Downhill-Board
Speichen verlöten? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Speichen verlöten? (/showthread.php?tid=1054)

Seiten: 1 2


Speichen verlöten? - UiUiUiUi - 2001-11-14

der vorteil von leinöl ist dass es wenn man so will verharzt und deshalb verändert sich nichts wenn du das rad mal wieder nachzentrierst im gegensatz zu schraubensicherung. die wird einmal fest und das wars dann.

der tipp stammt von meinem laufradgott. ein HOCH auf den Olli Rauscher! *prost*




Speichen verlöten? - Old Anonym - 2001-11-17

Wie siehts eigentlich mit Wurzelverspeichung aus, also die Speichen drehen???
Das mache ich grad bei meinem DH-Boliden, aber eigentlich nur wegen der geilen Optik..... bringt das an Steifigkeit wirklich was?? Ich kann nur eins sagen, es lässt sich dadurch ziemlich schwierig zentrieren...... aber wer muss bein D-Wides zentrieren?? Wink

Fight the norm, fuck the rules!

A.J.




Speichen verlöten? - noohm - 2001-11-17

Stabilität bringts gar net !
Aber eine höhere Querbelastung auf die Speichenösen die nicht dafür ausgelegt sind !
Poser Sachen wennst mich fragst !

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<


Speichen verlöten? - LOLO - 2001-11-17

HALLOOOO?!?!?!?
lies dir mal den DWides thread durch

zentrieren: hoehenschlag-schad drum...
der bleibt dann wohl...


DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT


Speichen verlöten? - Old Anonym - 2001-11-17

Mich interessiert ein Höhenschlag überhaupt nicht, solange er nicht unerträglich riesig ist Wink
Denn mit 3" Reifen und Federweg ohne Ende merkst den null, da laufen warscheinlich die Reifen noch unrunder Wink
Übrigens, ich arbeite im Bikeshop, ich kann zentrieren und habe auch das nötige Werkzeug und die Geräte Smile
Aber, dass es nichts bringt hab ich mir gedacht, aber die Optik ist schon cool Smile

Fight the norm, fuck the rules!

A.J.




Speichen verlöten? - Supernova - 2001-11-18

Das Speichen drehen ist vorallem scheiße für die speichen! die sollen an den gedrehten stellen "schnell" brechen/reißen. Was ja auch irgendwie logisch ist!




Speichen verlöten? - LOLO - 2001-11-18

ich hab das mit den wurzelspeichen auch mal gmacht
ich hab die dinger nich fest bekommen!
das LR ging nie kaputt aber es hat immer geknarzt
vielleicht warens auch die oesen

AUSSERDEM HAB ICH AUCH MAL INNEM BIKESCHOP GEARBEITET!


DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT


Speichen verlöten? - KAI - 2001-11-19

HAB ICH IM WEITESTEN SINNE ÜBRIGENS AUCH SCHON! Hab halt nem Opa in seinem "Tante Emma Radladen" beim schrauben ausgeholfen, weil dermit allem was mehr als drei gänge hatte nix mehr anfangen konnte! (aber ne Sachs dreigang nabe hat der zerlegt und gefettet wie ich nen reifen getauscht!)

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)


Speichen verlöten? - DH-Rooky - 2001-11-19

Ist das mit dem Wurzelspeichen so wie das Speichen flechten beim BMX?

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky


Speichen verlöten? - georg - 2001-11-22

Zuerst mal: Ein gut eingespeichtes Laufrad benötigt weder Hand, Leinöl noch Schraubenkleber. Wenn schon dann Schraubenkleber und zwar Loctite 242 balu, dann kannst auch nachzentrieren.

Steifigkeit: Ich hab da oben gelesen und so verstanden, daß verlötete/eingedrehte Speichen nicht mehr so gut federn. Die Federung eines Laufrades bewegt sich vertikal im Bereich von Zehntel Millimeter. Wer das merkt ist eine Prinzessin auf der Erbse.

Verdrehen: Natürlich ist beim Verdrehen die Belastung der Speichen sehr hoch. Ich selber habe das auf meinem XC-Bike mit 1,8-1,5-1,8 mit Al-Nippeln gemacht weil die Speichen schlicht 2mm zu lang waren. Ich fahre damit seit 2 Jahren, sicher net schonend, und habe bis jetzt nur Felgenhörner an Steinen geschrottet.

Verlöten: Die Wärmebeeinflussung der Speichen ist gering. Warum? Weil du die Speichen nicht direkt verlötest, sondern einen Blumendraht herum wickelst und den verlötest, ohne das die Speichen eine Verbindung mit dem Lot eingehen. Die dafür notwendige Temperatur würd die Speiche so weit schwächen, das du das Laufrad nicht mehr zentrieren kannst, weil die Speiche sich nur noch plastisch dehnt.
Der Effekt ist der, daß das Laufrad seitlich sehr steif wird, ohne die Nachteile einer Radialeinspeihung. Alerdings eine Hackn und im Downhill sicher net notwendig. Das merkst du eigentlich nur auf der Bahn wo das auch ausgiebigst gemacht wird.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..