![]() |
Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! (/showthread.php?tid=19180) |
Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - StefanGT - 2004-05-23 i war ja leida a no ned in wg, aber vo da weidn würd i moi sagn i würd die version mit dem sprung neben die holzkonstruktion vorziehen... allerdings stellen si für mi 2 fragen: 1. warum is do so a deppade holzbrückn, erde aufschütten hätt a greicht. 2. warum is de holzbrücke ned gsichert? i wü ma ned vorstellen was passieren kann wann ma vom photo aus links neben der brücke landet, wegrutscht und mitn kopf auf der kante der brücke aufschlagt... i muas ma des jetzt wirkli amoi live anschauen dort, ob de thematik aufbauscht is, oda de streckn wirkli hirnlos baut worden is... gott sei dank sperrt schladming bald auf. die schaffen komischerweise 4,5km DH ohne fragwürdige künstliche hindernisse... auf alle fälle gillt: dem losglazos alles gute und eine schnelle genesung!!! Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - Voiti - 2004-05-23 Die Strecke is voll in Ordnung die Veranstalter hatten sicher große Mühe und ich hätte ihnen genauso wie uns ein schönes Wetter gewünscht, ![]() aber nichts desto trotz die Landung vom Drop ist eindeutig zu schmal ![]() ![]() Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - M@tzki - 2004-05-23 Veranstalter waren super! haben alles umgebaut was ihnen gesagt wurde. wegen dem sprung, jeder muss wissen ob er diesen sprung bei solchen verhältnissen springen kann oder nicht. und wenn man eine streckenbesichtigung macht oder mehrere Trainigsläufe absolviert weiß man dann ob man springt oder nicht. beim Glatze weiß man ja noch garnicht wie genau das passiert ist. Alles gute für IHN!!!! und für Christian den es zum glück nicht so schlimm erwischt hat. @ tomac: ab und zu sollte man einfach mal die..... schönen Tag noch, man sieht sich in SAALBACH! (hoffentlich bei einem besseren Wetter) Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - georg - 2004-05-23 Der Sprung selber hat für mich nicht so gefährlich ausgesehen.. auch wenn ich mich nicht springen getraut habe. Eher die Landung - denn man springt ins Fal und das auf Holz bzw den Teppich. Aber ich sah da keinen Grund etwas umzubauen. Wo ich mich aufgeregt habe war das Steilstück was beim Rennen ja dann nicht benutzt wurde. Das war meiner meinung nach sinnlos gefärhlich. Ich mein, ihr macht es den Veranstaltern schon schwierig. Einerseits habe ich noch die Beschwerden im Ohr: Die strecke ist ja zu leicht, das interressiert mich nicht.. andererseits sind dann solche Sachen zu gefährlich. Irgendwo hats da ein Kommunikationsproblem zwischen den Streckenbauern und Fahrern.. und ich fagr mich dann eher: Wieso hat der (angeküdigte) fahrerprotest nicht funktioniert? War die Strecke jetzt in Ordnung oder nicht? War ide Strecke erst nach dem Sturz nicht in Ordnung? Oder hwar nix zu organisieren? Ich wünsch auf jeden Fall gute Besserung. Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - mankra - 2004-05-23 Das Thema ist etwas komplizierter und net mit ein paar Zeilen zu beantworten: 1. Waren die Streckenbauer sehr engstirnig, was Verbesserungsvorschläge anging. Besonders noch am Donnerstag, wo im trockenen recht gut zu befahren war, aber der sichere Regen bereits vorausgesagt wurde. Die Standartantwort war immer: Der Strasser fährt das auch......... Und net einmal. Nix gegen schwere Stücke, die nur wenige befahren können, aber dann sollte für Normalsterbliche ein vernünftiger Chickenway (so wie beim ersten Steilstück oben) gebaut werden. Denn der beim 2. Steilstück hätte niemand verwendet, denn (als Extrembeispiel Cannon) wie am Video zu sehen, kann man da gleich 30 oder mehr Sekunden verlieren. Also hätte jeder das Steilstück probiert. Wir waren ~ 10 Fahrer (auch recht schnelle, 3.20iger Fahrer waren dabei) am Sa. Vormittag und haben mit den Streckenposten darüber gesprochen: Antwort: Der Strasser fährts auch.......... Erst als auch er stürzte wurde das Stück herausgenommen. Was, wie AnonymerMike schon schrieb, gar net nötig gewesen wäre, wenns einfach links vom Baum gerade runtergegangen wäre. Langer Rede kurzer Sinn: Auf die Fahrer wurde erst nach sehr langem Zureden ein bißerl gehört. Der einzige Kritikpunkt, bei einem ansonsten sehr gut aufgezogenem Rennen, wo alle mit sehr viel Einsatz gearbeitet haben. Nur der Holzsprung