![]() |
need 4 speed "underground" - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: need 4 speed "underground" (/showthread.php?tid=14408) |
need 4 speed "underground" - rembox - 2003-11-27 was wie wärme resitenz? ich glaube du verwechselst das also bei der wäreresistenz ist intel klar vorne! www.tomshardware.com --> zieh dir mal die ganzen videos von dem, in einem siehst du was passiert wenn du den CPU kühler von der CPU nimmt !! die von pentium frieren nur ein und mobo und CPU bleiben heil, die ganzen AMD's gehn mit oder ohne das MoBo mitzureissen in rauch auf! von der wäreentwickung her hat intel auch die nase vorn, weil die ja grössere DIE bzw auflagefäche für den CPU kühler haben, als die alten AMD's aber beim XP (Clawhammer) ist das ja auch wieder wettgemacht ![]() ps.: bis 1gb ram ist noch vertretbar! da gibt es schon noch sinn, aber alles über 1gig ist echt sinnlos! für "normale" home rechner need 4 speed "underground" - thomas_b - 2003-11-27 Zitat: wozu brauchst soviel speicherplatz? Filme, BackUP, VIDEOS, Fotos... bei mir........ Filme haben an die 100gb BackUP 80 gb Windows und programme ca 15gb Fotos: 8gb Videos 15gb ![]() ![]() need 4 speed "underground" - Strunki - 2003-11-27 Du hast mich missverstanden Intels schlaten bei 40 ° ab so einfach is des. AMD geht bis 70 ° das heißt, das ich m Sommer wenn ich keien Klimaanlage hab und am fenster sitz mit den AMD zocken kann. Der Intel geht aus. Weil wie soll er unter 40 ° kühlen wenn der raum 50° hat??? In meinen anderen post heißt schneller = langsamer ich habe wieder mal zu schnell gedacht. Das wegschmelzen verhindert der Intel nur weil er sich halt abschaltet. Das sieht der AMD nicht so schlimm wenns zu heiß wird. + 75° und drüber. Trotzdem hält er mehr wäme aus ![]() ![]() EDIT: Das is aber na macke von AMD die hab schlechten oder keinen Selbstschutz. Aber welcher Spacken nimmt den lühler ab und schaltet den ein ![]() Und oft wern in men Raum nicht über 70 ° erreicht eigentlich nie, nei warte NIE. ![]() ![]() need 4 speed "underground" - rembox - 2003-11-27 natürlich kannst du unter 50 grad kühlen wenn die raumtemperatur 50 grad beträgt es geht ja auch andersrum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ne jetz echt, klar kann der den die temp niedriger halten als die raumtemp ist, warum sollte er es auch nicht schaffen (ich kann es jetzt nich so erklären) oder täusche ich mich da ![]() zb n 2200+ mit nem slk 800 u und nem 120iger YS-tech lüfter (oder nem 80iger delta) solte das schon schaffen ![]() need 4 speed "underground" - Downhillschlumpf - 2003-11-27 Zitat: Weil wie soll er unter 40 ° kühlen wenn der raum 50° hat??? mit einer wasserkühlung ![]() ![]() ![]() need 4 speed "underground" - thomas_b - 2003-11-27 Zitat: Intels schlaten bei 40 ° ab seit wann? bist da sicher? need 4 speed "underground" - Strunki - 2003-11-27 Weil wie soll er unter 40 ° kühlen wenn der raum 50° hat??? Da stehts ich habs jetzt 2 mal gesagt. Wenn der Raum 50 ° hat. Der CPU bei 40 ° abschaltet. Wies soll der Lüfter den CPU auf 40° kühlen???? Er kann die Luft nicht kälter machen. Er beschleunigt sie nur damit sie shcneller (Frischluft) in den Rechner kommt. Ist aber die Frischluft 50° kann er den CPU nicht auf 40° kühlen. Ich hoffe du hast es jetzt verstanden. Keine Angst. In der Berufsschule lernen wir sowas. Und testen des auch. Ist aber total logich das er dann abschaltet. Versuch doch mal 30 ° kaltet wasser mit 40 ° warmen wasser abzukühlen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wird