![]() |
Bremsleistung am Trek Session verbessern - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Bremsleistung am Trek Session verbessern (/showthread.php?tid=66968) Seiten:
1
2
|
Bremsleistung am Trek Session verbessern - **tunefish** - 2013-05-30 moin, war bis jetzt eigentlich immer zufrieden mit meiner bremse (elexir 9) vorne 200er und hinten 180er scheibe. Hat bis jetzt gut gepasst, nur war ich letztes we 2 tage in leogang und da ging nach paar abfahrt gar nix mehr. bremsscheibe hinten total verzogen und blau angelaufen^^ obwohl ich eigentlich echt nicht oft auf der bremse stehe... meint ihr es reicht einfach hinten ne normale 200er scheibe draufzumachen? oder doch ne spezielle dickere 200er scheibe. evlt. noch wichtig, ich wiege knapp 100 kg Bremsleistung am Trek Session verbessern - druelli - 2013-05-30 Ich denke, dass eine 200er Scheibe schon mal ein Schritt in die richtige Richtung ist. Da ich nicht ganz in Deiner Gewichtsklasse spiele kann ich dazu nicht viel mehr sagen. Möglicherweise helfen auch andere Beläge. L.G. Dany Bremsleistung am Trek Session verbessern - **tunefish** - 2013-05-30 fahr die originalen von avid... organisch Bremsleistung am Trek Session verbessern - q_FTS_p - 2013-05-30 **tunefish** schrieb:fahr die originalen von avid... organisch An denen liegts mal sicher nicht. Evt. stärkere Bremse? Saint/Code? Bremsleistung am Trek Session verbessern - terrorkitty - 2013-05-30 **tunefish** schrieb:fahr die originalen von avid... organischBei organischen Belägen bekommt die Bremsscheibe mehr Hitze ab als bei Sintermetallbelägen! Und wenn a neue Bremse, dann schau dir die Hope V4 mit innenbelüfteten Scheiben an! Fahr sie jetzt seit drei Monaten und bin vollends begeistert. Bin vorher eine Gustav M mit einer 220mm zweiteiligen Formula Bremsscheibe vorne gefahren! Hebelgeometrie genial, da kannst du den Leerweg auch verstellen, im gegensatz zur Shimano Saint, da verändert sich nicht viel. Bremsleistung am Trek Session verbessern - Ingeborg - 2013-05-31 terrorkitty schrieb:im gegensatz zur Shimano Saint, da verändert sich nicht viel. Bzw. rein gar nichts.. soll bei der neuen wohl auch so sein.. Bremsleistung am Trek Session verbessern - **tunefish** - 2013-06-02 naja mit der hope lieg ich ja dann bei weit über 400 steine... da kostet die scheibe ja schon 100 euro... ich werde es jetzt mal mit dickeren und größeren scheiben vorn und hinten testen und dann mal schaun. fahr ja bald ne woche nach champery/ porte de soleil/ usw^^ trotzdem danke erstmal ![]() Bremsleistung am Trek Session verbessern - MEGA - 2013-06-02 Also für mich mal ein ganz klarer Fall. Ich würde mal folgendes machen: 1. 200er Bremsscheibe hinten montieren - die bringt bedeutend mehr Temperatur weg, erhöht die Bremsleistung und kostet mit dem neuen Adapter nicht die Welt. sollte das nichts bringen würde ich auf eine robuste, standfeste und starke 4 Kolbenbremse umsteigen. Würde dir eine ZEE empfehlen. Baugleich mit der Saint und wohl eine der besten Bremse am Markt. Damit wirst du bestimmt happy - und ich stelle jetzt einfach mal so in den Raum, dass eine ZEE standfester und stärker als eine Hope ist - bei einem Bruchteil der Kosten. eine dickere Scheibe gibt es nicht - zumindest nicht bei AVID Shimano und co. Scheibendicke ist immer gleich. Außer bei Hope gibts eine Innenbelüftete. Passt aber dann auch nur an Hope Bremsen. Sehe ich aber eher als technische Spielerei an, als dass es sinnvolles Tuning mit vernünftigen kosten/nutzen Faktor wäre. Kurz gesagt. Hinten größere Scheibe und wenn das nicht hilft auf Zee oder Code umsteigen. Je nachdem ob du ein AVID/DOT oder ein Shimano/Mineralöl Fan bist. Und wenn du ein technikverliebter CNC Fan bist bei dem Geld keine Rolle spielt dann Hope... ![]() Bremsleistung am Trek Session verbessern - q_FTS_p - 2013-06-02 Die Bremsscheiben von Superstarcomponents (Wave z.B. 2mm Dicke) sind dicker als die Avid G3CS (1,75mm). Bremsleistung am Trek Session verbessern - nailen - 2013-06-02 Bin heuer auf die Zee umgestiegen (von der Hope M4) und bin begeistert! Wiege mit Ausrüstung knapp über 90 kg falls relevant. Kenne bis jetzt noch keine schwere Code Fahrer, währe nämlich auch interessant was die zur Bremse meinen. Bremsleistung am Trek Session verbessern - **tunefish** - 2013-06-02 http://www.trickstuff.de/shop/product_info.php?products_id=657 habe mir jetzt hinten mal diese als 203er draufgemacht und neue organische beläge, bremse nochmals komplett entlüftet... werde es kommendes wochenende testen. diese scheibe ist aufjedenfall auch dicker wie die originale von avid, wieviel kann ich grad nicht sagen, habe sie nciht gemessen. danke für die hilfe ![]() hatte davor das tues 2.0 und da war ja die code dran und hinten ne 200er scheibe. (ich wiege mit ausrüstung denk ich mal um die 105 kg, bin nicht fett nur groß ![]() Bremsleistung am Trek Session verbessern - Gonzo0815 - 2013-06-02 nailen schrieb:Kenne bis jetzt noch keine schwere Code Fahrer, währe nämlich auch interessant was die zur Bremse meinen. Da kann ich helfen ![]() ![]() Bremsleistung am Trek Session verbessern - nailen - 2013-06-02 Dachte nicht das du so schwer bist ![]() Bremsleistung am Trek Session verbessern - robsen - 2013-06-03 Fahrfertig ca. 100kg. Bin zuerst Code 5 gefahren und jetzt Code R. Bin mit beiden Bremsen sehr zufrieden. Code R hat einen viel besseren Druckpunkt, Bremsleistung vergleichbar. Bremsleistung am Trek Session verbessern - Gonzo0815 - 2013-06-03 Code5 is ja der Vorgänger der Code R. Bist wirklich der Meinung das sich da der Druckpunkt verbessert hat? Könnte über den meiner Code5 nicht mekern. Einzig mit erhötem Verschleiß am der Hinterbremse ist der Druckpukt dort nimmer so fein knackig, is aber eh überall so. Zumindest meiner Erfahrung nach ![]() |