Downhill-Board
Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? (/showthread.php?tid=8282)

Seiten: 1 2


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Joker - 2003-03-19

hiho,

gibts eine Kmh-Begrenzung bei der Benützung
eine beladenen Fahrrad-Dachträgers (D/A) ?

hab da mal was um 140 gehört, stimmt das ?


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - destroier - 2003-03-19

ich weiß nich obs sowas giebt, sorry aber ich denk mehr als 140 sollt man nich machen, weil die träger (auch gute)lange nich so gut halten, wie man denkt, und das risiko steigt natürlich mit der geschwindigkeit, außerdem ändert sich durch die träger auch das fahrverhalten! seziell bei wind!!
(übrigens: der schwachpunkt bei den ständern ist meist die querstrebe, auf der sie angebracht sind!)


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Martix - 2003-03-19

also 140 is scho a bissl deftig mit einem radl am dach! ich würd so um die 120 vielleicht fahren! mit DH rad langsamer da das ja gscheit schwer auch noch is!

die träger sind allesammt viel zu schwach gebaut und man sieht ja dann auch immer wieder so radln die auf der autobahn vom dach gehoppst sind!


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - noohm - 2003-03-19

generell gibts nix aber diese teile haben ein vom Hersteller festgelegtes Limit...


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Ludwig - 2003-03-19

Also bei uns is sowieso generell bei 130 km/h schluss [Bild: icon_exclaim.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - pagey - 2003-03-19

[Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Joker - 2003-03-19

pff, wennst mit den schillingen winkst [Bild: wink.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Martix - 2003-03-19

oiso bitte, den alpendollar homa scho genausolang net wie ihr die DM!

owa jetzt konnst dafia mit den eiern winken [Bild: smile.gif] [Bild: grin.gif]

(wie heisstn da euro eigentlich bei euch in pifkonien?)
1 euro is ein ei? eine euse?

sorry, offtopic! [Bild: crazy.gif]

also net schneller als 130 und immer brav mit den eiern winken!


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Chris - 2003-03-19

Bei Dachträgern gibt's in Ö soviel ich weiß keine gesetzliche Bestimmung. Die meisten Hersteller haben aber Werte zwischen 80 und 120km/h in den Beipackzetteln stehen.
Ich fahr aber immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit inkl. Tachoungenauigkeit und Radarmeßtoleranz voll aus [Bild: mrblue.gif]

Für die Träger die hinten am Kofferraum/Stoßstange befestigt werden gibt's möglicherweise eine Beschränkung. Mir wollte mal ein nicht mehr ganz nüchterner Gendarm in Tirol einreden, dass man damit nur 100km/h fahren darf.
Ich hab allerdings im Internet keinerlei Informationen dazu gefunden.

Am Besten fragst mal den Ralph wie schnell mal mit einem Passat mit Intense am Dach fahren kann [Bild: wink.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - glöckner11 - 2003-03-19

hi, meiner is auf 100 beschränkt, ist aber ein heckträger. 130 gehen aber locker mit 2 zusätzlichen gurten [Bild: mrred.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Tobias - 2003-03-19

oiso der meistverkaufte Fahhradträger Österreichs is sowieso alles andere als gesetzeskonform... wennst an "Huckebike" nämli auf a Stufenheckauto (z.B.: mei 155er Alfa) montierst, steht der genau am Nummerntaferl, und de Laufradln san vor de Lichter - do griagst sowieso troubles mid de Kiwara.

I dad sogn, daß de Geschwindigkeitsbegreunzung si automatisch durchn erhöhten Luftwiderstand ergibt (oiso max. Geschw. vom Auto - 10km/h) [Bild: grin.gif]


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - FunkyFoes - 2003-03-19

ich kann dir nur den tipp geben, dein bike in eine folie zu packen für die fahrt....hab vor drei jahren mein bike mal mit an die ostsee genommen, nach 300km autobahn war das bike vorne voller zerqätschter Insekten, welche auch noch fürchterlich gut festgeklebt waren...bei regen dringt das wasser auch leichter in den steuersatz ein und so, bei mir gabs sogar rost....also in zukunft würde ich mein bike vermutlich nur noch ins auto tun oder wenn nicht anders möglich, dick einpacken...


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - stinky5 - 2003-03-19

Also Huckebike geht jenseits der 160 km/h, zumindest waren die Radln noch oben als wir in Riva angekommen sind.


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - stinky5 - 2003-03-19

Anmerkung: Viel schneller geht mein Mitsubishi Stundentenkombi net.


Geschwindigkeitsbegrenzung mit Fahrradträger ? - Joker - 2003-03-19

bei mir san nach jeder abfahrt zermantschte insekten (v.a. hummeln) auf steuerrohr & gabel...

na und ? must putze putze machen [Bild: wink.gif]