Downhill-Board
ölstand bei z150 erhöhen....... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: ölstand bei z150 erhöhen....... (/showthread.php?tid=13705)

Seiten: 1 2 3


ölstand bei z150 erhöhen....... - gigo - 2003-10-12

Ok, ok...

Ich hab das so gemeint:
Wenn die Gabel einfach von Haus aus zu weich ist, nützt halt Ölstand erhöhen auch nix mehr, sondern nur Federn tauschen.
Aber klar, wenn's nur um's Durchschlagen geht und sie dir sonst vom Setup passt...


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-12

nun ja, es ist ja nicht so, dass bei jeder gabel der ölstand auf den mm genau ist.
bei meiner haben sie halt geschlampt und n paar ml zu wenig reingemacht als eigentlich drin sein sollte.


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-15

hab jetzt den ölstand um je 2.5 ml auf beiden seiten erhöht, jetzt schlägt meine gabel noch öfters durch. ich versteh das nicht, wenn ich sie einfedere kommt sie mir gegen ende schon progressiver vor, trotzdem schlägt sie öfters durch. werd demnächst nochmal um 2mm erhöhen.kann es vielleicht daran liegen, dass durch das öffnen der gabel die ganze luft des air-assists entwichen ist? wobei air assist eigentlich doch nur die federvorspannung per luft erhöht, und nicht den durchschlagsschutz, oder?

ich überlege jetzt, ob ich mir härtere federn kaufen soll.
links ist bei mir eine rote, rechts eine gelbe feder drin.
für welches gewicht sind die denn? muss ich auch die unteren reboundfedern wechseln?


ölstand bei z150 erhöhen....... - Chappi - 2003-10-15

Zitat: kann es vielleicht daran liegen, dass durch das öffnen der gabel die ganze luft des air-assists entwichen ist? wobei air assist eigentlich doch nur die federvorspannung per luft erhöht, und nicht den durchschlagsschutz, oder?


Natürlich ist dann die Luft aus dem air-assists raus! [Bild: icon_rolleyes.gif]
Und: Höhere Vorspannung bewahrt die Gabel vorm Druchschlagen, besonders eine Luftvorspannung... [Bild: tongue.gif]

Zitat: muss ich auch die unteren reboundfedern wechseln


Wenn du weniger Federweg haben willst kannst du längere Reboundfedern reinmachen. [Bild: grin.gif]

Zitat: ich versteh das nicht, wenn ich sie einfedere kommt sie mir gegen ende schon progressiver vor, trotzdem schlägt sie öfters durch


Das siehste doch das es was gebracht hat...
Also Immernoch zu wenig Öl! Füll nochmal was rein, vielleicht erreichts dann mal die Werksangaben... [Bild: icon_rolleyes.gif]


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-15

ich kipp nochmal 2.5 ml nach, das wären dann laut den rechnungen von azaazel 0.7 cm ölstandserhöhung mit den 2.5 ml von gestern.....
(ich meine, dass marzocchi gemeint hat, dass man 10% vom ölstand und nicht vom luftvolumen varieren darf....also wär ich mit den 0.7 cm noch ca 0.2cm im plus)


ölstand bei z150 erhöhen....... - Chappi - 2003-10-16


Ja man kann 10 % von den Werksangaben varieren.

Prüf mal ob überhaupt die Werksangabe an Öl drin ist!
Bei mir schlug die Gabel nicht mehr durch als erst einmal die Werksangabe drin war...
Vorher war ungefähr 50 % drin. Und dass als sie vom Service von Cosmic Sports kam... [Bild: icon_eek.gif]


ölstand bei z150 erhöhen....... - Red - 2003-10-16

Zitat: Vorher war ungefähr 50 % drin. Und dass als sie vom Service von Cosmic Sports kam...


