![]() |
Schraube an Gustav M. abgebrochen. - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schraube an Gustav M. abgebrochen. (/showthread.php?tid=31460) Seiten:
1
2
|
Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 Joah. Ich habe gerade festgestellt, dass der Schwimmsattel meiner Gustav M "ausgeschlagen" ist. Er lässt sich nicht nur nach links und rechts verschieben, sondern klappert auch noch auf und ab. ...mal schnell die SUFU gequält und dann kam raus, dass ich den O-ring ersetzen muss. Soweit so gut. Nur leider ist mir schon vor längerer Zeit bei nem Crash die Schraube abgebrochen, mit der man den Bremssattel auf dem Sattelhalter befestigt. (Fotos kann ich grad keine machen, da meine digiCam sich am Gardasee befindet ![]() Zuerst hab ich versucht einen Inbusschlüssel an die abgebrochene Schraube dranzulöten, aber dafür schein ich echt zu unfähig zu sein...dat hält net. Gibt es noch andere Möglichkeiten?? Die Schraube ist dummerweise so tief drinnen abgerissen, dass man mit ner Flex oder Feile da au nimma beikommt um n Schlitz fürn Schraubenziehen reinzufräsen. bin für jede Hilfe dankbar Schraube an Gustav M. abgebrochen. - hustla - 2006-09-05 mit an körner und hammer herausschlagen... also den körner so positionieren das sich schraube auch mitdreht... Schraube an Gustav M. abgebrochen. - hustla - 2006-09-05 vl kennst dich aus :twisted: Schraube an Gustav M. abgebrochen. - aemkei77 - 2006-09-05 wenn er mit der feile nimmer drankommt wirds mit dem körner auch schwierig - bei der minischraube sowieso linksausdreher wär ne idee und heissluft, gegen die schraubesicherung edit: der O Ring sitzt doch weiter drinnen in ner Nut (zumindest bei meinem Sattelhalter), dazu muss die Schraube ja gar nicht raus Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 tschengzta...best merci für den rat...und natürlich die kompetente zeichnung ![]() aemkei77 schrieb:edit: der O Ring sitzt doch weiter drinnen in ner Nut (zumindest bei meinem Sattelhalter), dazu muss die Schraube ja gar nicht raus d.h. es gibt net möglichkeit n neuen o-ring drauf zu bekommen ohne den sattelhalter vom bremssattel zu trennen? Schraube an Gustav M. abgebrochen. - m-piredriver - 2006-09-05 ist es diese schraube die verhindert, das sich der bremssattel von dem passstift schiebt. wenn ja: die schraube ist bei mir auch nicht drin. und es fehlt nix. Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 um die schraube geht es. im schlimmsten fall muss ich wohl mit dem geklapper leben...oder geht davon der bremssattel früher oder später hops? Schraube an Gustav M. abgebrochen. - Red - 2006-09-05 Wenn die abgerissen ist, kannst du doch ohne Probleme den Bremssattel abnehmen und einen neuen O-Ring montieren. Die Schraube ist wirklich nicht so wichtig, die Scheibe sorgt ja noch dafür, dass der Bremssattel nicht weg kann. Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 komisch...von der theorie her ist das ja ziemlich einleuchtend...krieg aber den bremssattel trotzdem net ab..fühlt sich an als ob da ein anschlag oder sowas ist...oder soll ichs mal mit etwas mehr kraft und gegebenenfalls nem hebel versuchen? edit: ist das der einzige punkt an dem der bremssattel mit dem halter befestigt ist oder muss ich noch irgendwo anderst ne schraube aufmachen? Schraube an Gustav M. abgebrochen. - aemkei77 - 2006-09-05 einzige schraube ohne schraubenkopf muss der sattel rausgehen Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 juhu...damit steht der gewalt nun nix mehr im wege *hehe* Schraube an Gustav M. abgebrochen. - Red - 2006-09-05 Mach die Beläge raus vorher, dann geht das auch!!! Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 Red schrieb:Mach die Beläge raus vorher, dann geht das auch!!! kannst du hellgucken? ![]() auf jeden fall ist der bremssattel jetzt runter...bis dahin schon mal danke an alle vorschläge und die schnelle und kompetente hilfe. ..jetzt bräucht ich nur noch eine auskunft und ich kann wieder fröhlich und sorgenfrei radln gehn: bei näherem hinsehen stellte sich herraus dass da nie ne schraube gewesen ist. das ist einfach ein metallzapfen und obendran ist eine kleine verjüngung. von nem o-ring keine spur. da ist auch nirgends ne nut wo einer reinkommen würde...wo also kommt des o-ring hin?? Schraube an Gustav M. abgebrochen. - Red - 2006-09-05 Nur auf einem der beiden Zapfen (einer am Bremssattel, einer am Sattelhalter) ist ein O-Ring. Schraube an Gustav M. abgebrochen. - joseppe - 2006-09-05 dann musses der zapfen sein der auf dem sattelhalter ist. beim anderen wär vll. platz für n o-ring der stärke 0,5mm. hab mir grad ne kamera besorgt. ich lad glei mal n foto hoch. |