Downhill-Board
wo ist - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: wo ist (/showthread.php?tid=797)

Seiten: 1 2


wo ist - jürGEN - 2001-09-25

eigentlich der nòóx hin verschwunden...?




wo ist - KAI - 2001-09-25

keine ahnung, hab i mi au scho gfragr???

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)


wo ist - Martix - 2001-09-25

wenn wir alle zusammen laut kasp...äähhhh, nooooox rufen vielleicht kommt er dann ja ;-)

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com


wo ist - Tom - 2001-09-25

Noooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooox !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ob er des gehört hat ???




wo ist - Joker - 2001-09-25

ich würd nur auf "freibiiiiiiiiiiiier" reagieren !!!!!!!

--------------------------
türlich !


wo ist - pagey - 2001-09-25

freibiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiier !!!!!

rock on....
pagey


wo ist - Danger Ranger - 2001-09-25

Locker bleiben ,der Noox kommt schon wieder!
Er hat mommentan keinen Computer in der Nähe!




wo ist - pagey - 2001-09-25

aha...gibts im knast also keinen computer ! was hat er denn verbrochen ??

rock on....
pagey


wo ist - Tom - 2001-09-26

Das glaub i net aber könnt sein das er dem Danger Ranger die Pedalachsschraube geklaut hat und der wieder auf der Achse spazieren fährt ;-)) !!
Tja und wer den Danger kennt weiß das der das nicht ungestraft lässt !
Wird woll noch ne weile auf den Ei... aufgehängt bleiben ! :-)




wo ist - theear - 2001-09-27

Hallo!

des hat er zwar nicht gehört aber ich werds im ausrichten!!!

tja, das mit den an den eiern aufhängen ist gar nicht so abwegig ;-))

denn der DangerRanger ist ja bekannt für so was ;-))

aber es dauert nicht mehr lange dann ist unser allmächtige, vielgeprisene nòóx wieder online

sollte wer inzwischen Fragen oder Probleme haben, kann er diese vertrauensvoll an die anderen Rangers richten ;-===))

mfg


theear
PapaRanger


wo ist - noox - 2001-09-29

jaja... da bin ich wieder...

allmächtig fühle ich mich zwar net gerade...

also hier die blede g'schicht:

Vorgeschichte:
Ende Mai 2000, an dem Tag, an dem wir die Fotos vom Jägersteig (https://www.dh-rangers.com/pictures_videos/g_gaisberg_2000.shtml?g&pictures_videos/p_gaisberg_2000.txt&1) am Abend Schmerzen in der Lunge. 1,5 Wochen später war's klar: Rippfellentzüngung + Lungenembolie. Heißt: Haut in der die Lunge beim Atmen gleitet war entzunden und an den Randbezirken war die Lunge nicht mehr durchblutet wegen feinen Blutgerinsel. trotzt massenweise untersuchungen für die Lungenembolie keine Ursache gefunden. => Blutverdünnendes Medikament für ein halbes Jahr (praktisch künstlicher Bluter) Nach halben Jahr abgesetzt, Lunge war längst wieder ok. Einige Tage später Schmerzen in den Beinen, ähnlich wie Muskelkater, aber auch wenn nicht belastet. rote linien. => Diagnose: Thrombophlebitis (Venen an der Oberfläche verschlossen) wieder lauter Untersuchungen, wieder keine Ursache gefunden. Wieder blutverdünnende Medikamente.
Ende Vorgeschichte

Dann hab' ich eben wieder zu Biken begonnen, schon immer mit dem Hintergedanke, ich darf mir nix ärgeres tuen. Am Operationstisch würde ich quasi ausrinnen... Aber bei äusseren Verletzungen habe ich nix gemerkt, nur dass ich halt leichter blaue Flecken bekomme, weil innere Blutungen viel schwerer zu Bluten aufhören.

