![]() |
KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? (/showthread.php?tid=15506) Seiten:
1
2
|
KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? - kod - 2003-12-19 Zitat: Es gibt doch aucch bashringe ,die man als quasi "4.tes kettenblatt" benutzten kann oder? sonst kommts ja wieder aufs gleiche wie ne 3fach kurbel raus und das passt ja bei mir nicht ! weiss jemand ob denn die e.thirteen Führung an sich zumindest bis 42t oder mehr geht ? Die bashringe gibts ja einzeln auch bis 46t ... kann niemand mehr was dazu sagen ![]() KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? - incredibledave - 2003-12-19 was spricht denn dann gegen die act 3logic ? KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? - kod - 2003-12-19 Ich hab nicht genug platz für ne 3fach kurbel ! ich glaub dann kommt die kette ins hinterrad oder so ,ich weiss nicht mehr genau aber mein händler hats mal probiert .. Desshalb frag ich ja auch ob man den bashring (auch) aussen montieren kann ! Zitat: so quasi als 4.tes kettenblat KeFü für großes und mitlleres Kettenblat ?? - Red - 2003-12-20 Nix, kann ich aber an meinem Rahmen auch nicht mit 3 Kettenblättern verbauen. Für deren Anti-Chainsuck-Teil ist innen nicht genug Platz. Mit einer längeren Innenlagerachse wäre dann die Kettenlinie auf dem größten Blatt sehr bescheiden. Abgesehen davon passt der Rockring nicht ohne Nacharbeiten an meine Kurbel. Da hol ich mir lieber eine MRP LRP, die ist auch billiger. Längere Innenlagerachse dazu, und schon hat man eine ordentliche Kettenlinie auf den beiden Blättern und endlich wieder Raum zwischen Reifen und Umwerfer. Aber der Rettungsring (24 Zähne) muss am Freerider dranbleiben. ![]() |