![]() |
Felge selber einspeichen! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Felge selber einspeichen! (/showthread.php?tid=6546) Seiten:
1
2
|
Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-06 Hallo ich will mir mein neues Vorderrad dann selbst einspeichen etc.!-die frage ist, wie stell ich das am besten an, damit das laufrad fast/ganz genau läuft!hab so gedacht: estmal die speichen relativ fest machen und dann die nabe in schraubstock einspannen, ein schraubenziehen so einspannen das er knapp auf den Felgenrand aufliegt!so kann ich dann die felge einigermaßen grade ziehn!was haltet ihr davon? was soll ich für speichen nehmen??sollen preiswert sein! Ich brauche keine super felge, deswegen dachte ich an die Vuelta Excalibur DH Felge, gibt es die auch in felgenbremsenausführung?was haltet ihr von der?ich brauch ein zw. ding zw. dh &fr...welche soll och nehmen von den die DH o. die FR ausführung? Nabe dachte ich an die Deore XT,kann man nicht viel falsch machen denk ich! Felge selber einspeichen! - Red - 2003-01-06 Warum selber machen, wenn man nicht die entsprechende Ausrüstung hat (Zentrierständer, -lehre)? Ein Vorderrad mit XT-Nabe, 521CD-Felge, DT Niro 2.0-Speichen und DT Prolock-Nippeln kostet nur 89EUR bei www.laufradprofis.de . Mit DT Onyx-Nabe und DT Comp-Speichen kommt das ganze auf 91EUR. Felge selber einspeichen! - KAI - 2003-01-06 Ich würd die 10-15 EUR investieren und das Laufrad in nem Shop einspeichen lassen, die ham Erfahrung und das richtige Werkzeug. An einem schlecht eingespeichten LR wirst Du auf Dauer keine Freude haben, weil es laufend krumm werden wird! Ne schöne Freeridefelge für Felgenbremsen ist die Sun Mammoth finde ich. Für extremeres wär dann wohl eher die Rigida Dh 30 zu empfehlen. Die Vuelta gibt es meines wissens nach nicht in Felgenbremsausführung. Speichen nimmst die normalen DT in 2.0 durchgehend, ein bisschen exklusiver wären die DT Comp. Ich glaub über Pro Lock Nippel solltest Du auf jeden Fall nachdenken, ich denk der Aufpreis lohnt sich! Felge selber einspeichen! - Excaliburenton - 2003-01-06 Die Veltec Excalibur habe ich mir vor ein paar tagen bestellt. hatte auch einen thred gemacht musst mal suchen ist noch nicht alt! wenn ich sie habe dann kann ich dir mal über die qualitäten berichten. für welchen preis würdest du sie bekommen? meine haben 139euro gekostet. Felge selber einspeichen! - Excaliburenton - 2003-01-06 aber die ist nur für disks! Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-06 Danke erstmal für die Antworten! das komplette laufrad ist echt nicht schlecht, ist eine überlegung wert! Vielleicht ist es wirklich besser das Laufrad bei meinem Händler einzuspannen!das mit dem selber machen war ja nur ne überlegung...aber möglich wär es schon ja?-wär schon ziemlich sch***e wenn ich dann nachher nur Probleme habe oder sogar die Felge nicht feinläufig bekomme! Die Sun - Mammothfelge finde ich nicht wirklich atraktiv! was könnt ihr mir noch empfehlen?das Problem ist das ich kein volles Bankkonto habe und kann mir deshalb nur ne felge für ca: 30€ leisten, was aber eigentlich schon reicht wie ich finde! Kennt jemand von euch die Vuelta Airline 3 Felge-weis jm. wo ich die kaufen kann?-habe sie hinten drann und finde sie garnichtmal so schlecht, ja klar sie ist echt ne billig felge aber es reicht erstaml -> für mich jedenfalls! Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-06 Wenn dann würde ich mir sie ja nur einzeln kaufen, also kein Laufrad!einzeln : www.bike-mailorder.der 26€ DH wariante!ohne versand-kommt also so auf max. 40€ das stück! Werde sie mir sowieso nicht kaufen weil ich ja eine FelgenbremsenFelge? suche! Felge selber einspeichen! - Red - 2003-01-06 Die Airline 3 gabs auch von Rigida und beim Roseversand gibts die als Xtreme, kostet dort 18,95EUR. XT-Vorderradnabe kostet dort 45EUR (Disc-Modell komischerweise nur 31,50EUR), DT champion 2.0 Speichen 0,22EUR/Stk., DT Prolock Nippel 0,18EUR/Stk. Bei 32 Speichen kostet das dann 80,25EUR+Einspeichen, also lieber die 521 mit XT-Nabe von www.laufradprofis.de für 89EUR. Felge selber