![]() |
Bremsprobleme... - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Bremsprobleme... (/showthread.php?tid=1557) Seiten:
1
2
|
Bremsprobleme... - noohm - 2002-01-29 Lass dir doch große scheiben machen ?! --------------------------------------------------------------------- >> ![]() Bremsprobleme... - Ingo Beutner - 2002-01-30 hi! also damit ne bremse - was ja bei dir der punkt ist - hitzeunempfindlicher wird, würde ich dir raten, dass du dir ne bremse zulegst, die viel, viel material am sattel hat. denn bevor die bremse nachlässt, muss erstmal der sattel heiß werden. bei mehr material dauert das erheblich länger. zudem empfehle ich auf jeden fall ne größere scheibe! denn da müssen die beläge nicht mit hohem druck an die scheibe gepresst werden, damit sie bremst... es reichen schon niedrigere drücke aus um gescheit zu verzögern. dadurch wird ebenfalls hitzebildung verringert. zudem rate ich dir auf jeden fall zu einem offenen system. denn bei einem geschlossenen macht die bremse irgendwann zu. gut, dann brauchste nicht mehr selbst bremsen, aber musst halt so lange stehen bleiben, bis sie wieder kalt ist! ![]() kurzum: ich würde dir zu einer hope dh04 raten. nicht zu einer enduro, weil die hat viel weniger material am sattel. zudem empfehle ich dir - für hinten - eine 205mm scheibe zu verwenden (caliper8), dann dürfte sich dein problem ein für allemal erledigt haben. gruß! Ingo p.s.: ich möchte mit diesem tip keine diskussion auslösen, welche bremse jetzt wieder die bessere ist. ich habe nur meine persönliche empfehlung weitergegeben. ![]() Bremsprobleme... - noohm - 2002-01-30 Was auch gehen würde wäre ein grösserer ausgleichsbehälter oder ? --------------------------------------------------------------------- >> ![]() Bremsprobleme... - Orangechrunch - 2002-01-30 Danke Ingo, höhrt sich sehr vernünftig an, mal schauen was die Bremse kann. Orangechrunch Keep on rocki´n in a free World Bremsprobleme... - Ludwig - 2002-01-30 wenns ums Material am Bremssattel geht, würd ich aber die System 17 vorschlagen. Da wiegt der Sat´tel allein zwischen 5 und 10 kg. Bremsprobleme... - Orangechrunch - 2002-01-31 ...echt cool. Hast du die auch?? ![]() ![]() Orangechrunch Keep on rocki´n in a free World Bremsprobleme... - Ludwig - 2002-01-31 was meinst? Bremsprobleme... - mankra - 2002-01-31 Die S17 ist zwar günstig, so ab 380 dm zu bekommen. Aber die Ersatzbeläge sollen 89 dm den Satz kosten........ Und ob es von EBC oder Kool Stoop schon was gibt...... Ich hab am Schöckl vorne das Problem, das mir die Beläge verglasen, weil sie zu heiß werden und bis am Abend die Bremsleistung schon stark nachläßt. Wißt Ihr zufällig, wo man 230 mm Scheiben herbekommt? Oder hat schon mal jemand ERFOLGREICH eine Bremsscheibe selbergemacht? http://www.mankra.com Bremsprobleme... - BoB - 2002-01-31 Ersatzbeläge für System17 (6 Stück) kosten laut Auskunft 59.- DM. :-) If opportunity ever knocked I guess we weren't home... Bremsprobleme... - Ingo Beutner - 2002-01-31 ich habe mir - ich gebe zu es war dumm - als die dh04 rauskam und ich gleich ein paar mit caliper8- sattel hatte, eine 205er scheibe für vorne und eine 185er scheibe für rohloff hinten machen lassen, da es beide zu der zeit auf dem markt noch nicht gab. habe sie von eberle fertigen lassen. hat etwa 300,- dm gekostet. für ne 230er scheibe musste wohl etwa 80 bis 100 euro rechnen. dafür sind die scheiben präzise rausgelasert und aus bremsscheiben-stahl. gruß ingo Bremsprobleme... - mankra - 2002-01-31 Also ich bin ja nicht der einzige, der an eine 230er Scheibe denkt. Leider macht Eberle max. 205 mm. Und ob 7 mm mehr Radius den Preis wert sind, weiß nicht so recht. Zurzeit wissen wir keinen Anbieter, der 230 mm Scheiben herstellt, warum auch immer. Weiß zwar, das schon mal jemand mit normalen VA Blech eine Scheibe probierte, war aber zu weich. Ich hab mir nun etwas Hitzefestes VA besorgt und las mir die nächste Woche lasern. Mal probieren. Aber optimal wäre es schon, wenn es einen Orig. Anbieter geben würde. http://www.mankra.com Bremsprobleme... - mankra - 2002-01-31 Schon etwas besser. Ich wollte mir ja die S17 schon kaufen. Bei http://www.bike-mailorder.de hättens um die 390 dm oder so gekostet. Aber die Belagspreise mit 89 dm damals waren mir dann doch zuviel. So bleib ich bei meiner Gustl. http://www.mankra.com |