Und dann eben am Samstag in Leogang ("Rangers-Party") hat's mir schon zweimal ärger den Sattel in den Oberschenkel gehaut, aber net so unbedingt arg. Jedenfalls hab ich am abend einen ziemlich schwarzen Oberschenkel gehabt (innen) und er hat verdammt zu schmerzen begonnen. Zuhause wollt ich mich mit Schmerztabletten niederlegen, aber hat immer mehr weh getan. Arzt hat mir dann zwei Schmerzmitteln gespritzt. nach dem zweiten ist's dann ganz gut gegangen. Aber quasi zur Kontrolle ins LKH... die Kontrolle hat dann eben genau 4 Wochen gedauert... Problem: Die Blutergüsse haben sich total verhärtet, die Blutgefäße, die die Haut mit Blut versorgt abgeschnitten => ca. 13 x 7 cm Fleck ist abgestorben. (Nekrose). Da abgestorbenes Gewebe auch eine Nebenwirkung von dem Blutverdünnenden Medikament sein kann, und da ja nie wirklich eine Erkrankung festgestellt wurde, haben wir das Medikament abgesetzt => 1,5 Wochen später, inzwischen ist die Nekrose eine mehrere mm Dicke harte, schwarze Platte geworden, hab ich ein Muskelvenenthrombose bekommen. Dann halt wiedere Vollgas untersucht, was kann das sein... Probe rausgeschnitten, Ultraschalls, Blut bis zur vergasung... dann mal die platte runtergescnitten... später dann noch den tieferen Rest des abgestorbenen Geweges rausgeschnitten. Die Wunde schaut schon wieder ganz gut aus, einige mm ist sie schon wieder reingewachsen.. zwischendurch haben's ja von Transplantationen gesprochen..

Diagnose ist jetzt Antiphospholipidsyndrom ... irgendwelche Antikörper, die irgendwas im Blut angreifen und dadurch Blutgerinnsel erzeugen oder so ähnlich... scheiss Imunsystem geht zu gut... greift die eigenen Reihen an. is ena fad oder so. Aber nachweisen haben's es nich können. Kann man in 30% der Fälle net, manchmal auch nur zeitweise.

Jedenfalls wurde mir jetzt nahe gelegt, dass ich keine extremen Sportarten mehr machen soll. O-Ton: "Ich würde nicht mehr Ski-fahren."

Problematisch sind halt vorallem Innere Verletzungen (Lenker in Bauch), Blutergüsse an Gelenken (wenn da was abstirbt) und vorallem Gehirnblutungen...

nòóx, Downhill Ranger


wo ist - BoB - 2001-09-29

Ja solche Blutverdünnenden Medikamente haben enorme Nebenwirkungen.
Vorallem auch bei Herzinfarktpatienten

Ein Pharmakonzern wird in nächster Zeit vermutlich ein Medikament auf den Markt bringen welches ca. 1000x wirksamer ist als die herkömmlichen. Kann dadurch viel zielgerichteter und in kleineren Dosen verabreicht werden. -> weniger Nebenwirkungen
Wie ist man darauf gekommen?
In einer Ausgabe der Zeitschrift Nature aus den 50er Jahren wurde von Vampirfledermäusen berichtet, die um ihre Jungen zu füttern das Blut nochmal hochwürgen und zwar flüssiges Blut!! (normalerweise in dem Moment wo Blut nichtmehr von Endothelzellen umgeben ist, gerinnt es. Diese Gerinsel entstehen zb. durch Verengungen, dort nimmt die Fließgeschwindigkeit so stark zu daß die Endothelzellen weggespült werden...)
Der Wirkstoff (besser die Wirkstoffe, sind 3 Proteine) wurde aus dem Speichel der Fledermäuse gewonnen.
Das schreibt sich jetzt so schnell, hat aber Jahre gedauert und war unglaublich kompliziert.

Vielleicht eine Überlegung wert bei einem Aktienkauf

Ich wünsch dir jedenfalls gute Besserung!!!

;-)






wo ist - noox - 2001-09-29

woher weisst du das? bist du (angehender) arzt, pharmazeutiker, biologe?

ja man glaubt gar net, wieviele Leute dieses Zeugs nehmen.

wenn'st online-info hast, dann mails mir bitte. muss mich da ein bisschen reinlesen. damit ich auch weiss was da vorgeht.

nòóx, Downhill Ranger


wo ist - Martix - 2001-09-29

@noox: jaja, von gehrinblutungen möcht ich dir DRINGEND abraten!! =)


riskier lieber nicht zuviel!ich hab zwar auch auf die schonung gschissen....aber ich bin ja auch ein trottel!


grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com


wo ist - DH-Rooky - 2001-09-29

Hey noox ich kann dir wirklich nur raten auf deinen Arzt zu hören. Mein Vater hatte auch eine Venenthrombose, das ist jetzt schon 4 Jahre her und immer noch nicht zurückgegangen. Das und je 2 Miniskusoperationen an beiden Knien hatten Arbeitsunfähigkeit und eine 80% Behinderung zur Folge. An deiner Stelle würd ich jetzt echt aufpassen.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky