![]() |
technikpost von der eurobike 2004! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: technikpost von der eurobike 2004! (/showthread.php?tid=21378) |
technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 hmm beim g-boxx ist in dem fall wohl das antriebsritzel auf der linken seite (oder ![]() da das tretlager etwas tiefer sitzt ist das nochmal durch einen zusätzlichen antrieb und einem kettenblatt oder sowas verbunden, aber dann müsste die kette beim vorwärtsdrehn ja nach hinten laufen ![]() irgendwie kappier ich das ganze nicht mehr... gibt es keine grafik von einer g-boxx im schnitt, um das innere zu sehn? technikpost von der eurobike 2004! - DH-Rooky - 2004-09-07 Du hast das nicht verstanden. Es gaht nicht um das Ritzel, das bei der kompletten Rohloffnabe rechts ist und das Drehmoment von der Kette aufnimmt sondern um das interne Antriebsritzel, das das Drehmoment aus dem Getriebe auf das Nabengehäuse überträgt und das ist links und beim G-Boxx wird das Drehmoment halt nicht auf ein Nabengehäuse übertragen (is ja keins da) sondern auf ein Kettenritzel, darum ist die zweite Kette links. Konnte man an der aufgeschnittenen Speedhub am Rohloff stand ganz gut sehn wenn ich auch zugeben muß, daß ich das komplette Getriebe nicht wirklich durchschaut hab technikpost von der eurobike 2004! - georg - 2004-09-07 Genau, das Problem entsteht dadurch, daß intern die Rohloff so konstruiert ist, daß das Antriebsritzel rechts ist, und das Abtriebsritzel links. Nachdem ich schwer mit einem rotierenden Gehäuse durch eine Kette marschieren kann, bleibt mir ix anderes übrig, als die Abtriebsseite links zu machen. Aber NUR DANN wenn ich ein Getriebegehäuse haben will. Wenn ohne auskomme und noch einfacher den Drehpunkt wie GT oder mein P2D dahinter liegen habe, kann ich mit der Kette relativ einfach auf der rechten Seite bleiben. technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 einfach gesagt, es ist also technisch so nicht möglich, mit dem original rohloff getriebe, um die kette auf der rechten seite zu fahren... aber sagt mal, kann es sein das beide kurbelarme garnicht auf einer eben liegen ![]() hier ist der rechte arm unterhalbt... http://www.nicolai.net/04/order/action/nuc-tfr.html hier ist der kurbelarm mittig zu dem grossen durchesser des g-boxx gehäuses http://www.nicolai.net/04/order/details/det-nuc-tfr.html und wenn man das ganze nun mit dem gehäuse vergleicht wären die beiden kurbelarme garnicht in einer achse sondern versetzt (linke seite im kleinen teil und rechte im grossen) hoffe ihr seht das nicht anderst als ich http://www.nicolai.net/04/imgs/g-boxx/g-boxx-wallpaper.jpg technikpost von der eurobike 2004! - matthias - 2004-09-07 hmm glaub eher ned, würd sich ja nur mehr kascke fahrn glaub ich..... aber kanns ned sein dass der kleinere teil der lagersittz von der schwinge ist? oder lieg ich da auch daneben? technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 schau dir das bild mal an, da siehst du das die kurbel unten sitzt am kleinen durchmesser und am gehäuse oberhalb nur ein deckel drauf ist, wo aber auf der andren seite die kurbel ist! ich bin das teil doch so letztes jahr gefahren und mir ist da nichts aufgefallen das es nicht in einer achse wäre...jetzt eben auf den fotos hab ichs gesehn! technikpost von der eurobike 2004! - matthias - 2004-09-07 hmm sehr seltsam, naja georg und co werdn schon a plausible erklärung finden schätz ich ![]() technikpost von der eurobike 2004! - DH-Rooky - 2004-09-07 da täuschst dich aber gewaltig das sieht ein Blinder, daß das an der Perspektive liegt, daß das so aussieht 2 Kurbelachsen is imo nicht fahrbar EDIT: ![]() ![]() das runde rechts ist die Abdeckung vom Antriebsritzel an der Kurbel und das runde links ist das Getriebegehäuse, das ist nicht das gleiche Bauteil ![]() technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 das ganze täuscht mehr als gewaltig auf den bildern! aber ich seh es immernoch net so wie du ![]() EDIT: nun seh ich es doch http://www.g-boxx.org/_2-english/imgs/g-boxx-nuc-tfr.jpg EDIT2: und hier noch besser ![]() technikpost von der eurobike 2004! - Hogger - 2004-09-07 wieso dreht man den einfach nicht die hinterradnabe und macht rechts die bremse hin?? ![]() ....haltets mich net für deppart wenns totaler schmarrn is ![]() technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 nun nochmal 3 bilder... das 1. das weiter oben schon gepostet wurde! ROHLOFF 01 dann das 2. was schon eher in richtung "ich könnte es nun langsam verstehn" geht ![]() ROHLOFF 02 und nun seht ihr hier ja das kleine ritzel links, ist das nun auch das antriebsritzel der rohloff im originalen, muss ja, nun würde ich aber gerne wissen was im rechten teil (von hinten gesehn) in der g-boxx drinne ist, denn so wie die rohloff hier aufgebaut ist kann da kein antrieb erfolgen ohne zusätzliche ritzel ![]() FALSCH: das antriebsritzel befindet sich auf der linken seite drüben (von hinten her gesehn) denn rechts sind die 6 schrauben die mit der box verbunden werden und diese befinden sich auf der gegenüberliegenden seite des antriebsritzels! ![]() technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 das hatten sie ja am prototypen so gemacht, jedoch sind die bremsen auf belastungen in die andre richtung net ausgelegt, hoffe ich leige net falsch ![]() technikpost von der eurobike 2004! - fahne - 2004-09-07 hab ma ne frage an dich, passt war gerade net zu der g boxx diskussion aber egal: was is eigentlich aus der firma geworden, die damals nen ht in der rider drin hatte unter den produkt news in gold mit ner fox dran, ich meine mich entsinnen zu können, dass du mal was über die geschrieben hast! ![]() technikpost von der eurobike 2004! - Dirty Rider - 2004-09-07 ![]() oder? ![]() die gibts noch, jedoch machen die nun stahlrahmen und keine alurahmen mehr! da sie nem kumpel (der fährt für das team) versprochen haben vor über einem jahr, er bekommt bald nen rahmen und er ihn immernoch net hat, halte ich net viel von den leuten! der firmengründer hat frühr bei nioclai gearbeitet und hat auch das JIB erfunden und es wurde 2 mal gebaut, eins davon fährt zur zeit mein kumpel al ersatz für das nicht bekommene andere ![]() technikpost von der eurobike 2004! - fahne - 2004-09-07 genau das meine ich! da stand ma auf der hp dass die nen single speed fully bauen wollen, das wird wohl nix oder? ![]() hast a bild von dem stahlding? |