Downhill-Board
Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? (/showthread.php?tid=71515)

Seiten: 1 2 3 4


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Hausmasta 45 - 2016-02-15

Hat man mit einer Upside Down Gabel mehr Vorteile oder Nachteile ?


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Pes - 2016-02-15

Ich zitiere einfach mal Georg´s post von 2004 (https://www.downhill-board.com/28955-vorteile-einer-usd-gabel.html)

[INDENT]"Vorteile:

-) Geringeres Gewicht
-) Größere Überlappung möglich
-) Große Federwege möglich
-) Optik

Nachteile:

-) Theoretisch schlechteres Fahrverhalten durch höhere ungefederte Masse
-) Dichtungen liegen nach unten
-) Keine zusätzliche Verbindung zwischen unteren Tauchrohren möglich
-) Empfindliche Rohroberfläche liegt unten
-) Befestigung der Scheibenbremse meist komplizierter

Insgesamt sind durch die höhere Überlappung USD etwas steifer als vergleichbare Normalgabeln, wenn die Überlappung ausgenutzt wird. Der Steifigkeitsbegriff bei einer Federgabel ist auch problematisch, da in bestimmten Richtungen ein Flex durchaus erwünscht sein kann, eine sehr steife Gabel ist schwieriger zu fahren. Hier haben USD einen kleinen Vorteil."


Hoffe das hilft dir. Wink[/INDENT]








Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Hausmasta 45 - 2016-02-15

Heißt das also, dass sie schwieriger zu fahren ist ?


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Pes - 2016-02-15

Naja vl in der Theorie, aber als normaler Verbraucher merkt man da denke ich mal kaum einen unterschied.
Würde mir persönlich aufgrund der kosten keine kaufen, die Optik find ich jedoch auch gut.

Vl meldet sich ja gonzo noch, der fährt die gabel.


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Hausmasta 45 - 2016-02-15

Ok !
Warum wird im WC keine USD Gabel gefahren ?


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Gonzo0815 - 2016-02-15

Weil im WC das Geld die Musik macht.
Und Hayes mit RS oder Fox da bei weitem nicht mithalten kann.

Die Dorad ist das Beste was ich an Gabel bis jetzt am Bike hatte. Braucht zwar deutlich mehr Zuwendung funktioniert aber in allen Belangen besser als der Rest!
Ist im ersten Moment zwar etwas ungewohnt weil sie viel mehr flext. Zahltsich aber dafür im harten Geläuf doppelt aus Wink


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Gonzo0815 - 2016-02-15

Außerdem ist das Bergamont Team mit der Dorado im WC unterwegs Wink


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Hausmasta 45 - 2016-02-16

Ok, VIELEN DANK!


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Tyrolens - 2016-02-16

Es gibt auch andere Dinge, die man beim Kauf einer Gabel bedenken sollte.
Wer übernimmt die Wartung, wie schnell ist sie erledigt, wie sieht es mit Ersatzteilen aus, wie mit der Abstimmung. Tuning? Preis!!!


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Gonzo0815 - 2016-02-16

Natürlich!
So trivial wie eine Boxxer ist die Dorado jetzt nicht in der Wartung, aber auch keine Raketenwissenschaft!
Ersatzteile bekommt man in jedem gut sortierten Store. Ein Tuning ist bei der Dorado nicht nötig, sofern alles noch so funktioniert wie es soll Wink
Der Preis ist das einzige was etwas abschreckt. Aber im Vergleich zu einer Fox 40 immer noch günstig Big Grin

Bei der Dorado muss man nur aufpassen, wenn sie vom Gebrauchtmarkt kommt. Viele Spezialisten bauen den TPC+ Kolben aus und meinen das sei Tuning Rolleyes


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - Ingeborg - 2016-02-19

Tuning:

http://www.mtb-news.de/news/2015/10/08/manitou-mattoc-und-dorado-tuning-kits-fuer-luftfedern/

Habe mir auch gerade eine Dorado Pro zugelegt. Konnte sie aber noch nicht testen, da mein Rahmen noch ein paar Wochen beim Lackierer verweilt. Kaufgrund war mich gerade der Flex, da sie laut diversen Erfahrungsbereichten sehr soft durch Wurzel- und Steinfelder "flext". Allgemein sollen die Unterarme etwas mehr verschont bleiben. Bin schon sehr gespannt, bis jetzt bin ich Shiver, Boxxer WC und Boxxer Coil mit Fast Tuning gefahren. Durch die umgedrehte Bauweise werden die Dichtungen permanent geschmiert, was sich positiv auf das Losbrechmoment auswirken soll.

Zum Tuning: Werde mir wohl die Topcaps zulegen, damit die Gabel entlüftet werden kann. Das halte ich schon für sinnvoll und ist bei FOX Standard.

Was jetzt an der Bremsaufnahmen kompliziert sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - q_FTS_p - 2016-02-19

Das IRT Kit sollte für jeden, der sich mit dem Gabelsetup etwas auseinandersetzt, auch ein Muss sein. Damit wird die Luftfeder, verglichen mit den Konkurrenzprodukten, einfach besser.


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - willi - 2016-02-19

Die Dorado funktioniert auch ohne richtig gut. Ich wüsste nicht was man an der Gabel Tunen muss. Darum habe ich mich gegen den IRT endschieden. Aber dadurch sind wieder möglichkeiten offen.


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - georg - 2016-02-19

Zitat: Durch die umgedrehte Bauweise werden die Dichtungen permanent geschmiert, was sich positiv auf das Losbrechmoment auswirken soll.
It's not a bug, it's a feature! Big Grin
Sorry, aber das "Argument" finde ich lustig. Nix gegen die Gabel aber wenn man unbedingt verallgemeinern will und Pro/Kontralisten von USD und konventionell verfassen will, dann schneidet USD einfach "schlechter" ab weil es die konstruktiv weniger geeignete Bauweise ist. Aber USD schaut 100x cooler aus. Cool :mrpurple:


Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? - q_FTS_p - 2016-02-20

Egal, mMn fährt es sich einfach besser.