Downhill-Board
Shimano Saint Bremsen (Testride) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Shimano Saint Bremsen (Testride) (/showthread.php?tid=42215)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Shimano Saint Bremsen (Testride) - trek - 2009-08-27

so konnte nun auch mal meine neuen saint bremsen probieren. Ich bin von der Code umgestiegen und habe somit die avid scheiben oben gelassen. bin jedoch von der bremspower nicht ganz überzeigt. Ich denke mal das wird an den avid scheiben liegen. Kann diese Erfahrung wer bestätigen?

welche scheiben sind zu empfehlen (6 loch)?


Shimano Saint Bremsen (Testride) - LePierre - 2009-08-27

ich fahre die shimano sm rt 75 in 203mm, und bin ueberaus begeistert... wenns nass ist quitscht die wie ein schwein beim schlachter, aber den kompromiss geh ich ein Smile


Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-08-27

trek schrieb:Ich denke mal das wird an den avid scheiben liegen. Kann diese Erfahrung wer bestätigen?

welche scheiben sind zu empfehlen (6 loch)?



Ja, die Avids machen Probleme. Sehr gut funktionieren die Hope Scheiben.


Shimano Saint Bremsen (Testride) - pAz - 2009-08-27

tektro/a2z um 12,-das stück.
mehr power als die shimano 6-loch und kein quietschen!

beläge würd ich die originalen nehmen, meine ersten hielten ca. die 3/4 saison mit >20 biketagen


Shimano Saint Bremsen (Testride) - trek - 2009-08-28

pAz schrieb:tektro/a2z um 12,-das stück.
mehr power als die shimano 6-loch und kein quietschen!

Wo bekomme ich die scheibe? Inet link wäre hilfreich, vielen Dank!


Shimano Saint Bremsen (Testride) - joseppe - 2009-08-28

trek schrieb:Wo bekomme ich die scheibe? Inet link wäre hilfreich, vielen Dank!

http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/A2Z-6-Loch-Wave-Bremsscheibe-203mm::10247.html


Shimano Saint Bremsen (Testride) - eldorado69 - 2009-08-28

oder hier: http://www.bike-components.de/products/info/p21200_Bremscheibe-Auriga-Pro.html

Bin übrigens auch sehr zufrieden mit den Scheiben.


Shimano Saint Bremsen (Testride) - Loki - 2009-08-28

muss sagen, das is lustig... ich fahre mittlerweile auf meiner auriga comp shimano xt scheiben mit centerlock. die orginalen (so wie die a2z gewellt) haben bei mir probleme gemacht. sprich: rubbeln beim bremsen.


Shimano Saint Bremsen (Testride) - Tyrolens - 2009-08-28

pAz schrieb:beläge würd ich die originalen nehmen, meine ersten hielten ca. die 3/4 saison mit >20 biketagen


Das klingt nach so wenig, 20 Tage. Wink Könntest nicht sagen 20 Tage mit 10 Abfahrten zu je 500 hm. Wären dann 100.000 hm. Wink


Shimano Saint Bremsen (Testride) - CR-M - 2009-08-28

Mußt ungefähr 1,5 - 2 mm wegschleifen dann funktionierts einwandfrei. Das Material an der Stelle is eh überdimensioniert.


Shimano Saint Bremsen (Testride) - pAz - 2009-08-28

Zitat:Könntest nicht sagen 20 Tage mit 10 Abfahrten zu je 500 hm. Wären dann 100.000 hm
könnte hinkommen:
-4 tage südtirol
-7 tage schweiz/frankreich
-14-16 tage in den österreichischen parks inkl. rennen wie leogang,semmering usw.

sind sogar fast 25 biketage, mir ist aber auch eingefallen dass ich einmal die vorderen gewechselt hab weils komische geräusche machte,waren aber dann doch die hope lager Cool
aber 20 biketage haltens leicht, also mehr als einmal in der saison muss ma ned wechseln.


Shimano Saint Bremsen (Testride) - thomas.h - 2009-08-28

Hab hinten ebenfalls eine Avid drauf, vorn eine Magura. Bin eigentlich ganz zufrieden.
Wielange fährst du sie schon? Nach 3-4 Tagen sollte sie schon ordentlich greifen, nach der ersten Abfahrt bremst sie noch nicht 100%.
Wir haben sie mit der Gustav M verglichen und bis auf den unterschiedlichen Druckpunkt haben sie sich nicht viel gegeben, Bremspower sollte sie eigentlich haben.

Grüße


Shimano Saint Bremsen (Testride) - trek - 2009-08-29

ich bin die bremse jetzt 5 runs in schladming gefahren vom berg zum tal. Das sollte eigentlich reichen!


Shimano Saint Bremsen (Testride) - Reini - 2009-10-01

Bitte keine Fragen über Sinn und Unsinn Wink

Ich würde gerne eine Heilige Gustav zusammenstellen. Hat das schon jemand probiert?
Mit den alten Saint Bremsen ging es ja. Und da beide Bremsen mit Mineralöl benutzt werden, sollte das auch kein Problem sein Smile

Hebel: Saint 09
Sattel: Gustav M

Im Notfall kann ich ja alles wieder zurück tauschen. Ich mag aber die GustavM Hebeln nicht so richtig ...

Bzw würde ein, vorzugsweise, Wiener eventuell seinen Hebel für die Spielerei zu Verfügung stellen? Da mir 51€ für diesen Test doch etwas zuviel sind, nur um zu probieren Wink ?


Shimano Saint Bremsen (Testride) - punkt - 2009-10-01

habe vor einiger zeit im gelben forum gelesen, dass diese kombination funktioniert. sinnvoll ist das ganze schon, finde die gustav hebel auch alles andere als toll