Downhill-Board
Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch? (/showthread.php?tid=11781)

Seiten: 1 2


Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch? - DH-Rooky - 2003-08-04

Was hat denn das mit dem Kettenblatt zu tun wenn der Käfig zu kurz ist um die Kette auf das große Ritzel zu bekommen?
Aber laut georg geht das ja offensichtlich mit einem 30er aber normal is es bis 28 Z. oder so ausgelegt.


Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch? - GehrenbergBiker - 2003-08-04

Was bringts eigentlich an RR Schaltwerk am MTB?


Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch? - Chappi - 2003-08-04

Ein RR Schaltwerk am MTB hat mehrere Vorteil:
1. bietet kleineres Ziel für Steine. mehr Bodenfreiheit (flo33 hat recht)
2. höhere Kettenspannung durch den kürzeren Hebel
3. Sieht schöner aus.

Für Hardtail (mit Einfachkettenblatt) uneingeschränkt empfelenswert
Für Fullies muss man noch den Kettenzug beim Einfedern mit beachten, aber sonst auch dort empfelenswert

Ich kann übrigens mit meinem Schortcage Tiagra alle Gänge meines LX-Ritzels schalten