Downhill-Board
Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE (/showthread.php?tid=57082)

Seiten: 1 2


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - 200mm - 2011-06-13

Hi!

Ich mache viel mit Grafiken und Design. Weiters Videobearbeitung. Arbeite auch im Sommer z.B. bei einem Unternehmen für Werbetechnik. Das Teil sollte also schon a bissl was draufhaben^^. In die engere Auswahl hätte ich z.B. den gezogen http://www.dell.com/at/unternehmen/p/precision-m4600/pd?layoutvariation=MasterPageFileVariation2 Von diesem Notebook hörte ich nur gutes...
Die Größe ist vollkommen egal - er sollte nur auf der Größeren Seite liegen.

- Jetzt wollte ich mal euch fragen - da hier scheinbar auch einige an diesen Dingen interessiert sind, welchen ihr nehmen würdet bzw. habt.

Lg 200mm


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - flo - 2011-06-14

Hallo.
Ich hab dafür einen standcomputer mit 27 zoll monitor.
Gerade bei graphikdesign, bildbearbeitung etc. schadet ein großer monitor (20 zoll aufwärts) nicht.
Auf einem laptop mit mini-bildschirm arbeitet es sich nicht sehr angenehm - wär mir zu klein und zu unergonomisch.


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - Sethimus - 2011-06-14

, viel ram, done


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - el panecillo - 2011-06-14

macbook pro 15" mit 256gb ssd, 4gb ram und core i7


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - joseppe - 2011-06-17

stimme auch für ein macbook. alleine der monitor ist absolut überlegen.


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - 200mm - 2011-06-17

Ja es wird auch ein MacBook pro werden! - danke für eure Hilfe! Big Grin


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-19

Zitat:alleine der monitor ist absolut überlegen.
Finde ich nicht. ich finde die Macs profitieren immer noch von der tatsächlichen Überlegenheit in den 90ern sowohl was Hard- als auch Software betrifft. Dieses Image ist imho längst überholt. Bis auf das Design finde ich nichts was mich tatsächlich begeistern würde, und das Design ist mir keinen Pfifferling wert.
Im Businessbereich gibt es doch einige die meiner Meinung nach mind. genau so gute Displays haben. Von der Austattung ganz zu schweigen, da gibts 500GB SSDs dazu. Stichwort: HP Elitebook8760w und FSC Celsius H710/910.
Bei Apple gibt es beim MacBook Pro an der Hardware wenig auszusetzen aber halt nur eine Handvoll Software und keine Wahnsinnsauswahl die Einsteiger total überfordert. Insoferne ist diese Beschränkung eine Einstiegshilfe.

In dem Sinne: Bei Apple sind Bugs halt Features. :twisted:

edit: Ein Argument für Apple ist Final Cut Pro. :p

edit: Ich kann aber nur zustimmen was die Displaygröße betrifft. Arbeite selber auf mind. 24" bzw 2x24" und es kommt jetzt ein 27" ins Haus (aber auch nur weil ich mir keinen 30" WideColorGamut leisten will). Hab als CAD Notebook noch ein 15,4" mit 1920x1200 und das ist schon ein wenig dürftig. Würde mir für CAD und/oder Bild- Videobearbeitung kein kleineres als 17" mehr nehmen, auch wenn das Gewicht dagegen spricht. Für die Anwendungen gibts halt nur Workstationersatz aber keine richtigen Mobillösungen.


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - refromresk - 2011-06-20

Notebook für Grafik-Design und Videobearbeitung ist Käse. Wenn man sich dann ein großen Monitor dranhängt wäre man kostengünstiger an einen Desktoprechner gekommen.

Für Videosachen würde ich ab:

i5
8gb ram
SSD fürs programme
Raidsystem für Daten (min. 1 TB)

anfangen.
Beim Monitor schadet der Spruch "Je größer destso" besser auch nicht. Wichtiger als die Größe ist aber eher die Farbechtheit - also da Panel. Son 200 Euro Samsung 24" Teil bracht man nicht anschleppen. Eizo oder Dell ab 24" wenn man auch Druckabwicklung macht.

nach oben gibts natürlich keine Grenzen.
Habe momentan ein i7 mit 12 Gb ram - 64gb ssd und 2 tb raid 0 System mit nem 27" Dell u2711 und ner 5800 ATI mit 2Gb Ram zum Arbeiten. Könnte aber durchaus schneller sein - dieses "oh mein gott ist das schnell" verfliegt recht fix Wink


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-21

Klar ist ein Laptop Käse. Aber wenn man viel unterwegs ist, zu Kunden muß, daheim und irgendwo arbeitet, dann gehts nicht anders.

