![]() |
Frage Bindungswinkel - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Wintersport: Ski, Snowboard (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Frage Bindungswinkel (/showthread.php?tid=15326) Seiten:
1
2
|
Frage Bindungswinkel - sandra - 2003-12-15 ich fahre nun seit 16 jahren snowboard und fahre seit da race, mitlerweilen auch anderes, bin auch mal früher rennen gefahen und meine winkel sind immer so 65 vorne/ 60hinten... aber ich denke das ist ein probieren und eine wohlfühl einstellung.... du kannst von keinem die winkel übernehemn... die sind so individuell wie der fahrstiel von jedem selbst.... also versuch es einfach, stell ein, fahr, stell um, bis du dich wohl fühlst....und dann viel spass!! Frage Bindungswinkel - vorarlberger - 2003-12-16 he chris könnte dir ein eleminator ltd günstig besorgen-preis wahrscheinlich 300 euro statt 525 Frage Bindungswinkel - Chris - 2003-12-17 Ist ein interessanter Preis. Ich hab mir aber grad eine Wohnung zugelegt und eingerichtet, Winterurlaub ist damit gestrichen ![]() Frage Bindungswinkel - Cannon - 2003-12-27 Hi Pagey, der Bindungswinkel erklärt warum du immer so durchs Fahrerlager watschelst............ ![]() ![]() ![]() ![]() Hätte da einen neuen Spitznamen für dich : Judokus! Gefällt er dir? ![]() Greetz vom ![]() Frage Bindungswinkel - Old Anonym - 2004-01-05 Mojn Mojn aus Koblenz...fast Flachland, fahre seit 95 die Burton Race Bindung und weiß mich zu erinnern, dass ich am Anfang Schwierigkeiten hatte "steile" Winkel > 30° zu fahren. In jedem Fall betrug der Winkelunterschied nie mehr als 5°. Heute fahr ich vorne/hinten 55/50. Aber wie in diesem Forum schon so oft geschrieben...das ist individuell verschieden. Ebenso unterschiedlich ist die Wahl des Fußabstandes. Such´ Dir auf dem "Trockenen" einen sicheren Stand im Ausfallschritt.....das gibt Dir einen Anhaltspunkt. Wünsch Dir was Markus Frage Bindungswinkel - Old Anonym - 2004-01-05 Frage am Rande, Habe zur Zeit das F2 Speedstar 168, mit meiner Meinung nach miserablen Neu/Tiefschnee-Eigenschaften. Was kann das Eliminator ltd. in diesem Bereich. Das es immer auf das individuelle Können ankommt ist logen....aber dennoch interessiert mich Deine Meinung. Welche Bindung fährst Du auf dem Eliminator ltd??? Dank und Gruß Markus Frage Bindungswinkel - Chris - 2004-01-05 Der Eliminator ist auf alle Fälle schwerer zu fahren als ein Speedstar. Ob die Tiefschneeigenschaften wirklich viel besser sind weiß ich nicht, ich bezweifle es aber (so schlecht geht ein Speedstar ja auch nicht). Frage Bindungswinkel - Old Anonym - 2004-01-09 Und was ist dann der Vorteil des Eliminator? Habe übrigens ein Speedstar RS.... Nochmals Danke Grüße Markus Frage Bindungswinkel - Chris - 2004-01-09 Ahso, Du meinst wohl Speedster. Es gibt nämlich auch ein Speedstar (oder hat's gegeben), das ist ein recht breites, fehlerverzeihendes Freecarving-Board mit dem man aber auch Powdern kann (sogut das mit Hardboots eben geht). Und da wäre der Unterschied zu einem Eleminator nicht wirklich groß, nur dass der Eliminator schwerer zu fahren wäre. Im Vergleich zum Speedster ist der Eliminator natürlich besser zum Powdern, Springen, Herumblödeln geeignet (obwohl die empfohlenen Softboots so hart sind wie weiche Hardboots, und ich auch mit meinem Speedster SL gelegentlich abseits der Piste unterwegs war ![]() Frage Bindungswinkel - vorarlberger - 2004-01-13 ich fahre auf dem eleminator die c14 bindung aus carbon das board ist recht harst spritzig und im tiefschnee ein traum da es recht breit ist - gib verschiedene breiten |