![]() |
richtige pflege ! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: richtige pflege ! (/showthread.php?tid=11060) Seiten:
1
2
|
richtige pflege ! - Pethem - 2003-07-07 Ich denk des kommt auch auf die Parts an. A boxxer wirst sichl mehr und öfter pfelgen müssen als a monster zb. Ich kann mich zwar nicht genau errinern was du für sachen gehabt hast aber ich versuchs mal Wenns pedal knarzt einfach aufschrauben und das gewinde nachfetten Kette ölen kann nie schaden. Lagerungen der Mrp rollen nachfetten. Alle 40 Fahrtstunden ein Gabel/Öl wechsel. Schauen ob die laufräder einen höhen oder Seitenschlag haben. Wenn ja einfach mal eine halbe stunde hinsetzen und das rauskkorrrigeren. Innenlager ausbauen und checken. (nachfetten ist da sinnlos .- wozu? ist ja eh alles gekapselt und den 4 kant zu fetten macht auch keinen sinn. Laut schilling nudelt sich dann sogar noch eher der 4 kant ab) Bremsen checken (druckpunkt überprüfen , wie´s beisst) falls der druckpunkt weg ist , einfach mal ein bier drinken (vielleicht kommt er ja wieder -> magura ![]() ![]() ![]() Falls der Rahmen grissen is -> bob anrufen ![]() Mehr fällt mir jetzt auch ned ein alles andere wurde bereits gesagt, grandscherbn ![]() Thomas richtige pflege ! - Red - 2003-07-07 Irgendwie kann ich georg größtenteils zustimmen. Das Innenlager demontiere ich aber so selten wie möglich, hat bei der Montage ja viel Schraubenkleber bekommen. Für Kette und Schaltung hab ich ein Sprühfett, das fast flüssig aus der Dose kommt und an der Luft fest wird. Ansonsten reinige ich die Kette nur mechanisch. Der Steuersatz bekommt von mir eine ordentliche Fettpackung um das Wasser abzuhalten (Industrielager), die untere Lagerschale schütze ich normalerweise mit einem Neopren-Verhüterli. Mit dem Schwingenlager muss ich mich dieses Jahr das erste Mal auseinandersetzen, wahrscheinlich am Ende der Saison. Und die industriegelagerten Naben werden - wie ich mich kenne - wohl eher wenig Pflege erfahren. Brunox kommt natürlich häufiger mal auf Gabel und Dämpferstange. richtige pflege ! - pagey - 2003-07-07 danke für alle antworten ! ich seh scho ich brauch an spray mit dem ich des ganze radl von oben bis unten einweicke und danach is alles erledigt ![]() sowas braucht ma , vielleicht gibts ja so ein wunderteil vom pedda² ![]() richtige pflege ! - georg - 2003-07-07 Etwas habe ich noch vergessen: Gleitlager beim Dämpfer/Rahmen niemals schmieren, außer sie sind verschlissen. Dann ein möglichst hochviskoses Fett verwenden. MoS2 oder Brunox auf Gabelholme und Dämpferschaft ist ok, solange es nur beim Rennen und auch vorsichtig (also nicht komplette Gabel oder Dämpfer einsprühen) gemacht wird. Steuersatz hab´ ich vergessen, wurde aber schon gesagt. An allen Stellen wo unbehandelter Stahl und Aluminium zusammenkommen, mit einer dünnen aber durchgehenden Fettschicht trennen. Dafür auch ein hochviskoses Fett nehmen. Falls selten zerlegt wird muß es ein Fett sein, das nicht zum austrocknen neigt. Also zB: Alusattelstütze in Stahlrahmen, Alutretlagerschale in Stahlrahmen etc.. richtige pflege ! - BATMAN - 2003-07-07 Warum den Brunox nur beim Rennen auf die Gabelholme? Hab bis jetzt immer vorm Radln die Dichtungen abwischt und die Gabelholme mit nem Brunox geträngtem Lappen abgewischt. richtige pflege ! - KAI - 2003-07-07 Wenn ich mein Rad frisch geputzt undgefettet hab, bekommt es manchmal (wenn es brav war ![]() richtige pflege ! - georg - 2003-07-07 Weil die ganzen Kriechöle wie Brunox und MoS2 den Dreck anzieht und in die Dichtungen hineinzieht, was dir mit der Zeit und viel Dreck die Dichtlippen abschleift. Nur deswegen. Ist an sich nicht schlimm, muß man halt jährlich Dichtungen wechseln. Und auch nur wenn man viel fährt, das im ständigen Dreck.. Die Lappenmethode ist natürlich die viel schonendere. Ich hab´ Einsprühen gemeint.. richtige pflege ! - Cru Jones - 2003-07-07 Ahjo, bei allem schmieren unbedingt aufpassen, dass man dabei nicht auch die Bremse schmiert, kann nämlich ein teurer Spass werden... richtige pflege ! - Pethem - 2003-07-07 Stimmt das eigentlich wenn man den 4 Kant einfettet oder Isis . what ever , das der sich dann schneller abnudelt? © by schilling ![]() ![]() ciao richtige pflege ! - UiUiUiUi - 2003-07-07 4 kant nicht fetten. bei ISIS ist es glaub meinem verständnis nach wurscht. richtige pflege ! - Red - 2003-07-07 Soll man es bei Octalink und ISIS nicht sogar machen damit es nicht festkorrodiert? Bei 4-Kant soll man es nicht machen, weil sich das Kurbelauge weiten kann, wenn man trotz Fett mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzieht. |