Downhill-Board
Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? (/showthread.php?tid=19270)

Seiten: 1 2 3


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - BoB - 2004-05-27

zeichnes dir auf, dann verstehst dus [Bild: wink.gif]

die kugeln rollen relativ gesehn zB gegen den uhrzeigersinn auf der pedalachse. dadurch wird ein drehmoment im uhrzeigersinn auf die achse übertragen.


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - seine Dudeheit - 2004-05-28

Ich weis schon was du meinst. Kann mir aber net so richtig vorstellen, dass das Moment die Reibkraft relativieren würde.
Am WE hab ich etwas Zeit. Da werd ich nochma in nen Mechanikbuch reinschaun. Is bei mir schon ne weile her [Bild: tongue.gif]

Wennst Recht hast kriegste nen Eis [Bild: mryellow.gif]

Wenn nich, ab in die Ecke [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - bunny - 2004-05-28

ich glaub fast der bob hat recht, die kugeln gleiten ja nich sondern rollen! deswegen kannste das mit nem zahnwerk verhleichen! wenns ihr versteht? andererseits locker sich ja auch das innenlager manchmal beim treten! da iss die drehrichtung ja andersrum, aber das gewinde auch!

deswegen denk ich mal, habt ihr beide recht, wenn die lager 1a sind, hat der bob recht, wenn die lager etwas schwergängig sind, hat der seine dudeheit auch etwas recht [Bild: grin.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - TIH GIB - 2004-05-28

yoa und die ganzen letzten Post ham mal wieder total was mit dem geschildereten Problem zu tun [Bild: mrred.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - seine Dudeheit - 2004-05-30

Muss dir leider sagen, dass du komplett falsch liegst. Und ich sag dir auch warum.
Ich denke, dass du bei der betrachtungsweise einer kugel des lagers angenommen hast, das diese in der mitte ihres durchmessers einen lagerpunkt hat und somit in der lage ist, ein drehmoment auf den inneren lagerring in ihrer laufrichtung zu übertragen.
Dem ist allerdings nicht so, da die kugeln ja frei auf dem ring laufen.

Betrachte dein lager doch einmal als lager deiner naben.
Da hier die achse, also auch der innere lagerring, als starr zu betrachten ist, könnte sich das drehmoment auch nicht auf diese übertragen.

Wenn das laufrad, also auch der äußere lagerring, sich im uhrzeigersinn dreht, tun dies die kugeln auch.
Laut deiner these sollte sich der innere ring, durch das übertragene moment, nun gegen den uhrzeigersinn drehen.
Dies kann er aber nicht, da er starr ist.
Das moment würde sich nun auf die äußere schale übertragen und diese, also auch das laufrad, weiter im uhrzeigersinn beschleunigen.
Wenn dem so wäre: herzlichen glückwunsch, du hast ein perpetuum mobile erfunden.
also nix mit eis [Bild: icon_mrgreen.gif]

@ tih gib
ich dachte eigentlich das prob wär schon gelöst.
die letzten posts waren nur technikrumgepose [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]



Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - Cru Jones - 2004-05-30

Ein Phänomen, dass mich auch beschäftigt [Bild: smile.gif]
Wenn ich ein Pedal an der Achse halte und die Achse drehe, dann dreht sich das Pedal doch in die selbe Richtung? Genauso beim Tretlager. Also scheint die Theorie irgendwie falsch zu sein [Bild: confused.gif]
Trotzdem lösen sich italienische Tretlager (beides Rechtsgewinde) häufiger als BSA. Das kann aber auch sein, da die Gewinde nicht gegenläufig sind.


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - BoB - 2004-05-30

Zitat: Wenn das laufrad, also auch der äußere lagerring, sich im uhrzeigersinn dreht, tun dies die kugeln auch.
Laut deiner these sollte sich der innere ring, durch das übertragene moment, nun gegen den uhrzeigersinn drehen.
Dies kann er aber nicht, da er starr ist.
Das moment würde sich nun auf die äußere schale übertragen und diese, also auch das laufrad, weiter im uhrzeigersinn beschleunigen.


völlig unverständlich [Bild: crazy.gif]

hab mal eine skizze im anhang, hoffentlich erkennbar.
die situation auf der rechten seite:
das pedal (äusserster ring) dreht sich relativ gesehen zur kurbel gegen den uhrzeigersinn. die kugel (kleiner ring) rollt dadurch auch gegen den uhrzeigersinn.
auf die pedalachse (innerer ring) wirkt dadurch eine kraft im uhrzeigersinn.



