Downhill-Board
Intense M3 2004 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Intense M3 2004 (/showthread.php?tid=12770)

Seiten: 1 2 3


Intense M3 2004 - UiUiUiUi - 2003-09-10

hehe den M1 kaufensich die prolls nur net weil er schon fast a oldtimer ist und weil er halt doch eher selten ist. [Bild: wink.gif]


Intense M3 2004 - Dirty Rider - 2003-09-10

...jo der ist net in und auch net cool..hehe

naja blöde diskussion!!

aber wiedermal der beweis...eine firma nimmt nen rahmen aus dem programm der super lief über viele jahre und tauscht ihn gegen nen andren aus wo keienr ne ahnung hat wie der ist...ob immernoch so viel intense dh bikes kaufen werden


Intense M3 2004 - noohm - 2003-09-10

naja ich denk ma das er genauso gut funzt (oder besser) weil getestet haben die ihn sicher auch [Bild: wink.gif]


Intense M3 2004 - Azazel - 2003-09-10

das nennt man dan wohl innovativ...


Intense M3 2004 - Dirty Rider - 2003-09-10

warum net den alten behalten und zusätzlich den neuen anbieten? intense hat sicher genug geld dafür!!


Intense M3 2004 - Cru Jones - 2003-09-10

[Bild: icon_evil.gif]

Zum M3: Geht sicher gut, mir gefällt das M1 besser, es ist wohl leichter und hat weniger Federweg. Ausserdem stören mich am am Syder 5.5 und wenn ich das richtig sehe auch am M3 die unlogischen Ausfräsungen an dem Teil zwischen Kettenstrebe und Sattelstrebe.


Intense M3 2004 - Azazel - 2003-09-10

weil man dan zwei produktionscheinen bräcchte und nicht nur eine...

abgesehen davon macht man es den rahmen auch am markt leichter sich zu bewähren.

ps.: ich finde es auch schade dass es den alten nicht mehr gibt aber ich hoffe eben das der neue besser ist -> bis dahin bleibt mir wohl nichts anderes übrig als bei nicolai zu bleiben [Bild: icon_lol.gif]


Intense M3 2004 - pagey - 2003-09-10

nicolai und intense in einem satz....pfffff [Bild: smile.gif]


Intense M3 2004 - Azazel - 2003-09-10

schau ich kanns noch besser:

die boxxer und die monster 03 sind auch beide in dem satz drinnen..... bäääää [Bild: mryellow.gif]


Intense M3 2004 - pagey - 2003-09-10

du müsstest die boxxer zweimal in dem satz erwähnen dass ein satz-gleichgewicht herrscht [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif]

so jetz aber genug, zurück zum thema !


Intense M3 2004 - StefanGT - 2003-09-10

naja die ausfräsung hat schon seinen grund: gewichtsersparniss, weil ein "volles" ausfallende ned wirkli stabiler wäre als ein ausgefrästes... vgl. Fachwerkhäuser oder eisenbahnbrücken...

es gilt halt: maximale stbilität bei minimalem gewicht...




Intense M3 2004 - Cru Jones - 2003-09-10

Ich habe ja gar nix gegen Ausfräsungen [Bild: laugh.gif] , ganz im Gegenteil, ich liebe Intense gerade wegen den Fräsarbeiten! Aber bei den VPPs von Intense ist ja ein Blech zwischen Kettenstrebe und Sattelstrebe, und zumindest bei Spyder 5.5 sind da Einfräsungen drinnen, die quer vom einen Ende zum anderen gehen, also so Kühlrippen-mässig. Zwischen zwei dünnen Stellen ist also eine dicke Rippe, obwohl dort sicher keine höhere Belastung herrscht. Aber vielleicht wird das bis zur Serie noch geändert...


Intense M3 2004 - Strong Tobac - 2003-09-11

.....Also die ursprüngliche Frage war eigentlich...... [Bild: icon_wink.gif]


Intense M3 2004 - Old Anonym - 2003-09-11

selbes foto aber besser:
http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=112541


Intense M3 2004 - Strong Tobac - 2003-09-11

Jo;danke,mann.. [Bild: icon_lol.gif]