![]() |
Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln (/showthread.php?tid=19946) Seiten:
1
2
|
Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln - georg - 2013-07-29 Am Gewinde ist eine Längskerbe zu sehen, da war wohl mal der Stift drinnen. Vorschlag wie robertg202 beschrieben. 1.) Zuerst mal streiten gehen. Es ist keine Beschädigung durch den Stift erkennbar. Daher ist es unmöglich, das das Pedal zu fest eingeschraubt war, oder kein Fett drauf war etc. sondern der Stift der das sichern sollte, hat sich gelöst und dann hat sich die ungesicherte Hülse ausgedreht. Die Argumentation des Importeurs ist unhaltbar. Dh. wenn noch Gewährleistung/Garantie auf der Kurbel ist, solltest du sie getauscht/repariert bekommen. 2.) Wenn das nicht mehr in Gewährleistung/Garantie ist dann melde dich wieder. Kurzfassung: Mit Aceton reinigen, Stiftdurchmesser ausmessen, rostfreien Draht und UHU Plus endfest 300 kaufen, Draht ablängen, alles mit Kleber einstreichen, einschrauben, Stift reinklopfen, 14Std aushärten lassen. Dann mit MoS2 oder WD40 einweiken (am besten in einen Behälter einlegen) und Pedal ausschrauben. Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln - r-dog - 2013-07-30 Das Problem sollten die Sram Leute eigentlich kennen. Ist bei meinen zwei Paar Hussefelt Kurbeln auch so gewesen und auch bei allen anderen Leuten die ich kenne und Hussefelt Kurbeln fuhren war das selbe. Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln - Hulian - 2013-07-30 georg schrieb:Am Gewinde ist eine Längskerbe zu sehen, da war wohl mal der Stift drinnen. Vorschlag wie robertg202 beschrieben. Vielen Dank für eure Mühe, bin grad im Kontakt mit dem Hersteller. Der meint gerade dass das kein Garantiefall ist. Ich werde jetzt wohl mal dein Text zitieren ![]() Kurbel ist von letztem Herbst, sollte also noch im Garantierahmen liegen. |