Zitat:und 2 tb raid 0 System
Und wie sicherst du das? Steht dahinter ein NAS zu dem automatisch ein Backup läuft? Warum nicht gleich ein RAID10?
Zitat:mit nem 27" Dell u2711
Wie gefällt dir der? Will mir den auch zulegen.
Zitat:Könnte aber durchaus schneller sein
Kanns immer. Big Grin


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-06-21

Die Festplatten momentan sind relativ sicher, ich hab seit Jahren ein Raid0 am laufen und bisher keinen ausfall gehabt. Die Ausnahme bestätigt natürlich die Regel. Aber dafür kann man mit einer portablen USB Festplatte die wichtigsten Daten sichern.
Der Dell Monitor ist solide, gibt aber im Grafik Design und zum Spielen bessere.


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-21

Naja, ich war in der letzten Firma auch für die Server zuständig und bei ca 50 Platten hatten wir pro Jahr 2-5 Ausfälle also 4-10%. Und das bei Enterpriseplatten.

Festplatten sind momentan alles andere als sicher, im Gegenteil: Bei Desktopplatten hat man eine Error Rate (non-recoverable, bits read) von 1 in 10^14. Das ist ein Fehler in 10TB gelesenen Daten. Dh. kopiert man eine 2TB Platte 5x hat man sehr wahrscheinlich einen nicht wiederherstellbaren Fehler -> Datenverlust. Diese Fehlerrate ist seit 10 jahren konstant. Was bei 120GB Platten absolut unerheblich war, ist bei den heutigen 3TB Monstern nicht mehr zeitgemäß. Die Mechanik wurde aber trotz der steigenden Datendichte tatsächlich etwas zuverlässiger.

Ich halte daher selbst Einzelplatten als Datenspeicher für riskant, von RAID0 ganz zu schweigen.
Die Kosten für ein RAID10 sind zwar doppelt so groß aber wir jeden hier von 45€ pro Platte, dh statt 90 halt 180€.. also das wäre für mich kein Argument.
Wenn man das RAID0 natürlich regelmäßig (automatisch) sichert, und man weiß man verliert dann max. die Arbeit zwischen den Sicherungen und man das in Kauf nehmen kann - jo, warum nicht?
Klar kanns gut gehen, aber man sollte sich dessen bewußt sein, dass alle Festplatten früher oder später einen Fehler haben.

Zitat:Der Dell Monitor ist solide, gibt aber im Grafik Design und zum Spielen bessere.
Spiele gehen mir am Arsch vorbei, und klar kann man sich auch einen NEC Spectraview Reference kaufen, aber das will ich mir nicht leisten. Wink
Grundsolide ist gut, 100% Abdeckung des sRGB und Farbechtheit. Das brauch ich.


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-06-21

Festplatten die im Unternehmen in Servern genutzt werden ist auch was ganz anderes, da gebe ich dir vollkommen recht. Das ist aber auch ein Thema worüber jeder sich selbst gedanken machen sollte, ob es ihm das Geld wert ist oder nicht.
Beim Monitor kannst nichts falsch machen wie gesagt, wird auch empfohlen bei Prad.[URL="http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/grafik24.html"]
[/URL]


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - Sethimus - 2011-06-21

eznu schrieb:Die Festplatten momentan sind relativ sicher, ich hab seit Jahren ein Raid0 am laufen und bisher keinen ausfall gehabt. Die Ausnahme bestätigt natürlich die Regel. Aber dafür kann man mit einer portablen USB Festplatte die wichtigsten Daten sichern.
Der Dell Monitor ist solide, gibt aber im Grafik Design und zum Spielen bessere.

lolwut?


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-06-21

Blubb? Rolleyes


Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - refromresk - 2011-06-21

Habe hinten dran ein NAS stehen was alles sichert und jedes Viertel Jahr kommt ne Komplettsicherung auf ne Externe Platte die im Schrank verschimmelt.

Mit dem Monitor bin ich zufrieden. Wird verdammt heiß das Teil, aber die Einstellbarkeit ist super. Es gibt natürlich bessere - aber der Preis ist schon heiß und vorallem ist er matt. Ist zwar zur Reinigung blöder als sone Glasplatte von einem imac aber man erkennt noch was bei Tageslicht.

Hatte jetzt aber schon des öfteren das Problem, dass er bei seitlichen Schwenkbewegungen in Filmsequenzen extrem geruckelt hat (was auf meinen anderen Monitoren nicht passiert ist). Weiß nicht woran es liegt. Auf YT gibts auch einige bei denen das Ding flimmert. Bei mir ist alles in Ordnung und ich würd ihn mir wieder holen. Auch jederzeit lieber 2x27" als 1x30" was preislich ja fast identisch ist.

und nur so als Tip 64GB SSD Platte für Windows 7 und die nötigsten Programme ist zu klein bemessen.. die Erfahrung muss ich jetzt schmerzlicher Weise machen *g*