nicht funktionieren. EDIT: @ Thomas In der Berufsschule taten sie das. bei umgefähr 45 ° puff aus. Also er fährt dann halt runter. EDITEDIT: Ja Wasserkühlung s ja au luxus. Davon gehen wa aber mal net aus *gg*. Ganz normalen Kühler. need 4 speed "underground" - rembox - 2003-11-27 ich versteh das nicht? wie kriegt man n amd auf 80!!!!!! grad ![]() ich hab auch den selben kühler und hatte den selben prozessor, meiner ging NIE über die 32 grad unter volllast ![]() ps.: @ thomas also ich bezweifle das bzw ich sage einfach mal das es falsch ist! Intel CPU's schalten sich niemals von alleine bei 40 grad ab, das macht wenn schon das mainboard, das hat mit der CPU ga nix zu tun wenn das programm bzw BIOS so eingestellt ist, schaltet es ab wenn die 40 grad überschritten werden...aber wie gesagt, n Intel überlebt von der theorie und von der praxis eine grössere hitze als ein AMD (siehe video auf www.tomshardware.de) ich kann deine aussage schon wiederlegen! ich war ja in den VAE im urlaub (dubai) und da ists ziemlich warm --> http://data.findmich.net/galerie/15/17/galerie_fotoalbum_337728.jpg?1061733078 und ich habe da an nem rechner gesessen der hatte n Intel inside ![]() ![]() need 4 speed "underground" - Strunki - 2003-11-27 Amd`s werden in der regel so 45 °. Vielleicht hat er ihn ja übertaktet??? Wir hatten im Bos bei 60 ° ausschalten lassen. Also scheint der CPU noch nen selbstschutz zu haben. ![]() Kam mir auch komich vor. Krieg ich nen Auschnitt den ich entziffern kann. need 4 speed "underground" - thomas_b - 2003-11-27 mei cpu hat grad 60 grad ![]() need 4 speed "underground" - Strunki - 2003-11-27 Normal bei AMD. Wenns über 75 ° steigt musst dir sorgen machen. need 4 speed "underground" - rembox - 2003-11-27 ne der hat den nicht übertaktet! hatte ihn noch bei 1.65 V das ist ja das komische! selbst mit 1.9V sollte der niemals so heiss werden! CPU's haben keine selbstschutz, also die "alten" AMD's und INTEL's das geht immer vom mainboard aus, die wärmesensoren sind ja nur auf dem MoBo. es gibt glaub ich auch ausnahmen! CPU's können den "Impuls" zum herunterfahren ja nur von alleine geben, wenn sie wissen wie warm sie sind ...also geht das nur wenn sie einen wärme sensor direkt in der DIE haben ! glaub ich ma bei dem bild soll man nur die temperaturen 47°C erkennen können ![]() das war ur komisch ... als die temps über nacht ganze 3 grad gesunken sind, hat man kein bisschen mehr geschwitzt ![]() ![]() mhhh ich bin echt ratlos, auf ne "montagsproduktion" kann man das ja nicht schieben, zumindest nicht bei solchen unterschieden...wird wohl daran liegen das sie die ganze heisse luft im inneren staut! ich hab zZ (idle) mit 1,95V 45°C --> AMD mit nem "normalen" Luftkühler need 4 speed "underground" - thomas_b - 2003-11-27 hab aber pentium need 4 speed "underground" - Strunki - 2003-11-27 Ich lese da aber 40° 44° und 47° Jetzt könnt ich mir vorstellen. Das draußen 40 ° sind und der Rechner von 47° auf 44° runtergekühlt wurden. *tada* ![]() EDIT: Wir konnten nicht festestellen von wo das kam. Aber wenn ich im Bios sage 60 ° is es dem Board eigentlich egal. Da müsste dann der CPU sagen "Tschüss i bin zu woarm". @ Thomas: Lese dir die anleitung durch, vielleicht sind die neuen nicht mehr so empfindlich. Ich hab nicht oft mit Pentium zu tun. need 4 speed "underground" - thomas_b - 2003-11-27 ist zwar nur ne vermutung, aber ist die luft die du "draufgeblasen" wird net KÜHLER als die Luft in der Umgebung ![]() ![]() durch die bewegung ![]() ![]() |