. Das ganze einkleben. Alternative: Du drehst einen Ring den du einpreßt und in den wird wiederum der Steuersatz eingepreßt.. das baut aber sehr hoch. Weil der Ring mind. so lang sein müßte wie die Einpreßtiefe des Steuersatzes + ein paar mm für die Restwandstärke. Könnte man dann auch mit einen Semi-Integrated kombinieren. Das wurde früher gemacht um die Steuerwinkel der XC-Fullies für Downhill anzupassen. Nächste Möglichkeit: Du distanzierst nicht am Rahmen sondern auf der Gabel. Also einen Ring drehen den du auf die Gabel aufschlägst und dieser trägt den Konus des Steuersatzes. Damit hast du einen normalen Steuersatz im Rahmen. Aber das müßtest du überprüfen inwieweit dann die Endverstärkung des Schaftrohres noch genützt wird. edit: Zitat: lu oder edelstahl Material vom Ring ist absolut egal nur kein Kunststoff. Steuersatz: Auch nebensächlich, hauptsache große Einpreßtiefe. Steuersatz Problem - fipu - 2006-02-24 Alles in allem ein scheiss Problem!! ![]() Wenn du genug Zeit, handwerkliches Geschick und Zugang zu Maschinen hast, dann geht das schon auf irgend eine Art. Steuersatz Problem - schnur - 2006-02-24 das sind antworten die ich hören wollte. jaa mann, danke georg! zugang zu maschinen ist gegeben bzw. kann ich machen lassen. also, erster schritt: einen steuersatz, der schon von haus aus unten hoch baut. denke da an einen syncros FR1 Race (20mm einpresstiefe) weiss jemand wie hoch die untere einheit baut? im netz hab ich nix gefunden. Steuersatz Problem - thomas-B - 2006-02-25 in was für nen rahmen kommt die gabel den rein ? ( hoffentlich triffts mich net genauso ![]() Steuersatz Problem - fahne - 2006-02-25 VP Free größe S(glaub ich gelesen zu haben) (jajaja die abtrünnigen ![]() Steuersatz Problem - Poison :) - 2006-02-25 scheint ein allgemeines problem der 06er 66 zu sein ![]() bei mir im laden steht ein RMX mit der gabel... genau des gleiche problem ![]() ich komm jetzt dann eh dort hin... ich frag mal den mechaniker,was er dagegen tun würd ![]() Steuersatz Problem - thomas-B - 2006-02-25 "VP Free größe S(glaub ich gelesen zu haben)" des ding steht doch zum verkauf. egal. ich hoff nur das meine 66rc2x in ebenfalls meinen ( ende märz kommenden ) rahmen neipasst. Steuersatz Problem - pAz - 2006-02-25 lesen ![]() medium wird verkauft was sein neuer ist weiß ich nicht vl. war er ihm einfach zu lange ![]() |