![]() |
Fox 40 Schmierung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Fox 40 Schmierung (/showthread.php?tid=50778) Seiten:
1
2
|
Fox 40 Schmierung - wuschi - 2010-05-23 hallo wie schmiert ihr eure fox gabeln (im speziellen die 40)? laut anleitung soll man 7er öl nehmen, aber bei der boxxer wird 15er verwendet. ich hätte an 10er stendec mit stendec-fett gemischt gedacht. für die abstreifer ebenfalls das stentec-fett. hat jemand erfahrungen damit bzw. kann jemand sagen ob man mit atf und wälzlagerfett bessere ergebnisse erzielen kann. btw.: welche öl-fiskositäten nimmt man am besten damit man eine möglichst große (fürs rad vernünftige) bandbreite mischen kann? edit: hab vergessen tags einzufügen, wenn das bitte ein admin für mich machen würde... Fox 40 Schmierung - punkt - 2010-05-23 wuschi schrieb:hallo zum mischen: 2,5 5 und 10 generell haftet dickeres öl länger als dünneres. ob die 7w empfehlung von fox gut ist, kann man so schwer sagen. das problem ist, dass die viskositätsangabe "w" nicht einheitlich geregelt ist und da nahezu jeder hersteller was anderes reininterpretiert. so entspricht fox 7 in etwa einem 10er von rs. Fox 40 Schmierung - BATMAN - 2010-05-25 das Öl soll sich ja in der Gabel beim Fahren verteilen daher sollte es nicht zu dick sein kauf halt einfach nen 7er im nächsten Motorradladen und fertig kostet doch nich die Welt das 10er Öl wird die Gabel aber auch nich ruinieren nur mischen solltest es vorher nich Auf die Abstreifer kommt das Fett und das Öl kippst in die Standrohre die Schaumstoffringe in den Abstreifer auch noch in Öl tränken Schlussendlich vermischt sich das eh alles ein bissl Fox 40 Schmierung - wuschi - 2010-05-25 ja schon klar, dass es nicht zu zäh sein sollte. vor allem georg empfiehlt immer wieder atf + fett (also gemischt). das stendec-öl verwend ich nur weil ich bei crc noch eine gutschrift über ein paar euro habe. BATMAN schrieb:das 10er Öl wird die Gabel aber auch nich ruinieren warum nicht mischen oder meinst du nicht mit fett mischen weil das 10er sonst zu zäh ist? :confused: gleichartige öle zu mischen ist doch zulässig (wird auch von stendec extra angegeben)... bei mir ist das öl auf der federseite (dämpfungsseite hab ich noch nicht aufgemacht) ganz dunkel und ich meine metallischen abrieb zu sehen. das ganze öl ist dunkelgrau und glitzert ein bisschen, daher die vermutung. aber wo kommt das her? die feder ist ja gummiert und kann deshalb keinen abrieb erzeugen. Fox 40 Schmierung - Red - 2010-05-25 Der Abrieb kommt von der Feder. Bei einer Boxxer sieht das auch in kürzester Zeit so aus. Für die Schmierung funktioniert Motoröl, ATF, Gabelöl, wurscht, nur zu dünn- oder zu dickflüssig sollte es nicht sein. Fox 40 Schmierung - wuschi - 2010-05-25 Red schrieb:Der Abrieb kommt von der Feder. die feder verursacht den abrieb. kommen tut er aber von den standrohren weil die feder selbst ist gummiert, da kann sich nichts metallisches abreiben. Fox 40 Schmierung - georg - 2010-05-25 Zitat:vor allem georg empfiehlt immer wieder atf + fett (also gemischt)Ja, weil ATF billiger ist als Gabelöl und als Getriebeöl auch sehr hohe Schmierspezifikationen erfüllen muß. Gemischt mit Fett deswegen, damit man das in die Dichtungen schmieren kann und es dort einen dünnflüssigen Schmierfilm ergibt. Wie Batman richtig sagt, irgendwann vermischt sich eh alles, aber oberhalb der Öldichtung kommt ja nur sehr wenig Öl raus - sollte es zumindest :p - und da ist es gut sich eine Mischung zu basteln. Ich mach die Mischung prinzipiell überall rein, also ich schütte unten kein Schmieröl hinein. Warum? Weil ich die Lager dann eh mit dünnflüssigen Fett eingeschmiert habe und ich die Gabeln oft genug aufmache und dann nachschmiere bzw den vorhandenen Schmierfilm neu verteile. Sinnvoll ist dann ein jährliches durchspülen bzw eine Komplettreinigung. Fox 40 Schmierung - wuschi - 2010-05-25 georg schrieb:Ja, weil ATF billiger ist als Gabelöl und als Getriebeöl auch sehr hohe Schmierspezifikationen erfüllen muß. Gemischt mit Fett deswegen, damit man das in die Dichtungen schmieren kann und es dort einen dünnflüssigen Schmierfilm ergibt. "dünnflüssiges fett" = atf + fett? hab ich das richtig verstanden? du ersetzt das fett in den dichtungen durch dein gemisch, und leerst die mischung auch ins casting und ersetzt damit das öl? welches mischverhältnis? 