![]() |
Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Protz Post reine Angeberei: Patriottt (/showthread.php?tid=17596) |
Protz Post reine Angeberei: Patriottt - BoB - 2004-03-15 die tauch- und standrohre liegen schon praktisch fix und fertig beim georg (bzw. ein Paar bei mir ![]() die frästeile (brücken, ausfallenden,....) werden cnc gefräst weil der georg da beziehungen zu einem betrieb hat. ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Tyrolens - 2004-03-15 Klar ist das ein nettes Gaberl. Aber eigentlich ist´s eine völlig sinnlose Gschicht. Gut, wenn man Zeit hat, oder einem fad ist. ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - BoB - 2004-03-15 klar gibts schon vergleichbare gabeln (avalanche is jetzt aber die einzige die mir spontan einfällt ![]() aber von dieser wirds weltweit eben nur 1 (in worten: ein) stück geben. und ganz sicher nicht mehr ![]() im prinzip is es eine überdimensionierte shiver, eine "supershiver". in allen belangen halt etwas größer (und besser aussehend ![]() zB standrohrdurchmesser im bereich der unteren brücke shiver: 41mm georggabel: 49mm wie er auf das fast identisch gewicht einer shiver kommt is mir unklar, ich tippe auf einen fehler im system ![]() ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - UiUiUiUi - 2004-03-15 Zitat: ... die gabl ghört dem georg eigentlich weggenommen mhm des vielleicht net, aber zumindest öfter amal "ausgliehen"... ![]() ![]() ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Tyrolens - 2004-03-15 Zitat: ber von dieser wirds weltweit eben nur 1 (in worten: ein) stück geben Tolles Argument. ![]() Ich hätte mir ja viel eher ein vollkommen eigenständiges konzept erwarten. Wie´s eben bei eurem Rahmen der Fall ist. Protz Post reine Angeberei: Patriottt - BoB - 2004-03-15 sorry, der georg hat in der firma einfach die stand-&tauchrohre der gabel rumliegen gesehen, hat erfahren daß daraus nix werden wird und hat die teile günstig erstanden weils ihm einfach zu schade dazu waren in irgendeiner schublade zu verschimmeln. die federgabel neu zu erfinden war nicht die absicht. dazu besteht meiner meinung auch kein dringender handlungsbedarf weil es schon relativ günstige sehr gut funktionierende modelle gibt. sowas wär für einen kleinen bastler echt zeitverschendung. Zitat: Tolles Argument. für eine richtigen freak schon ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Turner - 2004-03-15 also ich finde das ne super sache mit welchem cad programm wurde die gabel denn konstruiert? munter Turner Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Tyrolens - 2004-03-15 Zitat: sowas wär für einen kleinen bastler echt zeitverschendung. Gut, der Georg ist ja eher ein großer Bastler. ![]() Ich kann seine Beweggründe eh absolut nachvollziehen. Und für jemanden, der die Bastelei bei seinem Hobby in den Vordergrund stellt, ist das sicherlich absolut in Ordnung. Nur, ich persönlich tät lieber fahren gehen, anstatt zu basteln. ![]() Was ich nicht so berauschend finde, ist diese "haupsache anders" Attidüde. Aber eure Gschichten haben zumeist eh Hand und Fuß... Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Bergabradfahrer - 2004-03-15 Wahnsinn,der Hammer,voll geill... ![]() ![]() *auchhabenwill*,geht aber leider ned ![]() Wenn sie fertig iss will ich aber Bilder sehen,das des klar iss ![]() ![]() Viel Spaß damit ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - colophonius - 2004-03-15 gnihihihihihi ![]() Geil ![]() ![]() Die Gabel an sich is ja schon ein Neidfaktor, aber wenn es nur EINE, wirklich EINE gibt, dann is da Neid² angesagt ![]() ...Aber trotzdem will ich se mal in Natura sehn, bzw. ein Bild wennse fertig ist ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - mankra - 2004-03-15 Der Prolink hat vor ein paar Jahren eine 200mm USD Gabel komplett selbst gebaut. Schaut ganz gut aus. Hatte nur mit den Dichtungen Probs. Übrigens auch bei USD Gabeln ist das dünnere das Standrohr. Das Bauteil ansich ändert sich mit der Einbaulänge nicht. Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Dirty Rider - 2004-03-15 naja...schaut leicht aus wie ne bergman alice dc auf die schnelle...auch innen ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - BoB - 2004-03-15 sicher nicht, die gabel hat nämlich eine öldämpfung und schmierung ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Cru Jones - 2004-03-15 Zitat: Übrigens auch bei USD Gabeln ist das dünnere das Standrohr.Darüber scheiden sich schon beinahe seit Generationen die Geister... @ Georg: Auf der einen Seite nur Gewinde entspricht aber nicht gerade sauberem Maschinenbau, oder? Protz Post reine Angeberei: Patriottt - mankra - 2004-03-15 Net wirklich: Ich fuhr einige Motorräder mit USD Gabeln mit 43mm Standrohrdurchmesser (und die sind ein bißerl dicker als die Shiver z.B. Schau auf die MZ Page: Glaub die Shiver45 ist auch ein bißerl dicker, als MTB Shiver. Messe bei Deiner Dorado, wo die 32mm Standrohre sind. |