Downhill-Board
bremsscheiben, welches material??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: bremsscheiben, welches material??? (/showthread.php?tid=37403)

Seiten: 1 2 3


bremsscheiben, welches material??? - terrorkitty - 2007-09-30

hi zusammen,

bin auf der suche nach dem richtigen material für bremsscheiben, da ich selber eine bauen möchte!
ein freund von mir hat nämlich nach einem unfall weniger kraft in seinen händen und würde mit einer größeren bremsscheibe viel leichter die berge runter kommen. da ich bald eine kleine cnc- fräse besitzen werde hat er mich gefragt ob dies nicht möglich wer.
das zeichnen am computer der original scheibe ist kein problem, nur beim material kenne ich mich nicht so aus. hab nur gehört, dass pkw`s grauguss verwendet wird, und es auch carbon oder keramik scheiben gibt.
danke im voraus für nützliche antworten!
geld für eine gustav m hat er leider zur zeit nicht!!!

also, welches material kann ich für eine hayes verwenden?:confused:


bremsscheiben, welches material??? - fipu - 2007-09-30

Ich denke wohl nicht, dass das geht. Die Scheiben der Bremsen werden ja gelasert. Und mit ner Fräse... da wirst wohl nichts richten können. Grauguss ist zu schwer, und du müsstest es sehr dick machen, dass es nicht zu brüchig ist.
Falls das nicht stimmt, soll mich einer korrigieren.


bremsscheiben, welches material??? - terrorkitty - 2007-09-30

danke für die schnelle antwort!
aus welchen material die bremsscheiben am bike sind, weißt nicht vielleicht?


bremsscheiben, welches material??? - fipu - 2007-09-30

Ich denke mal irgendein gehärterter Stahl. Aber was für einer, keine Ahnung.

Aber da gibt es ja andere im Forum hier, welche davon mehr Ahnung haben.


bremsscheiben, welches material??? - punkt - 2007-09-30

könnte er sich denn nicht einfach ne stärkere bremse dranbauen, so in der klasse code/gustav? das sollte die sache doch erleichtern.


bremsscheiben, welches material??? - DasMatti - 2007-10-01

terrorkitty schrieb:.........geld für eine gustav m hat er leider zur zeit nicht!!!......

.....


bremsscheiben, welches material??? - Cru Jones - 2007-10-01

Ich glaube kaum, dass es billiger kommt, eine Bremsscheibe selber zu machen, als die aktuelle Bremse zu verkaufen und eine kräftige Bremse (Code oder Gustav M) zu kaufen. Denn ich nehme stark an, dass die Scheibe flachgeschliffen werden muss, um nicht einen "pumpenden" Druckpunkt zu haben. Das Material ist Stahl, welcher weiss ich leider auch nicht. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine tolle Sache ist, so ne Scheibe auszufräsen, ich hatte mal den Spass, an einem Blechgehäuse zu fräsen.
Vielleicht ist auch ein Red Raven Alpine Kit eine Lösung?


bremsscheiben, welches material??? - mankra - 2007-10-01

Das ist das große Rätsel seit Jahren, sonst hätten sich schon andere auch selbst Bremsscheiben gebaut.
Die orig. Legierungen sind kaum bekannt, bei den Nachbauherstellern gibt es auch Unterschiede im Material.
Billiger wirds kaum werden, da kaum eine Firma die passende Legierung in Kleinmengen auf Lager hat, sondern nur eine ganze Blechtafel bestellen wird können.