[Bild: icon_eek.gif]


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-16

naja, zum messen müsste ich die dämpfungselemente herausnehmen usw. was ich mir nicht zutraue.
ich mach das einfach so, ich schraub die abdeckkappen ab und senk die gabel soweit wie möglich ab, und dann füll ich das öl durch die federn rein. erspart mir viel arbeit und möglichkeiten, was falsch/kaputt zu machen.
werd heute ca. 3m mm in jede seite reingeben, das wären dann 5.5 mm, also laut azazels rechnung etwas über 0.7 mm erhöhung. ich denke das sollte mal reichen.


P.S. was hast du denn für eine gabel, dass du soviel öl nachfüllen musstest?


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-16

hab jetzt insgesamt knappe 7mm ölstand erhöht, ganz bisschen luft reingepumpt und jetzt scheint sie mir nicht mehr durchzuschlagen [Bild: grin.gif] [Bild: icon_cool.gif] [Bild: tongue.gif]

werd aber wahrscheinlich zur sicherheit nochmal 1-2mm reinmachen, da die zugstufe doch recht stark ist....


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-16

was meint ihr eigentlich mit "gabel nicht vollfüllen"

meint ihr, dass wenn man die abdeckkappe löst, und die gabel komplett absenkt, dass das öl nicht über die verdeckkappen laufen sollte?


ölstand bei z150 erhöhen....... - Red - 2003-10-17

Genauer gesagt sollte das Öl bei abgesenkter Gabel sogar einige cm unter dem oberen Ende der Rohre stehen.


ölstand bei z150 erhöhen....... - Chappi - 2003-10-18

Zitat: naja, zum messen müsste ich die dämpfungselemente herausnehmen

Musst du nicht! Das einzige was du machen musst ist die Kappen abschrauben und die Federn entfernen...
Nagut ganz so einfach ist es nicht aber auch nicht schwer.
Mit einem kleinen Inbus die Einstellknöpfe abschrauben und dann darunter den Sprengring entfernen. Dann kannst die die Kappen von den Dämpferstangen ziehen und die Federn entfernen. Dann Gabel zusammendrücken und Dämpferstangen reinschieben.
Nun kannst du den Ölstand messen.
Angegeben ist der Abstand oberer Rand bis Ölstand in der Gabel.


ölstand bei z150 erhöhen....... - Chappi - 2003-10-18

Zitat: P.S. was hast du denn für eine gabel, dass du soviel öl nachfüllen musstest?
2001er Z1 MCR

Als ich die Gabel eingeschickt habe war mehr Öl drin als zurückgekommen ist...
Blöden Assis.
Haben geschrieben das die Standrohre angerissen sein sollen und das es 50 EURO kostet.
Nach 6 Wochen kam die Gabel zurück, Kosten 50 EURO! [Bild: icon_evil.gif]

Soweit so gut...
Doch: Die Standrohre waren noch die alten [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Nicht zo vergessen die "Öl und Schmiermittel" die sie mir berechnet hatten. Doch anstatt neues hatte ich dann die hälfte vom Alten Öl drin...

Nur das ECC ging dann wieder (1 Woche [Bild: grin.gif]). Sie scheinen also doch irgendwas gemacht zu haben an dem Ding...


ölstand bei z150 erhöhen....... - Chappi - 2003-10-18

Zitat: werd aber wahrscheinlich zur sicherheit nochmal 1-2mm reinmachen, da die zugstufe doch recht stark ist


Genau eben nicht!
Wird doch noch stärker wenn du mehr reinfüllst...

Oder hab ich das was falsch verstanden? [Bild: confused.gif]


ölstand bei z150 erhöhen....... - radical_rob - 2003-10-18

kann mir gut vorstellen, dass es zwischen dem ölstand und der zugstufe einen zusammenhang, am ende des federwegs gibt.
ich meinte aber, dass ich noch ein biscchen mehr öl reinfülle, damit die durchschlagswahrscheinlichkeit noch geringer wird. denn zum schutz gegen durchschlag habe ich meine zugtufe sehr hoch gedreht....so könnte ich sie langsamerer ausfedern lassen und die durchschlagswahrscheinlichkeit wäre noch geringer.......
aber ich bin gestern ausgiebig gefahren, und ich werde den ölstand jetzt so lassen...basta [Bild: wink.gif]