![]() |
Shimano Saint Bremsen (Testride) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Shimano Saint Bremsen (Testride) (/showthread.php?tid=42215) |
Shimano Saint Bremsen (Testride) - muzzLe - 2009-06-09 noox schrieb:PS: Ich bin auch Linkshänder. ausnahmen bestätigen die regel :p (musste jez sein XD) aber tiere am tisch zerdrücken ![]() Shimano Saint Bremsen (Testride) - Philipp - 2009-06-11 back to topic: Hab letztens die Bremse ein wenig eingefahren und die Bremskraft wurde zum Glück stärker, dann hat sich die hintere Steckachse geklöst und hab natürlich kein Werkzeug dabei gehabt, konnte daher sie nicht richtig einfahren. Muss die Leitungen etwas kürzen. Leider war bei mir nur eine Olive dabei oder ich hatte sie in der Verpackung nicht gefunden, musste mir jetzt eine zweite bestellen. Hab im gelben Forum gelesen, dass man beim kürzen nicht unbedingt entlüften muss. Hat jemand erfahrungen damit gemacht?? Hab mir noch Mineralöl dazu bestellt zum Entlüften, sicher ist sicher. Shimano Saint Bremsen (Testride) - pAz - 2009-06-11 wir mussten es bei 4 bremsen nicht. abzwicken, schaun dass ma ned viel verskleckert,reinstecken und zu machen...fertig Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-06-25 Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer zweier Saints. Nch kurzem Einfahren zieht sich schon recht gut (Grimeca Scheiben 200/180). Ein Finger reicht definitiv. ![]() Mal sehen, wie's weitergeht. Muss noch eine Ausfahrt machen... Die Leitungen sind jetzt noch zu kürzen. Gibt's da irgendwelches Tricks, bzw. muss ich etwas besonderes beachten? Viele Grüße, Thomas Shimano Saint Bremsen (Testride) - pAz - 2009-06-25 Zitat:Gibt's da irgendwelches Tricks, bzw. muss ich etwas besonderes beachten?nö, wenn du die neuen anschlussteile bei dir hast einfach abzwicken neu anschließen und fertig Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-06-25 Teile hab ich, war aber dann doch nicht so einfach, weil der verdammte Insert nur mit roher Gewalt in die Leitung ging. Soll man aber so machen, laut Montageanleitung. Und so wie immer hab ich jetzt natürlich die volle Paranoia, dass ich während des Kürzens massig Luft ins System gebracht hab. :red: Hab auch vergessen, noch mal zu schauen, ob die Olive richtig sitzt. Naja, aufschrauben tu ich's jetzt nimmer. Eine Frage zur rot unterlegten Schraube: Die soll ja den Leerweg bis die Beläge an der Scheibe anlegen, verstellen. Also weiter raus, weniger Leerweg, weiter rein, mehr Leerweg, oder? Wie weit darf man raus drehen? Ich hab jetzt mit den Schraubenzieher zwei Volle Umdrehungen raus gedreht und bilde mir ein, dass dadruch auch der Druckpunkt härter wurde??? Viele Grüße, Thomas Shimano Saint Bremsen (Testride) - Loki - 2009-06-25 hat einer ne info, was der geberkolben für nen durchmesser hat? zudem würde mich interessieren, was die sättel einzeln kosten sollen. Shimano Saint Bremsen (Testride) - Red - 2009-06-25 Bremssattel liegt bei ~75 Euro. http://www.bike-components.de/products/info/p20593_Saint-Bremssattel-BR-M810-Postmount.html Shimano Saint Bremsen (Testride) - CR-M - 2009-08-27 Bin nun auch stolzer Besitzer einer 09er Saint Bremsanlage. Fahr sie mit Hope Floating Discs. Hast den Mund offen und bremst sind die Plomben draußen. Grobmotoriker werden sich angewöhnen müssen den Bremshebel zärtlich zu behandeln. Die beste Bremse die ich je gefahren bin. Shimano Saint Bremsen (Testride) - klana_radikala - 2009-08-27 wie passt bei dir die floating disc von hope rein? normalerweise schleift die am sattel, drum fahrn die leut ja auch die normalen hopes und nicht die floatings?? (wollte selbst die innenbelüfteten floatis verbauen, geht sich aber angeblich nicht aus) Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-08-27 Bei der floating ist zumindest bei mir das Problem, dass die Nieten nur haarscharf an der Postmount Konsole vorbeigehen. Übrigens hatte ich vorher zwei Grimeca Scheiben verbaut. Die vordere machte null Probleme, die hintere hat sehr schnell die Bremsbeläge verbraucht. Sind übrigens nicht ganz billig, die Beläge. Gruß, Thomas Shimano Saint Bremsen (Testride) - klamsi - 2009-08-27 Gibts auch wenn der einen Langzeitbericht über die Saint abgeben kann? Verschleiss der Bremsbeläge?, abnehmende Bremskraft, andere Probleme? Shimano Saint Bremsen (Testride) - georg - 2009-08-27 Zitat:Sind übrigens nicht ganz billig, die Beläge.7 GBP das Paar. http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=21&products_id=28 Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-08-27 Sind aber nicht orischinal. ![]() Shimano Saint Bremsen (Testride) - Poison :) - 2009-08-27 originale kaufen! sind zwar teuer, halten aber eeeewig lang! |