Downhill-Board
Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Carbon Kettenführung, Tipps gesucht (/showthread.php?tid=37257)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-02-10

mAsKeD_RiDeR schrieb:Hätte da mal eine frage:

Muss man die schnittkanten versiegeln oder gehts auch ohne??? Und vorallem mit was??? Superkleber??? Der macht doch hässliche weisse flecken oder???


Das kannst auch mit Durchsichtigen Sprühlack machen !


An: Poison Smile


Bei http://www.carbon-posten.de


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - mAsKeD - 2008-02-11

Poison :) schrieb:woher bekommt man solche matten?
hat noch jemand ein stück (für boomerang) über??

lg

Ebay!!! Conrad gibts auch welche ab er da sinds mehr als doppelt so teuer!!!


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - klamsi - 2008-02-14

hab jetzt keine ahnung obs im thread schon mal behandelt wurde aber kann mir wer sagen wie groß die unterschiede zwischen kohlefaserplatten und glasfaserplatten sind in bezug auf gewicht, stabilität bzw. bearbeitbarkeit ?

thx


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - minou - 2008-02-15

Hi,

streng genommen ist eine Gewebelage CFK vom Flächengewicht her etwas schwerer als Glas da es mehr Harz aufnehmen kann.

Die Reißlänge und Zugefestigkeit einer CFK Faser ist allerdings deutlich höher als Glas. Bei Plattenmaterial ist der Unterschied aber nicht eklatant.

Der größte Unterschied liegt im Preis. Für unsere Anwendungen sollte GFK eigentlich reichen.

BTW: es gibt bei R&G auch schwarz eingefärbte Glasfasern; aber leider kein Plattenmaterial...

Gruß
Matze


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - klamsi - 2008-02-15

ok des heist aber das ich wen ich mir a GFK platte holl keine größere plattenstärke brauch als z.B bei CFK um die gleiche festigkeit zu erhalten....es sollten also auch platten mit 3mm reichen oder ?

thx


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Mäss - 2008-02-15

ich hab schon eine fast fertige kefü aus "bastlerglas" zuhause liegen..(fotos wenns ganz fertig is)
ich bin mir noch nicht sicher ob sie haltet aba sie macht einen nettn eindruck und ist zimlich leicht(ca 115g)
edit.platten sin aber 4 mm..


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-02-19

@ georg

wenn Ich mir jetzt eine Kefü aus sandwich platten machen will und die holzplatten und die carbonplatten verkleben will reicht es da wenn ich die platten mit der hand zusammendrücke oder muss da mer kraft drauf wirken das die halten ??

die platte wird 6 mm dick !


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - DasMatti - 2008-02-19

würd die mit zwingen zamspannen, weilst mit der hand nich lang genug gleichmäßig druck auf großer fläche erzeugen kannst.


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Sanchez - 2008-02-19

Die Sandwichkonstruktion hast falsch verstanden. Du nimmst niocht 2 fertig laminierte Platten und klebst mit UHU Stick oder sowas eine Holzplatte dazwischen rein. Du must die Holzplatte mit Carbon oder Kevlar Matten sozusagen einkleiden und mit geeignetem Harz laminieren. Dazu reicht es nicht es mit den Händen zusammenzudrücken. Ich mein du kannst es probieren wird aber eine unangenehme Angelegenheit. Besser sind ausreichend dicke Metallplatten zwischen denen dus mit genügend druck zusammenpresst.


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-02-19

DasMatti schrieb:würd die mit zwingen zamspannen, weilst mit der hand nich lang genug gleichmäßig druck auf großer fläche erzeugen kannst.


Ajo des is a guade idee :3wink:


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Mäss - 2008-02-23

So hat eh recht lang gedauert...
jez is sie fertig is mMn recht hübsch geworden!
werd sie bald mal aufs radl haun und schaun wie die haltbarkeit vom plexiglas ist!

also falls es wen interresiert:
Arbeitsaufwand waren rund 7 Stunden.
Kosten waren sehr gering habe ohne Schaltröllchen ca 3€ material kosten gehabt
bzw 7€ hab aber noch genug material füür 2 oder 3 weitere führungen.
Gewicht 114g auf der Waage inkl Schaltröllchen und allem was dran ist...

so long
ride on


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - mAsKeD - 2008-02-24

Mäss schrieb:So hat eh recht lang gedauert...
jez is sie fertig is mMn recht hübsch geworden!
werd sie bald mal aufs radl haun und schaun wie die haltbarkeit vom plexiglas ist!

also falls es wen interresiert:
Arbeitsaufwand waren rund 7 Stunden.
Kosten waren sehr gering habe ohne Schaltröllchen ca 3€ material kosten gehabt
bzw 7€ hab aber noch genug material füür 2 oder 3 weitere führungen.
Gewicht 114g auf der Waage inkl Schaltröllchen und allem was dran ist...

so long
ride on

Hast du plexi glas oder lexan genommen???
Hab auch als prototyp erst mal eine führung aus lexan gebaut!!!


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Mäss - 2008-02-24

weiss nicht so genau...
bastlerglas heissts steht aber nix genaueres drauf!
ja ich hab mir gedacht das ichs einfach mal aus was billigem mache und wenn sie gut geht vll aus carbon nachbaun...


mal sehn


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - mAsKeD - 2008-02-24

Mäss schrieb:weiss nicht so genau...
bastlerglas heissts steht aber nix genaueres drauf!
ja ich hab mir gedacht das ichs einfach mal aus was billigem mache und wenn sie gut geht vll aus carbon nachbaun...


mal sehn

Wenn du ein stück von dem material brechen probierts bricht es dann eher spröde??? dannist es plexi wenns aber nur so komisch reisst dann ist es lexan!!!


Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Mäss - 2008-02-24

hat eine schöne bruchfläche..ganz gerade