Downhill-Board
Eingelenker... Dämpferkiller??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Eingelenker... Dämpferkiller??? (/showthread.php?tid=19516)

Seiten: 1 2


Eingelenker... Dämpferkiller??? - Tomcat - 2004-06-07

Zitat:habe meinen helix auf´ner abfahrt unfreiwillig "geöffnet". hatte nicht viel federvorspannung drauf, will der typ vom service aber nicht glauben.


Also mir wurde mal gesagt, dass die Knickbelastung an der Kolbenstange steigt, wenn man die Vorspannung verringert...
Das erste Mal ist mir der Dämpfer in Todtnau gebrochen... komischerweise hab ich da auch an der Vorspannung gespielt! Die von Nicolai meinten dann, der Dämpfer wäre werksmässih optimal eingestellt und man solle an der Vorspannung nix ändern [Bild: confused.gif]


Eingelenker... Dämpferkiller??? - bunny - 2004-06-07

man soll die vorspannung jedenfalss nicht um mehr als 2 umdrehungen drehen, da es sonst auch den dämpfer "auseinanderdrückt".
mir ist meinder mal kaputt gegangen, weil das ende (also der stummel an dem die feder-spirale endet) zwischen den schlitz des federtellers gerutscht ist, und ihn deswegen quer belastet und somit das gewinde ausgenudelt hat! das kann beim federhärte verstellen, zum beispiel, passieren! [Bild: frown.gif]


Eingelenker... Dämpferkiller??? - Dirty Rider - 2004-06-07

jep...bissher waren meine auch immer super eingestellt von werk aus...ob beim nucleon oder beim virus und zu viel vorpsannung sollst nicht draufmachen...deshalb gibt es versch. federn für versch. gewichte der fahrer!

ob du nen fox kaufen sollst musst du wissen ob du das brauchst/zahlen willst um die paar vorteile und besseres ansprechen zu haben...bleibt dir überlassen

bau deinen dämpfer mal ein und jede seite einzeln damit du schaun kannst ob er sich leicht bewegen lässt oder nicht...denn wenn die buchsen zu klein sind und er beim festschrauben festgeklemmt wird kann dies auch ein grund sein der zum bruch führen kann!