Downhill-Board
Prototypen und Neuvorstellungen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Prototypen und Neuvorstellungen (/showthread.php?tid=44536)



Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2012-11-25

es ist irrelevant ob der Rahmen aus Asien, oder den USA importiert wird, beides sind nicht Mitglieder der EU Big Grin .

ändert nichts an der Tatsache, dass der rahmen hier ca 725 Euro teurer ist als in den USA, das ist der Betrag den sich keiner erklären kann Smile

steckt den Shock Therapy ein, verlangen Händler in D größere Margen als in den USA, etc...


Prototypen und Neuvorstellungen - bubi - 2012-11-25

Naja es kommt beim Import zuerst Zoll...das sind wohl irgendwas zw 10-15% ohne mich jetzt genau bei dem Zoll durchzuklicken aber eher 15 als 10% + Aufwand und Gewinn Importeur + Aufwand u. Gewinn Händler und davon erst die 20% MwSt.


Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2012-11-25

bubi schrieb:Naja es kommt beim Import zuerst Zoll...das sind wohl irgendwas zw 10-15% ohne mich jetzt genau bei dem Zoll durchzuklicken aber eher 15 als 10% + Aufwand und Gewinn Importeur + Aufwand u. Gewinn Händler und davon erst die 20% MwSt.

zoll sind 4,7%, nur komplettbikes haben einen hoeheren zollsatz da dort noch die arbeit mit drinsteckt.


Prototypen und Neuvorstellungen - bubi - 2012-11-25

ich hatte irgendwas mit 14% in Errinerung wo ichs letzte Mal gekuckt hab....aber gut mag sein das ich ich damals verschaut habe Smile aber die Rechenweise stimmt zumindest Smile


Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2012-11-26

bubi schrieb:ich hatte irgendwas mit 14% in Errinerung wo ichs letzte Mal gekuckt hab....aber gut mag sein das ich ich damals verschaut habe Smile aber die Rechenweise stimmt zumindest Smile

Fahrradteile = 4,7%
Komplettfahrräder = 15%


und klar stimmt deine Rechnung, es geht auch nicht darum genauestens aufzulisten wie viel Shock Therapy jetzt an einem Rahmen verdient, Das Ziel der Zahlenspielereien war der Vergleich der Verkaufspreise.


PS: für die Interessierten Sales Tax in den US variiert von 0-7,25%.


Prototypen und Neuvorstellungen - grisch - 2012-11-26

4,7% Zoll bzw. 15% + 20% EUST (Einfuhrumsatzsteuer, für AT) - damit wir es komplett aufgelistet haben ;-)

Bei Produkten aus China käme hier noch ein zusätzlicher "Anti-Dumpingzollsatz" hinzu (=Strafzollsatz).


Prototypen und Neuvorstellungen - bubi - 2012-11-26

Jop stimmt natürlich wollte nurmal niederschreiben das die 20% als allerletztes draufkommen...was hier zumindest soweit ich das verstehe beim lesen ein paar mal durcheinander gekommen ist.. Smile

Angenommen 300€ (Aufschlag für Abwicklung, Garantieabwicklung, Transport, Risiko usw.) fürn Importeur und 300€ (deckt sich auch meist mit dem Verhandlungspielraum) fürn Händler zum Schluss... darauf 20% und wir haben die 4100€ Smile....die Zahlen sind aber jetzt nur so hingerechnet das ich 4100 komme...also sind wohl keine echte Zahlen und schon garnicht gleich verteilt zw Importeur und Händler Smile

€dit..und ja 2700€ wird der Importeur wohl ned zahlen für den Rahmen...aber nur um mal bissl die Dimensionen abzuschätzen..und die finde ich ned sooo schlimm für einen Rahmen bei der vermutlich kleinen Stückzahl


Prototypen und Neuvorstellungen - easyrider23 - 2012-11-27

Gibt es denn irgendwelche Online-Händler aus Amerika oder Kanada wo ich das V10 als "Europäer" kaufen kann?
Habe ein par Händler gefunden die verkaufen aber nur nach Amerika oder Canada bzw. dürfen dass V10 nicht nach Europa verkaufen?
In Zeiten der Globalisierung müsste ich doch überall einkaufen können solange ich die Lieferkosten, Zölle und Steuern usw zahle.
Dort gibts das V10 2012 für 1850 USD im Abverkauf aber net für die "bösen" Europäer -versteh dass überhaupt nicht.

Wenn die generell nach Ö liefern dann kann ich mir ja auch das Angebot bestellen?


Prototypen und Neuvorstellungen - noox - 2012-11-27

Ihr dürfte nicht vergessen, dass die Händler in USA auch verdienen. 300 Euro wären ein bisschen wenig...


Prototypen und Neuvorstellungen - cliomare - 2012-11-27

Nutz doch einfach ein Versandservice mit einer amerikanischen Adresse. Gibts ja genug solche Firmen, die sich dann um den Weitertransport nach EU kümmern.

Dem Händler kanns prinzipiell ja egal sein, der verdient gleich viel egal obs jetzt ein Ami oder Europärer kauft.


Prototypen und Neuvorstellungen - klamsi - 2012-11-27

cliomare schrieb:Nutz doch einfach ein Versandservice mit einer amerikanischen Adresse. Gibts ja genug solche Firmen, die sich dann um den Weitertransport nach EU kümmern.

Sowas gibts (und ich mein seriöse Anbieter)?

cliomare schrieb:Dem Händler kanns prinzipiell ja egal sein, der verdient gleich viel egal obs jetzt ein Ami oder Europärer kauft.

Aber nur wens dem Hersteller auch egal ist, soll ja Hersteller geben die kündigen dann Ihre Verträge mit dem Händler.

Wink


Prototypen und Neuvorstellungen - easyrider23 - 2012-11-27

Danke für den Vorschlag - wäre dann nur die Frage ob dies mit Bezahlung auch so einfach geht - kann sein dass man nicht mit europ. Kreditkarte bzw. Konto zahlen kann.
Oder würde hier die Bezahlung auch die Spedition übernehmen (glaube eher nicht) und dann weiterverrechnen?
Vielleicht hauts mit paypal hin.
Kenn mich bei solchen Sachen leider überhaupt nicht aus.


Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2012-11-27

du kannst mit deiner kreditkarte (sofern das limit der karte stimmt Wink ) überall weltweit bezahlen, wird meist ne Auslandsgebühr fällig, Paypal funktioniert ebenfalls, und viele Händler akzeptieren auch Überweisungen sofern du im voraus bezahlst Smile

der Hauptgrund über den offiziellen importeur zu gehen sind Garantiefälle, ich schlag mich zur Zeit mal wieder direkt mitm Hersteller um ne adequate Lösung... :evil::mad::evil:


Prototypen und Neuvorstellungen - Been - 2012-11-29

Warum heisst der Rammstein eig. jetzt Kaiser Projekt? Wie lame...


Prototypen und Neuvorstellungen - Been - 2012-11-29

Ich hab für mein D3 beim Zoll noch 2,7% und dann 19% MwSt bezahlt...