![]() |
bashguard - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: bashguard (/showthread.php?tid=35784) |
bashguard - punkt - 2007-06-02 nabend ich spiele grade mit dem gedanken, den bashguard rauzuschmeißen. hätte einen gewichtsvorteil und die kefü ließe sich besser einstellen. alle welt fährt mit bashguard, aber braucht man den wirklich? wie oft setzt man schon irgendwo auf? mich würden mal n paar meinungen interessieren bashguard - Loki - 2007-06-02 bashguard hab ich soweit noch nie gehabt, noch nie probleme gehabt mit aufsetzern (wie auch bei fast 40 cm bodenfreiheit zum tretlager ![]() ich würds weglassen... bashguard - DasMatti - 2007-06-02 kommt drauf an wast fürn rahmen fährst, aber bei genung bodenfreiheit würd ich den auch rausschmeißen. aufsitzen tust nicht so oft, und selbst wenn ist es nur halb so wild. bashguard - punkt - 2007-06-02 naja, untere kante kettenblatt zum boden sind 26,5cm bashguard - DasMatti - 2007-06-02 wasn rahmen ist das..hört sich grad noch ok an bashguard - MalcolmX - 2007-06-02 der liebe fuxl hat an seinem eigenbaudownhiller asuch gedahct er braucht keinen bashguard, und mittlerweile die 5te kurbelgarnitur ruiniert. also 26.5 kommt mir persönlich nicht viel vor, das heisst ja wohl ca. 35cm tretlagerhöhe, und das ist nicht wirklich viel... bashguard - Loki - 2007-06-02 kurbelgarnituren machste dir auch mit nem bashguard platt... bashguard - MalcolmX - 2007-06-02 die last wird aber schon besser verteilt. bashguard - punkt - 2007-06-02 rahmen ist dieser hier http://richi-engineering.de/bike/balrog.htm tretlagerhöhe ist knapp 38cm bashguard - DasMatti - 2007-06-02 eig ja nicht...ob die kraft auf n bashguard wirkt oder aufs kettenbaltt ist ja eig fast egal..wo da die kraft besser verteilt wird versteh ich nicht... und 35cm tretelagerhöhe ist so ziemlich demo niveau, und ich fahr 37cm und es passt. Solang du kein karbonkettenblatt fährst kann auch nicht so viel passieren bashguard - Poison :) - 2007-06-02 punkt schrieb:rahmen ist dieser hier http://richi-engineering.de/bike/balrog.htm könntest locker verzichten ![]() bin früher eien boxguide ohne bashguard gefahren...2 saisonen ohne probleme! mit meinem "neuen" giant sitz ich deutlich öfter auf...sind schon einige dicke macken im bashguard! lg bashguard - DasMatti - 2007-06-02 ja bei dem rahmen wirds schon funktionieren...probiers aus. bashguard - punkt - 2007-06-02 welche tratlagerhöhe hat denn dein giant? bashguard - XXfreeriderXX - 2007-06-02 Ich hab einem am Dirt Bike mit wirklich fetten macken aber am freerider wo ich so nen e.13 oben habe ich erst einmal bei nem big mountain Ride gebraucht! bashguard - MalcolmX - 2007-06-02 DasMatti schrieb:eig ja nicht...ob die kraft auf n bashguard wirkt oder aufs kettenbaltt ist ja eig fast egal..wo da die kraft besser verteilt wird versteh ich nicht...ein bashguard ist beim aufsitzen wesentlich steifer als ein kettenblatt, d.h. die last wird besser auf alle 4 "ohrwaschln" verteilt... |