![]() |
Scott Gambler 700 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Scott Gambler 700 (/showthread.php?tid=69548) Seiten:
1
2
|
Scott Gambler 700 - Fuji - 2014-06-30 Mahlzeit Leute! Hab mir grade mal was zum neuen Gambler durchgelesen, vielleicht interessierts hier ja auch wen! http://www.mtb-news.de/news/2014/06/30/scott-gambler-700-2015/ Scott Gambler 700 - willi - 2014-06-30 Tja da war noch die Rede das der lange Dämpfer das A und O ist: Zitat:"Zusätzlich zur neuen Anlenkung ist der Dämpfer in den Einbaumaßen von 241mm auf 267mm verlängert worden. Die Scott Entwickler wollen dadurch mehr Spielraum bei der Abstimmung gewonnen haben und außerdem die Haltbarkeit des Dämpfers durch das niedrige Übersetzungsverhältnis verbessern. Hier soll sich vor allem das größere Ölvolumen für eine konstante Performance des Hinterbaus auch auf langen Abfahrten positiv bemerkbar machen." BTW: wenn Scott einen anständigern Dämpfer und nicht das Fox klumpert einbauen würde, wäre es auch besser. Scott Gambler 700 - Gonzo0815 - 2014-06-30 willi schrieb:Tja da war noch die Rede das der lange Dämpfer das A und O ist: Also hab ich nicht genau genug gelesen oder du ![]() Das täuscht nur optisch ist noch immer der 267 Dämpfer und die Kennlinie wurde auch überarbeitet um besser mit dem FOX Dämpfer zusammen zu passen. Der Rahmen ist zwar hübscher als der alte, aber noch immer nix für mich. Das Konzept ist aber Bombe :up: Als Kunde hat man die volle Freiheit, kannst ja fast alles drauß machen. Schon sehr geil Scott Gambler 700 - Fuji - 2014-06-30 ja von Luftdämpfung halten die da scheinbar nicht viel... Würd das Ansprechverhalten vermutlich nochmal verbessern Scott Gambler 700 - willi - 2014-07-01 Gonzo0815 schrieb:Also hab ich nicht genau genug gelesen oder du Stimmt ich war gestern erlich gesagt zu müde um den neuen Artikel durchzulesen.:o Bin da noch von den Spekulationen des Prototypen im IBC ausgegangen. Da sind einige gute Ideen ins neue eingeflossen. Aber: Zitat:Dennoch wurde das Federungssystem am Gambler überarbeitet: Die Kinematik soll nun besser zu Fox´ neuen DHX RC-Dämpfern passen, die seit 2014 mit dünneren Kolbenstangen aufgebaut werden. Außerdem würde die Kennlinie neuerdings konstanter und flacher ausfallen, was laut Scott den sinnvollen Einstellbereich des Dämpfers deutlich vergrößern würde. Warum soll man einen Rahmenkinematik an einen bestimmten Dämpfer anpassen müssen? Das erinnert mich an die CCDB mit dünner Kolbenstange im Demo. Scott Gambler 700 - Gonzo0815 - 2014-07-01 Uiuiui, also wenn ich derzeit um ein neues Bike schauen müsste. Ich hätts glaub ich grad gefunden ![]() http://www.mtb-news.de/news/2014/07/01/scott-voltage-fr-700-2015-bigbike-fuer-jeden-spassorientierten-einsatz/ Also was Scott da derzeit abliefert, ist schon fein. Die Möglichkeit frei zu wählen und noch dazu optisch ansprechend aufbereitet. Da könnten sich andere Hersteller mal ein Beispiel nehmen! Was die Anpassung der Kinematik betrifft, seh ich das nicht so negativ. Warum nicht, wenn´s dann auch dementsprechend funktioniert ist´s eh ok. Ansonsten gibt es ja genug Alternativen ![]() Scott Gambler 700 - klana_radikala - 2014-07-01 der gambler ist mit dem neuen lapierre eindeutig in meine favouriten gerückt. könnte übern winter spannend werden ![]() Scott Gambler 700 - FloImSchnee - 2014-07-01 Fuji schrieb:ja von Luftdämpfung halten die da scheinbar nicht viel...Das Gegenteil ist üblicherweise der Fall. Scott Gambler 700 - willi - 2014-07-01 Ist sicher super das neue Gambler. Ich bleib aber bei meinem "alten" mit CCDB. Das funktioniert so wie ich will. Scott Gambler 700 - q_FTS_p - 2014-07-02 Gonzo0815 schrieb:Uiuiui, also wenn ich derzeit um ein neues Bike schauen müsste. Na geh, jetzt haben's das schöne Voltage FR in schirch rausbracht. Ewig schad drum. Bzgl. der Kennlinie seh ich keine Problematik. Etwas weniger progerssiv macht ja nix. Um das zu kompensieren brauchts eh nur etwas mehr Druck im AGB und eine etwas härtere Druckstufe und fertig. Man hat mit der geringeren Progression halt den Vorteil, dass man den Hinterbau mehr auf "Staubsauger" trimmen kann. Scott Gambler 700 - Gonzo0815 - 2014-07-02 q_FTS_p schrieb:Na geh, jetzt haben's das schön Voltage FR in schirch rausbracht. Ewig schad drum. Haha, na eben grad nicht ![]() Scott Gambler 700 - Vanguard - 2014-07-06 Finde super, dass man 26" und 650B fahren kann. Z. B. für Leute, die noch einen guten Laufradsatz haben. Und viele Reifen gibt es ja in 650B noch nicht in der passenden Variante/Gummimischung. Scott Gambler 700 - Frpro96 - 2014-07-08 Habe großes Interesse an dem Bike! Nur ist die Frage ob es sich auszahlt das Bike als Rahmenset oder Komplettbike zu kaufen bzw aufzubauen! Habe vor das Rahmenset zu kaufen und zusätzlich ein Versenderbike (zBsp Propain Rage). So könnte ich mir die Wunschparts für einen relativ guten Preis hohlen und den Rage Rahmen wieder verkaufen! Was haltet ihr von der Idee? ![]() Edit: Gerade durchgerechnet, komme ca auf 17,5kg wenn ichs so Aufbau wie ich es gerne hätte! Und die Ausstattung wäre Tip Top und kostet mich ca 3700 (Verkauf des Propain Rahmen eingerechnet) Scott Gambler 700 - Gonzo0815 - 2014-07-08 Frpro96 schrieb:Was haltet ihr von der Idee? Naja, gegen die Idee per se ist nichts einzuwenden, haben andere auch schon so gemacht. ABER 2 Dinge: 1. Hast du schon alles verglichen, ob die Standards zueinander passen? 2. Wie hoch ist dein Verkaufspreis für den Rahmen? Denn bei einem "Versenderbike" wirst du für den Rahmen nicht viel bekommen. Scott Gambler 700 - q_FTS_p - 2014-07-08 Für den Rahmen würd ich auch nicht mehr als 600-700€ rechnen, auch wenn neu. Hab schon einen fast neuen 2013er Rage Rahmen mit CCDB Air für 650€ gesehen... |