![]() |
Druckpunkt Problem - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Druckpunkt Problem (/showthread.php?tid=14473) |
Druckpunkt Problem - Joker - 2003-11-07 Zitat: der thread-eröffner hat nach lösungen und tipps für sein druckpunktproblem gebeten, und ich hab ihm einen tipp gegeben, den ich aus eigener praxis-erfahrung habe, wo liegt das problem der tipp ist aber hinfällig weil er ganz einfach falsch ist, und das will tazer sagen ![]() Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-07 besser hätte ich es nicht sagen können ![]() Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 naja kann schon sein, aber ich will doch nur sagen, dass es bei meinem freund funktioniert hat, und deswegen hab ich ihm vorgeschlagen, das einfach mal auszuprobieren wenn das ding schon keine wirkung hat, kann er auch nix kaputtmachen...probieren schadet also nicht. ist mir jetzt auch egal was ihr denkt. ich hab einen vorschlag gemacht, den ich aus eigener praxis bestätigt habe und nicht mehr. (mir hat auch niemand geglaubt, dass wenn ich meinen dämpfer ein-und ausbaue er für ein paar tage weicher als vorher ist und an progressivität verliert.ein paar tage später wird er langsam wieder härter. konnte sich niemand von euch erklären, aber es ist so. ich lad euch gerne ein, dass mal an meinem rad nachzuprüfen ![]() Druckpunkt Problem - Roofus - 2003-11-07 also dieser platik überzug kann nichts ausgewirkt haben... vielleicht war es ja so das die dadrunter liegende schraube so locker war das du mit dem drehen des Überzuges die schraube reingedreht bzw wieder dicht gemacht hast. zu meinem Problem: ich habe alles nachgezogen, den kolben ranngedreht, öl in AB nachgefüllt, wieder zu gemacht und die kolben zurück gedreht, hat auch nichts geholfen. auch wenn ich die beiden Kolben ( manuell) bis an die Scheibe "schraube" und am Hebel ziehe, kann ich ihn immernoch mit kraft bis fast an den Lenker ziehen. ich versteh das nicht. bevor ich das Hyd.Kabel gewechstelt hatte, hatte ich auch schon neue Beläge drauf und das hat super funktioniert, seitdem ich aber den neuen Schlauch drann habe zieht die Bremse kaum noch und der Druckpunkt ist auch weck. ich habe aber alles so gemacht wie immer ![]() brauch umbedingt hilfe ![]() Druckpunkt Problem - thomas_b - 2003-11-07 Zitat: vielleicht war es ja so das die dadrunter liegende schraube so locker war das du mit dem drehen des Überzuges die schraube reingedreht bzw wieder dicht gemacht hast. GENAU DAS SAG ICH DOCH DIE GANZE ZEIT ![]() ![]() Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-07 Aber bitte rate jetzt nicht einem, dem die Feder zu hart und progressiv ist, den Dämpfer aus und wieder einzubauen... (und das am besten nach ein paar Tagen regelmössig wiederholen, weil der Effekt scheinbar nur ein paar Tage anhält...) Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 ne, mach ich auch nicht ![]() weil das auf dauer keine lösung wäre ![]() Druckpunkt Problem - Red - 2003-11-07 Zitat: würde es was bringen wenn ich einfach von unten Oel durchjage? oder bilden sich das Blasen? weil so würde der AB doch wieder voll werden oder nicht? So entlüftet man eine Magura doch sowieso, bei geöffnetem Ausgleichsbehälter Öl vom Bremssattel aus durch die Leitung jagen. Druckpunkt Problem - KAI - 2003-11-07 Sorry, ich kan es mir einfach nicht verkneifen - nicht böse sein! Die Lösung: Drehe den Lenker zuerst zweimal ganz nach rechts, dann dreimal ganz nach links. Dann dreh dier Kurbeln eine ganze Umdrehung zurück und schiebe das ganze Rad drei Meter vorwärts! Dann ist der Druckpunkt der Bremse perfekt! ![]() Druckpunkt Problem - Roofus - 2003-11-07 Kai, du bist ein Held, es hat geklappt recht komplizert aber es klappt. ne mal im ernst; ja klar drückt man das Oel durch bis es beim AB rauskommt ohne Luftbläschen... ... aber ich meinte das so, das man den AB zu lässt und trotzdem von unten drück. dann sammelt sich aber in AB luft oder ![]() oder so; mache den AB leicht auf, nur ein kleinen schlitz so das die Luft entweichen kann und presse von unten ordentlich Oel durch die Leitung ![]() Druckpunkt Problem - Dirty Rider - 2003-11-07 was noch helfen kann ist eine stahlflexleitung montieren... Druckpunkt Problem - Red - 2003-11-08 Mach einfach die Schraube(n) des Ausgleichsbehälters auf und drück von unten, mach ich als letzten Schritt beim Entlüften meiner 2001er Gustav M. Druckpunkt Problem - wald-vollernter - 2003-11-08 1. hat der der gefragt hat ne louise un keine julie 2. is das teil nur über ne schraube drübergezogen wenn ich das so höre hier frag ich mich echt ob ihr jemals schon ne magura entlüftet habt. auch stahlflexleitungen bringen keine aber auch gar keine verbesserung des druckpunkts, sagt sogar magura, kann mach sich aber auch denken, oder solls die normalen leitungen dehnen ? nene wenn ma ne magura nach der anleitung entlüftet dann geht das. wenn irgendwo ne schraube so locker ist dass der druckpunkt hin ist dann verliert die bremse irgendwo öl. Druckpunkt Problem - Phönix - 2003-11-08 Die selbe Frage mal zur Hayes: Vorne gehts, aber hinten ist der Druckpunkt weit zum Lenker gewandert und dort bleibt er auch. Kann das an den abgefahrenen Belägen liegen? Die sollten sich doch eigentlich wieder nachstellen?! Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-08 Schau mal nach, ob sich nicht einfach die Griffweitenverstellung rausgeschraubt hat, ist oft ein Problem bei Hayes. |