1:1 zum volumen? Fox 40 Schmierung - georg - 2010-05-25 Fette sind "immer" verseifte Öle. Dh. du kannst bei vielen Fetten Öle dazumischen und so die Viskosität beeinflussen. Hast du richtig verstanden. Zitat:du ersetzt das fett in den dichtungen durch dein gemischJa. Zitat:leerst die mischung auch ins casting und ersetzt damit das öl?Leeren ist nicht der richtige Ausdruck: Ich schmiere das auf Lager und Standrohre. Aber das benötigt auch ein wenig mehr Wartung als einfach nur Öl reinkippen und regelmäßig wechseln. Zitat:welches mischverhältnis? 1:1 zum volumen?Pfff...ich mach das nach Gefühl. Ich weiß es echt nicht mehr ich mach da einmal im Jahr einen Behälter voll und das wars. Sicher nicht 1:1. Ich glaube Öl:Fett 2:1 nach Volumen. Bin mir jetzt aber nich sicher. :p Fox 40 Schmierung - BATMAN - 2010-05-25 wuschi schrieb:ja schon klar, dass es nicht zu zäh sein sollte. damit meinte ich, dass Du keine dickflüssige Schmiere mischen solls, die dann unten in den Standrohrer rumsuppelt und sonst nirgends hinkommt. Unterhalb der Abstreifer hast extra Schaumstoffringe welche während der Fahrt mit Öl getränkt werden. Ist das Öl zu dick, kommst dort erst gar nich hin und der Boden der Tauchrohre braucht keine Schmierung. Fox 40 Schmierung - wuschi - 2010-05-25 BATMAN schrieb:damit meinte ich, dass Du keine dickflüssige Schmiere mischen solls, die dann unten in den Standrohrer rumsuppelt und sonst nirgends hinkommt. ja das ist mir schon klar. von welchen marken sprechen die boxxer-fahrer eigentlich wenn sie für die schmierung 15wt verwenden? das ist ja schon sehr zäh im gegensatz zum empfohlenen 7er bei fox. hab mir jetzt fett, 2,5er und 10er bestellt. werd dann eh sehen wie flüssig das 10er von stentec ist und bei bedarf nach gefühl mit dem 2,5er verflüssigen... Fox 40 Schmierung - BATMAN - 2010-05-27 Für die Abstreifer würde ich nen zähes Fett verwenden. Dann bleibts länger drann haften. PrepM usw. flutsch zwar schön, aber nach 2 Tagen im Bikepark ists weg Fox 40 Schmierung - Ghostrider93 - 2010-05-27 Laut einem Fox Fachmann soll man diese Abstreiferdichtungen tauschen und nicht nur reinigen. Da in dem schaumstoffring immer ein wenig dreck bleibt der mit der zeit die rohre wie schmirkelpapier zerkratzt. klar muss man die nicht nach nem halben jahr tauschen aber die sollen eh jedes jahr getauscht werden also kann man sich das säubern sparen, außer man fährt dort wo immer viel dreck auf die rohre kommt. mfg Fabian Fox 40 Schmierung - BATMAN - 2010-05-27 Ganz falsch!! Da die Fox ne Kartusche hat, ist es ganz einfach die Gabel zu öffnen und zu reinigen. Danach einfach nen Schnapsglas Öl in jede Seite rein und alles fetten und fertig. Mit der Zeit sammelt sich ordentlich Dreck in der Gabel und schmiergelt an den Gleitbuchsen und den Standrohren. Die Schaumstoffringe mit Bremsscheibenreiniger oder Degreaser odentlich aussprühen und dann wieder mit Öl tränken. Die Fettpackung der Abstreifer muss man auch öfters erneuern, da diese nich lange hält. Gerade wenn man Fett wie PrepM nimmt. Da das Ganze kein großer Aufwand ist, sollte man das schon 3-4 mal im Jahr machen. Die Abstreifer werden so oder so nach 1 bis max 2 Jahren undicht. Mann kann auch nach nem Wochenende im Schlamm einfach die Abstreifer raushebel und abziehen und reinigen. Wichtig ist, dass die immer gut geschmiert sind. Dann spricht auch die Gabel fein an. Kommmt natürlich auch darauf an wie oft man fährt. Fox 40 Schmierung - georg - 2010-05-28 Zitat:Laut einem Fox Fachmann Zitat:die rohre wie schmirkelpapier zerkratztDas ist ein Widerspruch. ![]() |