Am Schöckl fuhr jemand, über mehrere Jahre hinweg eine selbstgemachte Bremsscheibe, die er aus einem Kreissägenblatt läsern lies.


bremsscheiben, welches material??? - Mexx - 2007-10-01

Ich würd mal sagen daß es sich bei den meisten Bremsscheiben um eine rostfreie Legierung handelt.


bremsscheiben, welches material??? - MC Novalis - 2007-10-01

ich denk mal es is gehärteter edelstahl.


bremsscheiben, welches material??? - joseppe - 2007-10-01

Mexx schrieb:Ich würd mal sagen daß es sich bei den meisten Bremsscheiben um eine rostfreie Legierung handelt.

ich bin mir ziemlich sicher mal in nem anderen forum gelesen zu haben dass sie eben nicht rostfrei sein dürfen. da diese bestandteile in der legierung den reibwert extrem herabsetzen.


bremsscheiben, welches material??? - Mexx - 2007-10-01

joseppe schrieb:ich bin mir ziemlich sicher mal in nem anderen forum gelesen zu haben dass sie eben nicht rostfrei sein dürfen. da diese bestandteile in der legierung den reibwert extrem herabsetzen.

Aha. OK.
Dann is es wahrscheinlich irgendein gehärteter Edelstahl.
Hab aber auch schon gemerkt daß das Material von Hersteller zu Hersteller verschieden is.


bremsscheiben, welches material??? - Cru Jones - 2007-10-01

Rostfrei ist es sicher nicht, die Scheiben beginnen an den Kanten ja auch zu rosten. Und gehärtet wäre ich mir auch nicht so sicher, denn die Härte würde ja verloren gehen wenn die Scheibe mal glüht. Und eine heisse Scheibe mit Wasser abkühlen (=härten) hat nicht gerade einen tollen Effekt auf die Bremsleistung.


bremsscheiben, welches material??? - Mexx - 2007-10-01

Cru Jones schrieb:Rostfrei ist es sicher nicht, die Scheiben beginnen an den Kanten ja auch zu rosten. Und gehärtet wäre ich mir auch nicht so sicher, denn die Härte würde ja verloren gehen wenn die Scheibe mal glüht. Und eine heisse Scheibe mit Wasser abkühlen (=härten) hat nicht gerade einen tollen Effekt auf die Bremsleistung.

Dann mußt mir jetzt erklären warum meine Scheibe nicht magnetisch is.
Rostfreies Material hat die Eigenschaft daß es nicht magnetisch ist im Gegesatz zum normalen Stahl der magnetisch ist.
Darum nehm ich mal stark an daß die Scheiben aus einer rostfreien Legierung sind.
Außerdem kann auch rostfreier Stahl zu rosten beginnen, kommt auf die Legierung an.
Normaler Stahl würde dir sofort wegrosten sobald er einmal feucht geworden is.

Ride on


bremsscheiben, welches material??? - joseppe - 2007-10-01

ich hab noch mal den beitrag von nem mitarbeiter von trickstuff gesucht und gefunden:

"Hallo,

also es ist ein recht aufwendiger Prozess in dem Bremsscheiben gehärtet werden, speziell beim abkühlen kann es leicht zu fehlern kommen was sich auf die oberflächengüte auswirkt.
Daher kann es schon sein dass auch Edelstahlscheiben leichte roststellen bekommen.

Die Rostigen stellen sind aber generell immer nur an den Stegen zu finden und tatsächlich nur sehr klein, der braune fleck ausenrum ist nur ausschwemmung dieser stellen und leichter Flugrost.

Beim richtigen Putzen geht dieser 'Rost' wieder weg.

auf der Bremsfläche wird sich kein Rost ansetzen können da diese durch das Bremsen poliert wird.

Eine Edelstahlbremsscheibe wird dir aber nie wegrosten wie irgendein blech sondern immer nur auf der Oberfläche, speziell an den Kanten der Stege, kleine Roststellen bekommen die sich entfernen lassen.

Generell kann ich sagen dass unsere Scheiben wirklich sehr Rostresistent sind, auch nach längerem Einsatz.

viele Grüße

Arne"

als ergänzung nach dazu (da ja von edelstahl die rede ist)

"Edelstahl bedeutet nicht dass dieser Stahl nicht rostet sondern es ist nur eine bezeichnung von Stahl von besonderer Güte oder reinheit."