PS: her mit dem eis [Bild: wink.gif]



Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - Cru Jones - 2004-05-30

Das wichtige an der ganzen Geschichte ist glaub, dass die Kugeln an der äusseren Lauffläche einen weiteren Weg zurücklegen müssten als an der inneren. Dadurch kommt das Moment erst zustande, oder?
zumindes in der Theorie stimmt das, in der Praxis fände ich es echt interessant, das mal zu messen.


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - seine Dudeheit - 2004-05-31

Zitat: auf die pedalachse (innerer ring) wirkt dadurch eine kraft im uhrzeigersinn.


Dazu müsste die kugel aber in ihrem mittelpunkt gelagert sein, um eine kraft zu übertragen. Wie beim zahnradgetriebe.
Ich scanne dir heut, oder morgen mal was ein ausm Kabus, den solltest du kennen. Dann wirsts sehen.
Denk dir das ganze doch wirklich mal auf deine nabe oder jedes andere lager übertragen. die würde sich immer wieder selbst beschleunigen, da sich die innere schale nicht wegbewegen kann > perpetuum mobile [Bild: icon_wink.gif]

Ich schicke es dir, wenn ich es schaffe und dann ab in die ecke [Bild: mryellow.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - TIH GIB - 2004-05-31

oh gott, durch das ganze rumgedrehe ist mir schon richtig schlecht [Bild: mryellow.gif]
Wegen dem rumgepose Deine Dudeheit: ja da haste aber sowas von Recht.... [Bild: icon_wink.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - radical_rob - 2004-05-31

könnt ihr mir verraten, wo es solche gewindehülsen einzeln zu kaufen gibt? (vielleicht direktlink zu nem onlineshop =) )
da ich zurzeit das selbe problem habe und das pedalgewinde von meinem linken shimano-xt kurbelarm ausgefressen ist.


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - BoB - 2004-05-31

ok. ok. hier is der echte grund warum die gewinde so ausgeführt sind.

habs ausprobiert, es funktioniert wirklich [Bild: icon_mrgreen.gif]

http://www.fahrradladen.de/pedgew.htm


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - georg - 2004-05-31

BoB kriegnt´n eis von seine Dudeheit und seine Dudeheit ab in die Ecke. Und was das mitn perpetuum mobile zu tun hat verstehe ich nicht. ist aber auch egal.

Beispiel rechtes Pedal: Der Pedalkörper dreht sich relativ zur Kurbel gegen den Uhrzeigersinn. Die Kugeln drehen sich daher auch gegen den Uhrzeigersinn und übertragen daherauf die Achse ein Drehmoment im Uhrzeigersinn. Dh. Rechtes pedal Rechtssgewinde. Andere Seite umgekhrt. Ist doch logisch.

Ob jetzt der Taumeleffekt mehr Wirkung hat oder die Kugellagerung, darüber können wir jetzt vortrefflich streiten. [Bild: mryellow.gif]



Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - Old Anonym - 2004-06-01

Zitat: Die Kugeln drehen sich daher auch gegen den Uhrzeigersinn und übertragen daherauf die Achse ein Drehmoment im Uhrzeigersinn.
Der Link hat doch eindeutig belegt, daß die Kugeln kein Drehmoment auf die Achse übertragen. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Ihr habt ALLE richtig Ahnung [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif]


Pedalarme ausgegnubbelt, ganz neue Kurbel? - bunny - 2004-06-02

Zitat: BoB kriegnt´n eis von seine Dudeheit und seine Dudeheit ab in die Ecke. Und was das mitn perpetuum mobile zu tun hat verstehe ich nicht. ist aber auch egal.


der kriegt n eis von seiner mama, aber sicher nich von seiner dudeheit [Bild: smirk.gif] warum auch, die seite hat seine these ja wohl eher nich unterstützt [Bild: grin.gif]

deswegen: beide kriegen kein eis, müssen ohne abendwessen ins bett und sich davor noch in die ecke stellen [Bild: icon_twisted.gif]