![]() |
Situation Nordkette Singletrail - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Situation Nordkette Singletrail (/showthread.php?tid=56987) |
Situation Nordkette Singletrail - HeLi - 2011-06-21 TS ist Vertraglich dazu verpflichtet den Trail zu warten, sie müssen das auch Dokumentieren! TS wurde beauftragt einen Trail, nach den Vorgaben und Auflagen der Stadt zu realisieren, das haben sie gemacht, über das Ergebnis kann jeder seine eigene Meinung haben!!! Weicht der NKST von den Vorgaben zu sehr ab, wird es ihn sicherlich nicht lange geben. Da können auch noch so viele ihre Wünsche äussern, TS darf, auch wenn sie wollten, die Linie nicht groß ändern oder irgendwelche Anlieger schaufeln denn auch das könnte zur Schließung führen!! Um die in den Foren geäußerten Wünsche/Beschwerden zu lesen und beantworten währe sicher viel Zeit oder ein zusätzlicher Mitarbeiter erforderlich, beides Dinge die TS nicht zur Verfügung hat! Und nur weil manche nicht damit umgehen können, nicht alles zu bekommen was sie gern hätten, gibt es diese ganze Thematik und Probleme erst!! Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-21 In Anbetracht dessen, was in den letzten 10 Jahren am NKST gebaut wurde, kann man davon ausgehen, dass Veränderungen durchaus erlaubt sind. Meines wissen darf nur die vorgegebene Route nicht verlassen werden. Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-21 [quote=HeLi]TS wurde beauftragt einen Trail, nach den Vorgaben und Auflagen der Stadt zu realisieren, das haben sie gemacht, über das Ergebnis kann jeder seine eigene Meinung haben!!! Weicht der NKST von den Vorgaben zu sehr ab, wird es ihn sicherlich nicht lange geben.QUOTE] Verstehe, deshalb mussten die auch die davor schon bestehenden Bauten (zB. boneshaker) wieder abreißen! Schad eigentlich, aber was solls. Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-21 Meines Wissens wurde zB der Boneshaker durch die Forstarbeiten dort arg in Mitleidenschaft gezogen und hatte sich die Wiederherstellung auch nicht mehr gelohnt. Die großen Bauarbeiten am Trail begannen auch erst zur Wiedereröffnung, sind also noch relativ neu. Situation Nordkette Singletrail - bikeribk - 2011-06-21 @HeLi Wenn TS wirklich den Trail nicht verändern darf, warum wird dann das nicht so kommuniziert? Mit ein paar schönen Marketingsätzen zu dem Theamt hätte man sich einen Großteil der Diskussion erspart. Situation Nordkette Singletrail - *reto* - 2011-06-21 @biker ibk dies sehe ich eben genau so @heli es ist eben heute doch ganz klar so, dass es die meisten nicht interessiert, was ein firma hat, welche infrastruktur sie besitz um ein resultat zu erzielen. sondern sie wird am erzeugten produkt gemessen, oder wie sie mit komplikationen umgeht. und ganz ehrlich, es bräuchte seit x jahren nicht viel zeit um sich, mindestens, in einem aus der eigenen reihen stammenden forum, nicht zu verteidigen, sonder tatsachen zu verkünden. klar ist mir schon, dass mindesten einer dieser herren, diplomatie nicht erfunden hat. und zur geführten diskussion, keiner wollte eigentlich den streckenbau nur annähernd verändern, dies ist in die meisten köpfen schon lange eingedrungen, dies ist auch mehr oder weniger ein langeweiliges argument, man darf nicht verändern. denn so steht das ding wirklich unter denkmalschutz. von wem???. es wollte auch niemand den trail in eine parkstrecke a la irgendwas umbauen. sondern es geht meiner meinung nach, über sachen, wie, wer und für was zuständig ist. denn vom "hörensagen" lernt man supi lügen. und nochmals zum schluss, wenn da oben alles so ist, wie es dokumentiert wurde und komplet den bestimmungen und vorschriften entspricht, dann muss ich nicht solche sorgen verlautbaren. ride on reto Situation Nordkette Singletrail - HeLi - 2011-06-21 Wenn schon einen Monat vor der Eröffnung des NKST gejammert und geschumpfen wird das das alles sch.... ist weil jetzt immer noch nicht offen ist und überall anders schon und das dann im gleichen Stiel weitergeht wenn offen ist, braucht mann sich wirklich nicht wundern wen TS auf Durchzug schaltet, übrigens die lesen aber nicht die Foren!!! Zur Diplomatie: man sollte nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt!! Kein Denkmalschutz aber strenge Auflagen von der Stadt, wie schon so oft erwähnt: der Trail muss so Naturbelassen wie möglich bleiben!! Um die Zuständigkeiten brauchen wir wirklich nicht diskutieren, die sind klar definiert! Es entspricht eben nicht alles den Vorschriften, z.b.: die abschneider an einigen Kehren, die Umfahrungen an ein paar stellen, direkte abfahrt zur Strasse anstelle der letzten kurfen, umfahren von absperrungen, ...........!!!!!!!!! Das ist nicht von TS so gemacht worden! Ganz wichtig: Falls das nicht allen bekannt ist, das "Produkt" muss man ja nicht konsumieren wenn es nicht gefällt!!!! Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-21 Wie gesagt:Ich nahmats sofort mit- das Produkt !-) Ich würds am Kahlenberg aufstellen (sind dann +400 Hm -da kommt scho was zamm!!Hehe!!)!! Situation Nordkette Singletrail - bikeribk - 2011-06-21 HeLi schrieb:Wenn schon einen Monat vor der Eröffnung des NKST gejammert und geschumpfen wird das das alles sch.... ist weil jetzt immer noch nicht offen ist und überall anders schon und das dann im gleichen Stiel weitergeht wenn offen ist, braucht mann sich wirklich nicht wundern wen TS auf Durchzug schaltet, übrigens die lesen aber nicht die Foren!!! Dass TS keine Foren liest ist aber schon eine billige Ausrede, denn TS hat auch fleißig ihre Veranstaltungen im Forum angekündigt. Wenn man als Firma wie TS schon die Möglichkeiten von Web 2.0 nutzt, dann muss man eben auch etwas Zeit investieren und sich mit den Beiträgen der Nutzer auseinandersetzen. Situation Nordkette Singletrail - HeLi - 2011-06-21 ski-grexi schrieb:Wie gesagt:Ich nahmats sofort mit- das Produkt !-) Da würden sich aber viele Wiener nicht mehr auskennen wenn da plötzlich a richtiger Berg steht!! :p Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-21 Na stell dir vor- ein 2000er direkt an der Donau- das würd sogar dir gefallen. Bin mir sicher! Links die Karparten rechts der Schneeberg- schöööön wär das!! Gute Nacht, ich träum heut davon ;-) Situation Nordkette Singletrail - *reto* - 2011-06-21 @heli Zitat:Wenn schon einen Monat vor der Eröffnung des NKST gejammert und geschumpfen wird das das alles sch.... ist weil jetzt immer noch nicht offen ist und überall anders schon und das dann im gleichen Stiel weitergeht wenn offen istWenn schon einen Monat vor der Eröffnung des NKST gejammert und geschumpfen wird das das alles sch.... ist weil jetzt immer noch nicht offen ist und überall anders schon und das dann im gleichen Stiel weitergeht wenn offen ist, braucht mann sich wirklich nicht wundern wen TS auf Durchzug schaltet wer nicht der korrespondenz mächtig ist und nicht erläutern kann warum es so ist, fehlt es an kompetenz. Und damit wären wir wieder bei dem wort kommunikation. in welchem glashaus ich sitze, musst du mir erklären. vielleicht könnte ich dann geeignete massnahmen ergreifen, oder sogar stellung dazu beziehen warum dies so ist. geht doch auch unter den punkt erläuterung und kommunikation, oder? den denkmalschutz hast du leider etwas falsch verstanden. ich meinte nicht die auflagen der stadt. die aussage sollte eher ein bisschen daran erinnern wie der trail entstanden ist. Und ich „glaube“ zu wissen, dass du dies sehr gut weisst. und zum guten schluss, es geht nicht darum, dass ein produkt nicht gefällt. da hast du einen abschnitt in meinem text übersehen. ein produkt, dass sich nicht entwickelt, stirbt. greets reto @ grexi wenn jemandem zum aufschütten brauchst, die paar höhenmeter kriegen wir hin ![]() Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-22 Sollte T.S. Betreiber des NKST sein, so frage ich mich, wie das finanziell abläuft. Wahrscheinlich über einen Fixbetrag pro Jahr, den sie für ihre Leistungen bekommen. Es wäre in diesem Fall nicht verwunderlich, dass es keine Motivation gibt, etwas zu verbessern. Derweil bauen die Jungs eine riesen Brücke auf der Bergeralm. ![]() Situation Nordkette Singletrail - georg - 2011-06-22 Zitat:grexi wenn jemandem zum aufschütten brauchst, die paar höhenmeter kriegen wir hinIch schlage schon seit Jahren vor, die Schneealpe auszuheben und auf den Schneeberg zu setzen. Aber niemand hört auf mich. Zum Thema: Ich schließe mich der Meinung von reto und ski-grexi an. Mehr Berge für Wien, dann sind wir nicht mehr auf die Gscheadn angewiesen, die eh nix von den großkopferten Besserwissern wollen außer ihre Kohle. :twisted: ![]() Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-22 Kommt schon noch. Nachdem Japan in den 90er Jahren einen ganzen Berg abgetragen hat, um einen Flughafen bauen zu können und in Deutschland (Lausitz) km² Weise Landschaft gebaut wird (nach Kohlebergbau) wird dieser Trend in 10 oder 20 Jahren auch in Wien angekommen sein. Die über derzeit ja schon mit der Neu-Stadlau. |