einspeichen! - DH-Rooky - 2003-01-06 Also ich will euch ned komplett wiedersprechen aber ma kann a ohne Zentrierständer und Lehre sauber einspeichen. Wenn mans no gar nie gemacht hat is vielleicht ned so zu empfehlen aber geht a mit a weng Gfühl und es dauert dann recht lang Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-06 danke ja komisch das es billiger ist, weil ja ne bessere felge dabei ist!das ist blos so das ich mir z.b die xt nabe bei ebay kaufen könnte, glaube da komm ich mit 25€ inkl. versand oder weniger weg!Dann ist es doch wieder billiger! Die Airlins kenn ich, suche aber die Vuelta...will nämlich am besten 2 gleich Ausehende haben. Hat jemand von euch den Bike Workshop katalog zuhause rumliegen, wenn ja wärs nett wenn ihr mal nach der Vuelta Airline 3 Felge sucht! Ich habe ja schon überall nach der Felge gesucht, fand aber nie was richtig! Felge selber einspeichen! - Bastler - 2003-01-07 http://www.fa-technik.adfc.de/Komponenten/Einspeichen/ allgemein: www.google.de eingeben - dann Einspeichen als Suchbegriff - dann kommen ca. 20 gute Seiten, wo genau das erklärt wird. Einspeichen ist Übungssache - wenn man drinnen ist geht es gut - wenn ich 3 Monate keines mache ist eine Plage: ungleiche Speichenspannung, abgedrehte Nippel, falsch einfädelt. Wenn du weitere Laufräder machen willst -fang an damit, aber erwarte nicht das das erste Laufradel ein gutes wird. Nur wegen einem Satz - Vergiss es spar dir das Geld für das Werkzeug und v.a. die Zeit! Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-07 yo danke würd ja echt gut beschrieben...vielleicht probier ich mich mal an einem alten rad aus...oder ist das so aufwendig das es sich nicht lohnt? Felge selber einspeichen! - Bastler - 2003-01-08 Damit man einmal das Gefühl fürs Einspeichen kriegt - kann man empfehlen eine Felge zu wechseln (z.B: wenn eine Felgenflanke von der V-Brake durchgebremst ist)aber vorher unbedingt alle Speichen bei den Kreuzungen mit Isolierband verkleben, damit die Kreuzungen passen. Alle Nippel rausdrehen und auf der neuen Felge wieder reindrehen. Das ist fürn Anfang schon schwer genug eine gleichmässige Speichenspannung und ein mittiges Laufrad zusammenzukriegen, v.a. hinten. Wegen Einfädeln von neuen Speichen empfehle ich in den Shop zu gehen und zu bitten mal beim Laufradbauen zusehen zu dürfen - es ist gar nicht so einfach die Speichen richtig einzufädeln und dann zu kreuzen, jeder hat da so seine eigenen "Regeln". Kannst ja auch dabei helfen -denn das vorläufige Festdrehen mit einem Schraubendreher aller Speichen ist für einen Profi lästig(funktioniert wie ein Sperrholzbohrer aus der Kindergartenzeit ). Ausserdem lernst Du die Zentrierlehre richtig einzusetzen und auch das "Abdrücken " (= Recken der Speichen) der fast fertigen Felge. Einen Zentrierständer würde ich auf jeden Fall kaufen, so was kann man immer brauchen - und man ist der Held der Familie, wenn man für die Oma das Hinterradl zentrieren kann. Felge selber einspeichen! - Roofus - 2003-01-08 Danke ich werd es warscheinlich doch selber machen, ich probier es, wenn es wirklich nicht geht muss ich sie dann doch zum radler bringen! Bin jetzt auf der Suche nach der Felge-habe noch ein Thread gestartet! Felge selber einspeichen! - BoB - 2003-01-08 also wenn du mit gefühl an die sache rangehst is es nur eine zeitfrage ein gscheites LR zammzubringen, am angfang wirst halt 3h brauchen.... was man immer bedenken sollte: wenn du eine einzige speiche anziehst, beeinflusst du mehr oder weniger auch sämtliche anderen speichen im LR. ich mach das immer so: ich zieh alle nippl soweit an bis ich genau beim ende vom speichengewinde bin. wenn du eine korrekte speichenlänge hast sollte sich dann schon spannung aufbauen. ab diesem zeitpunt zähl ich bei jeder speiche die weiteren umdrehungen um die ich sie anziehe mit. zB. jede speiche um eine umdrehung das ganze LR rundherum. so kriegst du schonmal ein halbwegs konstant gespanntes LR mit kaum höhen und seitenschläge. und net vergessen, die speichenlöcher in der felge haben meist eine orientierung (fürn linken oder rechten flansch) |