![]() |
Radlsicherung im kombi? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Radlsicherung im kombi? (/showthread.php?tid=2057) Seiten:
1
2
|
Radlsicherung im kombi? - Ralph - 2002-03-28 Koennte mir vorstellen, dass Hurricane darauf ein Patent hat. Radlsicherung im kombi? - pagey - 2002-03-28 des könnte natürlich der grund sein..aber des sollte ja kein problem sein.macht ma n des ding halt ein wenig anders ! -------------------------------------------------- **less talk, more rock** Radlsicherung im kombi? - Marco - 2002-03-28 eben, ausserdem kann ich mir ned vorstelln das hurrican eine weltweites patent auf den spass hat. wär sowieso sinnlos. die vorm kann ja variabl sein, es geht ja nur um den zweck. und mehr style hat so a hurrican steckaxnanbauteilfürschnellspanneraxn a ned. www.dh-insane.com NIX HULI HULI! JURAK MUSS DRIN!!! Radlsicherung im kombi? - Ralph - 2002-03-28 Naja.. ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Patent ein bisschen allgemeiner formuliert ist, und Du da nicht so leicht drumrumkommst ![]() Radlsicherung im kombi? - Joker - 2002-03-29 sodala, also: ralph hat recht, patentiert dann zum preis, überlegt euch mal ihr müsstet das selber machen, materialien, geräte, dann noch arbeitszeit dazu (bei euch so 5 €/h ![]() da ärger ich mich mehr wenn ein ahead spacer 7 € kostet..... (aber könnt ma ja auch selber machen) -------------------------- pms Radlsicherung im kombi? - noox - 2002-03-29 Diese Ahead Spacer sind echt auch mörder teuer... Frechheit sowas. Die müsste man sich echt selber machen. nòóx, Downhill Ranger Radlsicherung im kombi? - Ralph - 2002-03-30 Also das Syntace Set (4 verschiedene Spacer im Pack) kosten nur knapp 4,60 EURO. Da kann man sich doch ned aufregen ! Radlsicherung im kombi? - georg - 2002-03-31 Hallo noox! Klar könnte ich dir Spacer machen.. aber die Frage ist, ob das billiger ist ![]() Was kosten die denn normal? Also, wenn ich mir das überlege, unter 20 Euro die Stunde mach ich nix ![]() Kauf´ dirs lieber.. ![]() _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html ![]() things aren´t always as they seem.. Radlsicherung im kombi? - georg - 2002-03-31 Hallo Ralph! Kriegt ma die dann aber auch??? ![]() Wir (jaazblu, BoB und ich) warten seit einem Monat auf ne Lieferung von dir.. (Helm (661), Protektorenjacke (661) und THE-Felgen) BoB wird das nächste Woche eh nochmals urgieren... *Drohbriefe-schreib* ![]() _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html ![]() things aren´t always as they seem.. Radlsicherung im kombi? - jazzblu - 2002-03-31 GENAU! *heul* Meine Jugend (wer?) is dahin!...Keine Aussichten mehr was zu reißen bei der WM - der Trainigsrückstand (Trainig,was is das?) ist nie wieder aufzuholen *nochvielmehrheul* ![]() Radlsicherung im kombi? - noox - 2002-03-31 Na, ich bilde mir ein, dass ich da weit mehr bezahlt habe dafür. Und dabei hab ich sie sogar zum Einkaufspreis bekommen. Also wir könnten ja mal eine Sammelbestellung bei dir machen. ![]() nòóx, Downhill Ranger Radlsicherung im kombi? - Five - 2002-03-31 Ganz einfach mit dem selber Bastelln Du brauchst einfach nur eine Holzblate genau so groß wie die fläche deines Kofferraums aus einer Billigen Spannplatte herausschneiden. Danach machst du dier Quadratische Holzstücke in der breit von ungefähr 8cm bohrst ein großes Loch hinein für die Achse und schraubst sie auf die Holzblate in den abständen wie du die Räder drienen stehen sollen. Die Achse findest du im Heimwerkermarkt einfach ein Stück Kupferrohr mit dem selben Durchmesser wie die Achse deines Schnellspanners suchen und dann auf die länge des abstandes der beiden Gabelausfallenden zuschneiden.Fertig ist deine Halterung.Und wenn du ein guter Bastler bist kostet dich das ganze nur ein bischen Zeit denn das Geld ist nicht einmal der Rede wert.Ps:Habe das selbe Patent in meinem Jeep. When you must go go with a smile! |