stand bei uns Fahrern eigentlich nie zur Debatte, da er von den meisten nicht extra gefährlich empfunden wurde (hey, das schreib sogar ich, der normal gerne fest mit beiden Rädern am Boden bleibt ![]() ![]() Was Olli passierte, ist der Worst Case (trotzdem dabei wiederum viel Glück gehabt, daß der Arzt gerade in der Nähe war), der immer und überall passieren kann (es soll schon Leute gegeben haben, die beim Fußgehen über ne Treppe sich das Genick gebrochen haben, sollen wir nun alle Treppen für Fußgänger sperren?? ). Beim Semi bin ich auch da runtergeköpfelt, weil mir beim Antreten die Kette wegen Verschlammung durchgerutscht ist, ich dadurch noch Vorlage bekommen hab, und dann in Fahrrichtung rechts den Hang runtergekugelt bin, wie ein nasser Sack. Neteinmal ein blauer Fleck. Muß also nicht jeder Sturz da runter so schlimm ausgehen. Soll aber auch wieder net heißen, daß man es nicht eine harmlose Stelle ist (aber obs grob Fahrlässig ist, Leute darüberspringen zu lassen, würde ich beneinen) und vor allem unnötige Belastung aufs Material (1,5m ins Flat). Wenn die ersten 3m statt flach, etwas Gefälle hätte, wäre der Sprung harmloser und Materialschonender. Verbesserungsvorschläge gibts immer, man hofft, nächstes Jahr wird schneller drauf eingegangen (auch wenns der Strasser fährt ![]() ![]() Zum Thema Selbstverantwortung: Natürlich muß die jeder auch im Rennen für sich übernehmen. Zumindest wo mans kontrollieren kann, bzw. es vernünftige Alternativen (Chickenways mit vertretbaren Zeitverlust) existieren. Nochmal gute Besserung an die 2 Mountainbiker Jungs. Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - fedi - 2004-05-23 im nachhinein simma natürlich alle gscheiter. jetzt einen großartigen streit mit den sehr engagierten veranstaltern anzuzetteln bringt niemandem etwas. jeder der hier berechtigte kritik äußert, sollte aber auch gleich seine lösungsvorschläge einbringen. die unbeholfenheit, den kurs kurzfristig den wetterbedingungen anzupassen (welche angekündigt waren) verwundert freilich. worauf man künftig BESTEHEN sollte ist ein vorabendliches offizielles FAHRER - RENNLEITUNGS - MEETING, da kann man sicherheitsbedenken und unakzeptable linienführungen erörtern. bis zu los glazos` unfall hat sich kaum wer über den unglücklichen holzdrop beschwert. gute besserung auch von mir den verletzten, der christian liegt mit seinem schlüsselbein ja jetzt neben dem glazos.. ![]() Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - noox - 2004-05-23 Gute Besserung auch von mir an die beiden! So wie es auschaut ist's ja noch halbwegs gut ausgegangen. Seien wir froh darüber. Eine Sicherheitsdiskussion ist grundsätzlich nicht schlecht. Passieren kann leider überall etwas. Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - pagey - 2004-05-23 kann em fedi nur zustimmen...fahrer mit veranstalter zamsetzen am rennweekend, oder sowas ähnliches wär kein fehler....allerdings bin i sicher dass z.b. die holzrampe kaum einer beanstandet hätte.....i weiss ned wies den armen olli dort hinglegt hat aber die rampe selbst is ja a witz und ned der rede wert...anfahrt is recht ruppig und rutshcig (vor allem bei dem wetter) und wenn man vorm absprung crasht dann kann des böse enden (runterstürzen gegen die holzkonstruktion oder ähnliches) solche stellen ghörn halt (im nachhinein is ma jetz gscheiter) besser ausgepolstert dass des risiko kleiner is....aber mehr kan mann ned tun....olli hatte wohl pech (habs ned gesehen) und leider leider kann sowas passieren.. so a kritik wie der thread kann ma auch a bissl anders zum ausdruck bringen aber es is ein denkanstoss und ganz unrecht hat er ja ned...is halt ned immer so leicht, den erstens soll sicherheit für die fahrer gegeben sein andererseits is a downhillstreckn ka gummizelle....risiko gibts immer.... ansonst kann ma nur sagen dass die leut in windischgarsten was feines auf die beine gestellt haben und auch während dem rennen nicht untätig waren (schrägfahrt a rinne graben, etc..) Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - mankra - 2004-05-23 Natürlich hat Tomac net ganz unrecht, nur schießt er etwas übers Ziel hinaus. Wie Noox richtig schrieb, Diskutieren schadet nicht. Fedi hat ja schon einen guten Vorschlag gemacht. Mit der Rinne gehts zwar nicht um die Sicherheit, aber um ein reguläres Rennen. Und da waren sie doch sehr lasch: Wurde es gestern Nachmittag schon vorgeschlagen, war davon im WarmUp heute früh noch nix zusehen. Beim Semi wurde ein bißerl und zum Finale nochmal etwas mehr ausgegraben, aber verständigt wurde davon nur die wenigsten Fahrer. Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - mafa - 2004-05-23 ich möcht an erster stelle einmal betonen wie aufwendig und toll das rennen sammt rundherum organisiert war und wieviel mühe sich die veranstalter gegeben haben! riesen kompliment dafür! dass trotz massiver kritik am unteren steilhang immer nur die antwort "der strasser schaffts auch ohne problem" gekommen is kann ich auch bestätigen, wird den streckenbauern hoffentlcih eine lehre sein dass bei einer fahrerbesprechung irgendjemand den holzdrop kritisiert hätte denk ich nicht, und keiner der vorschläge den man bringen hätte können hätte dem olli geholfen, weil so wie ich den sturz beschrieben bekommen hab hätten ihm polsterungen an der seite oder eine breitere landezone vermutlcih leider auch nicht geholfen wie der pagey schon gesagt hat, eine downhillstrecke ist keine gummizelle, mit viel pech (und der olli hat leider viel pech gehabt) kann man sich an jeder stelle schwer verletzen ich wünsch ihm dass beste Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - BoB - 2004-05-23 ich denk das problem bei der holzrampe war, daß man bei diesen streckenverhältnissen einfach zu langsam hingekommen ist bzw die anfahrt nicht wirklich kontrolliert war. im trockenen war das ding kein problem. im nassen hats mich 2x runtergeschmissen, dann bin ich halt aussen rum. vor 2 wochen in zagreb wurden allerdings unter ähnlichen streckenbedingungen die dortigen holzbauten entweder entschärft oder komplett entfernt. Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - schneemann - 2004-05-23 Für mich als absoluter Rennnoob wars a super Erfahrung.Was mich aber auch extrem gestört hat war der chickenway beim Holzdrop.Der Kraftaufwand war gross und der Zeitverlust noch grösser was aber bei mir nicht so eine grosse Rolle spielt ![]() Nach dem chickenway musste ich jedesmal mangels Geschwindigkeit das bike hochtragen ![]() Links vorbei wäre besser gewesen Und nochmals Gratulation an Cannon für einen tollen und verdienten 1. Platz ![]() Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - Tom - 2004-05-23 Frage : Warst du beim Rennen ?? Frage : Hast du Ahnung von der Materie oder bist du Berufsnörgler?? Mir kommt die Galle hoch wenn ich so einen Schwachsinn lese ![]() ![]() ![]() Die Holzrampe war für die meisten Teilnehmer nicht mehr als ein ungutes Hinderniss und mit sicherheit weniger gefährlich als so manche andere Streckenkonstruktionen die ich bisher gesehen habe . Es gab einen Chickenway und wer ihn nicht benutzte ist selber schuld ,das ist fact und das wussten sogar die Junioren und die hatten mit diesem Sprung noch die kleinsten Probleme ! Wenn du im übrigen diese Strecke als zu gefährlich einstufst und zur Klage aufrufst vergiß nicht den Schöckl sperren zu lassen ! Eine einzige Kritik lasse ich gelten ,nähmlich das man auf anfragen der Fahrer mit der Antwort kam der Strasser kann das auch fahren . Ok sei es so doch es wurde trozdem reagiert und zwei Streckenteile herausgenommen was bei diesen Wetter Verhältnissen auch gut war . Es war mit abstand das besste Rennen bei dem ich in der letzten Zeit war ,von der Absicherung der Streckenposten der Ersten Hilfe und der Organisation und das ist auch Fact. Bevor mir der Hals ganz aufgeht muß ich noch sagen das es immer etwas gibt das man besser machen kann ,doch was nicht besser ist das Rennen nicht durchzuführen so wie du es vorgeschlagen hast den dazu hat es beim bessten willen nicht gereicht ! ![]() Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - Tom - 2004-05-23 Die Rampen und der Holzanlieger waren mit einem Metallgitter versehen das sehr guten Gripp hatte auch bei Matsch und Regen (mehr als jeder Teppich) : Gratuliere Windischgarsten ! Nichts dazugelernt ! - mankra - 2004-05-23 Ich hatte bei der Kurve davor auch immer meinen Steher, aber 2x reintreten reicht normal lockerst aus (außer die Kette rutscht), deshalb bin ich bis auf 1x immer locker drüber gekommen. In Zagreb hatte ich mit dem NorthShore auch kein Prob. Aber bis zum Rennen wäre es sicher zu gefährlich gewesen in der Kompression und so kann man den Zagrebleuten nur Lob aussprechen. |