![]() |
Federgabel/Dämpfer?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Federgabel/Dämpfer?? (/showthread.php?tid=34246) |
Federgabel/Dämpfer?? - fettecobra - 2007-02-20 Hi, bin am überlegen ob ich mir eine neue Federgabel und einen neuen Dämpfer zulegen soll. fahre ein Bighit 2 2006. könnt ihr mir welche empfehlen, muss kein 2007 Modell sein. danke clemens ![]() Federgabel/Dämpfer?? - MalcolmX - 2007-02-20 eher zum freeriden oder rein zum downhillbolzen? Federgabel/Dämpfer?? - JaWa - 2007-02-21 Dämpfer: Marzocchi Rocco Gabel RockShox Boxxer Race od MZ 66RC2X Wenns gut und günstig sein soll Wär primär aber gut zu wissen was duausgeben wills und für was genau du die Teile brauchst. Also erzähl mal: Welcher Einsatzbereich, Fahrstil, willst damit auch x-Up's machen?, was darfs kosten, Wie wichtig is das gewicht?, willst damit auchleicht bergauffahren?,.... Federgabel/Dämpfer?? - pAz - 2007-02-21 rocco: gut,günstig,keine probs. gabel: 888 RC 05(meine empf.) boxxer modelle 66 RC2 Federgabel/Dämpfer?? - Flo(w)rider - 2007-02-21 mz rocco - big hit - passt am besten - was willst mehr ![]() Federgabel/Dämpfer?? - fettecobra - 2007-02-21 ja einsatzbereich ist Freeriden, also nicht nur downhillstrecken runter krachen. Bei der Federgabel sind 800/ höchsten 900€ drinnen dämpfer hab ich mir den Mz Rocco auch gedacht, hab aber keine ahnung welche einbau länge? gewicht spielt keine Rolle schon mal danke für die posts grüße clemens Federgabel/Dämpfer?? - Sanchez - 2007-02-21 naja da gibts 2 möglichkeiten:entweder du veränderst die einbaulänge und du bekommst ein höheres/tieferes tretlager bzw. ändert sich der lenkwinkel oder du nimmst ihn dir in der einbaulänge die du jetzt hast und alles bleibt beim alten ![]() Federgabel/Dämpfer?? - Flo(w)rider - 2007-02-21 Einbaulängen: (mz. rocco) ![]() - 190,5 - 200,0 - 215,5 - 220,0 - 228,6 - 241,3 Federgabel/Dämpfer?? - mario - 2007-02-22 was hast jetzt für a gabel/dämpfer drinnen?sins so schlechte sachen dast sie unbedingt austauschen willst? würde 66 einbauen und hinten roco/dhx dann wird sich das bike sehr komfortabel fahren. Federgabel/Dämpfer?? - JaWa - 2007-02-22 Beim Freeriden würd ich an deiner Stelle hauptsächlich aufs Gewicht achten. Also zum Freeriden tuts ein DHX Air allemal der is leicht, gut beim Pedalieren und wird im Vergleich zum Coil recht progressiv eine andere Alternative als Freeride Dämpfer wäre der Manitou Swinger Coil und als Gabel definitiv Single Crown auf keinen Fall Double Crown. Doubl Crown Gabeln machen das Bike zum Freeriden zu träge. MZ 66 RC2X Fox 36 Vanilla R 2,4 kg Fox 36 Tallas R 2,3 kg RS Totem Coil 2,8 kg Magura Wotan 2,5 kg Wobei die Magura sicher ein Tipp is, Preis/Leistung/ Gewicht Top im Vergleich zu den anderen Gabeln. Federgabel/Dämpfer?? - MalcolmX - 2007-02-22 JaWa schrieb:Also zum Freeriden tuts ein DHX Air allemal der is leicht, gut beim Pedalieren und wird im Vergleich zum Coil recht progressivwo hast du denn das her? der dhx air ist sogar ausgesprochen linear... Federgabel/Dämpfer?? - JaWa - 2007-02-22 Aus dem Phsikunterricht ![]() Schon mal überlegt dass Luft wenn man sie komprimiert eine expontential Kurve beschreibt? Eine linear gewickelte Stahlfeder hingegen beschreibt eine Gerade. Heisst auf deutsch: der Air ist in dem Bereich in dem gefahren wird komfortabler als der Coil bei gleichem Losbrechmoment. Kommt natürlich aufs bike an wie sich der Dämpfer anfühlt (neutral, progressiv, degressiv). Jedoch kann man den Air sicher Progressiver fahren als den Coil. Eine Stahlfeder bleibt immer linear aber je höher der Luftdruck desto eher setzt die progressionswirkung ein. Ach ja gelesen hab ichs nirgends (kein Dämpfertest oder so) die Aussage beruht nur auf Erfahrung. Federgabel/Dämpfer?? - mario - 2007-02-22 klimgt logisch Federgabel/Dämpfer?? - MalcolmX - 2007-02-22 JaWa schrieb:Aus dem Phsikunterrichttja dann red mal mit ein paar leuten die die beiden dämpfer kennen bzw gefahren sind. ich war auch sehr überrascht, aber von progression ist im dhx air leider nichts zu spüren, daran ändert auch die verstellung wenig bis gar nichts. beim manitou swinger 4-way air ist die progression auch sehr gering. es kommt ja nicht nur aufs federungsmedium an, sondern auch auf die dämpfung und den aufbau (zusätzliche luftkammern zb) sonst könntest nämlich in einer federgabel auch nie die progression verstellen. Federgabel/Dämpfer?? - JaWa - 2007-02-22 Also das die Dämpfung beim DHX (wurscht ob Air oder Coil) keine großartige Progression bewirkt weiß ich! Du meinst also dass der Air durch zusätzliche negativ Kammer linearer wirkt als der Coil? Komisch! In meinem Degresiven Endruo wirkt er schön linear. Ergo müsste er progressiv sein. Wo sind den die negativ Kammern verbaut? Ich sah nicht wirklich welche als ich ihn zerlegt hatte. |