![]() |
Neuer Antrieb für Caliber 45 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Neuer Antrieb für Caliber 45 (/showthread.php?tid=34281) Seiten:
1
2
|
Neuer Antrieb für Caliber 45 - ReaperGM - 2007-02-23 Servus ich fahre ein KTM Caliber 45 und brauche einen neuen antrieb für mein bike. Also kurbel, kettenführung, schaltwerk und ein Ritzelpacket. Möglichst günstig und leicht. ich fahre mit dem bike downhill hobbyrennen, freeride mit viel northshore/springen und ein bißchen dirt. Ach ja und wiege komplett ca. 90 kilo :-( Im moment fahre ich ne durolux kurbel von suntour und nen x.9 schaltung + ritzel. Vorne noch nen umwerfer. In der näheren auswahl hab ich jetzt für die kurbel ne holzfeller, xt, hone und die saint. Saint und holzfeller wären warsch. ideal sind aber recht teuer und schwer. beim schaltwerk kann ich mich nicht zwischen nem 105 von shimano oder nem neuen x.9 shortcage entscheiden. Beim x.9 könnte ich halt noch den trigger weiterverwenden ist aber sonst auch recht teuer. beim ritzel führt wohl kein weg am xt vorbei, oder gibs da noch alternativen? Bei der kettenführung bin ich noch ganz unsicher, gibt es da überhaupt war anständiges um die 50e. Boxguide ist halt nicht so toll. Alternativ wäre halt selber eine aus carbon zu bauen. Hat da jemand vieleicht eine anleitung oder eine zeichnung mit maßen. ich weiß das ist etwas viel auf einmal trotzdem hoffe auf viele vorschläge und tipps. danke schon mal im voraus gruß stephan ps. Sorry wegen der schlechten großschreibung aber ich musste das alles mit dem smartphone schreiben da mein rechner grad in rep. ist. Neuer Antrieb für Caliber 45 - smoe - 2007-02-24 hoi kurbel a xt mit 36er kettenblatt...kenn viele die des am dhiller fahrn ![]() dann x.9 mit schort cage 105er rennradkasette und was zum teuferl hast du gegen boxguide???:eek: fahr die jetzt a jahr am dhller...und in einer saison(VIEEEL gfahren) genau 3 mal runtergsprungen....bei stürzen... also boxguide is gut und günstig!!!!!! grüsse Neuer Antrieb für Caliber 45 - RiChY - 2007-02-24 tImO12 schrieb:hoi wäre auch mein Tipp. Neuer Antrieb für Caliber 45 - Savage - 2007-02-24 Fahr die Hone (Leicht, Stabil, Leistbar) mit nem 36er vorne am Caliber ! Kettenführung kann ich dir noch die Mr.Dirt Gizmo ans Herz legen, geile Optik, und funzt auch SUPER ! EDIT: Kann das sein das ich dir mal ne Mail gemacht hab(Voigt) ? Neuer Antrieb für Caliber 45 - MalcolmX - 2007-02-24 ich bin der meinung, dass an einem freerider zumindest eine 11-32 kassette schon angebracht ist. sonst würde ich es auch so machen. Neuer Antrieb für Caliber 45 - Savage - 2007-02-24 Grad mal nachgeschaut, hab ja noch die original Kasette drinn/drauf - 11-34 fach Neuer Antrieb für Caliber 45 - ReaperGM - 2007-02-25 Danke schonmal für die ratschläge. Hab halt im moment noch etwas die befürchtung das die hone und xt nicht lange halten werden. Ich bin halt auch nicht so das leichtgewicht. Wie schaut das bei euch aus? bei der schaltung gab ich mir das auch schon mit dem kleinen ritzelpaket gab ich mir auch schon überlegt aber das werde ich dann einfach mal ausprobiern was für mich besser ist. Kommt dann auch auf die kettenblattgröße an. Die Boxguide funktioniert ja auch nicht wirklich schlecht aber ist halt bockschwer und auch relativ laut. Falls ich nix besser finde wird aus finanzielen gründen auch die werden. Hat den wirklich keiner ne gute bauanleitung für eine selbstbau carbonführung. @savage: ja das bin ich. Ist aber schon länger her. Ich hab dir doch geantwortet, oder? Biste noch zufrieden mit deinem ktm. Neuer Antrieb für Caliber 45 - Savage - 2007-02-25 Jaja, echt geiles Bike Hehe, hast mit eh geantwortet, das war wegen dem Dämpfer, hab mir die Woche aber den Roco bestellt, wegen den Buchsen hattest recht, die müssen erst passend gemacht werden ![]() Neuer Antrieb für Caliber 45 - Savage - 2007-02-25 Jaja, echt geiles Bike Hehe, hast mit eh geantwortet, das war wegen dem Dämpfer, hab mir die Woche aber den Roco bestellt, wegen den Buchsen hattest recht, die müssen erst passend gemacht werden ![]() Neuer Antrieb für Caliber 45 - Sanchez - 2007-02-25 ReaperGM schrieb:Hat den wirklich keiner ne gute bauanleitung für eine selbstbau carbonführung.http://www.downhillschrott.com/ ![]() Neuer Antrieb für Caliber 45 - Red - 2007-02-26 Aber daran denken, dass Kohlefaserstaub lungengängig ist und krebsauslösend sein kann. Das gilt aber auch für diverse andere Stäube, von bestimmten Holzarten und Druckertonern zum Beispiel. Edit: Ich glaub Wasserstrahlschneiden ist nicht allzu teuer und erspart einem viel Arbeit. Neuer Antrieb für Caliber 45 - ReaperGM - 2007-02-27 Dirty Sanchez schrieb:http://www.downhillschrott.com/ Aha das ist wirklich mal nicht schlecht für den Anfang, ich denke so Ähnlich werde ich es auch machen. Werde mich aber mehr an ner Boxguide orientieren damit ich keine Fühungsplatte hinterm Kettenblatt brauche, da es bei mir da eh ziemlich eng her geht. Wie schauts jetzt noch aus mit Erfahrungsberichten von XT- und Hone-Kurbeln, bei nem etwas höheren Körpergewicht, aus? ;-) Oder meint ihr ich sollte doch eher auf der sicheren Seite bleiben und mich auf Saint/Holzfeller einstellen? Gruß Stephan Neuer Antrieb für Caliber 45 - MalcolmX - 2007-02-27 also meine xt hält und hält und hält... hab mit rucksack auch so um die 0,1t. Neuer Antrieb für Caliber 45 - Sanchez - 2007-02-27 die halten scho was aus... aber nimmeher die XT da die hone eigentl. die LX in anderer Farbe is. XT is seeehr leicht und du bekommst sie schon um. ca. 100 € Neuer Antrieb für Caliber 45 - MalcolmX - 2007-02-27 die hone hat hald pedalgewinde aus stahl... hat auch seinen vorteil... die optik der xt ist hald auch nach viel gebrauch und vielen kratzern noch akzeptabel... |