![]() |
Suche Fully für Uphill und Downhill - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Suche Fully für Uphill und Downhill (/showthread.php?tid=20779) |
Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 Ein Kona Stinky, Specialized Big Hit und dergleichen haben in meinen Augen zu viel Federweg und sind zu schwer, um bergauf Spass zu machen. Ein robustes Bike mit weniger Federweg passt meiner Meinung nach besser zum Einsatzgebiet. Und davon gibt es viele: Das erwähnte Cherry Bomb, Giant AC, Santa Cruz Heckler, Orange Patriot, Kona Coiler, Yeti ASX, Cannondale Gemini, Nox Flux 6.5 usw. Suche Fully für Uphill und Downhill - Bergabradfahrer - 2004-08-05 Zitat: um bergauf Spass zu machendie einzige Möglichkeit das zu erreichen iss ein Lift ![]() ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - Konfusius - 2004-08-05 des big hit comp hat vorn 150mm u. hi 200. des stinky hat vorn u. hinten 150. also sogar weniger als die meisten von dir aufgezählten bikes. das diese komplettbikes nicht mit einem von dir aufgebauten freerider konkurrieren können liegt auf der hand, dafür kostens halt auch ned 4000-5000 euro... ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 Ich ging halt schon von den 2005er Modellen aus... da hat das Stinky 175mm, wenn mich nicht alles täuscht, und vor allem keine Option zum Federwegverstellen. Die von mir aufgezählten Modelle haben beinahe alle einen einstellbaren Federweg von 130 oder weniger. Die Komplettbikes sind ausserdem nicht viel teurer als das Big Hit oder Stinky, das Coiler z.B. gibt zum genau gleichen Preis. Auch ein Giant AC oder Cannondale Gemini ist noch bezahlbar Suche Fully für Uphill und Downhill - h-walk - 2004-08-05 Na ja, letzlich ist immer die Frage, auf welcher Seite du mehr Kompromisse machen willst. Ich fahr mit meinem Big Hit alles hoch, ist auch eine Frage der Kondition... Als Allrounder fände ich das schon genannte Orange Patriot, z.B. mit Z150 sehr lekker... Das Nitrous 10 ist ebenfalls nett (bin mal das vom Holger Meyer ein paar Meter gefahren, mit der neuen PIKE), aber auf den DH-Pisten von Les Gets oder Morzine sah das Teil gegen mein Big Hit logischerweise alt aus ![]() Greez H-Walk Suche Fully für Uphill und Downhill - Old Anonym - 2004-08-05 Tach auch, Also ich würd dir evt. zum Cannondale Gemini 900 raten. Fahre das Bike seit 9 Monaten und bin super zufrieden. Gemässigt berghoch und Vollgas runter. Vorne 130-170mm hinten 140-170mm und einigermassen leicht. Kostet 2.999.- kriegst aber bei jedem gescheiten Händler wohl mindestens 10% (hab für meins grad mal 2.500 bezahlt). CU Claude Suche Fully für Uphill und Downhill - Lordz - 2004-08-05 ++++++++++ ich fahr eigentlich mit meinem big hit überall hoch ... kommt zwar drauf an wie lange , aber ein lift is ma noch imma lieber ![]() +zumschköklhinaufschau+ Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 Also in Morzine kann mans mit einem 130mm-Fully auch ordentlich stehen lassen... Schlussendlich ists klar eine Frage des Schwerpunktes, ich behaupte aber mal, das 90% der selbsternannten Freerider mit einem leichteren Bike mit weniger Federweg besser bedient wären. Baue ich mir irgendwann wieder ein Fully für alles auf, werde ich wohl auf einem CC/Enduro-Bike aufbauen, DH-Lenker dran, etwas stabilere Felgen und ich habe mehr Spass als mit jedem Freerider, und zwar auch auf den heimischen Trails bergab. Suche Fully für Uphill und Downhill - Konfusius - 2004-08-05 ich erfahre mir trotz allen unkenrufen, dass man mit einem stinky ja nicht bergauffahren kann fast alle höhenmeter selbst. trotz kefü u. 38zähne blatt. vor drei tagen hab ich erst eine 30-35 km tour gemacht die fast ausschließlich steil bergauf und bergab ging (graz innenstadt-gratwein-rhein-plesch-und retour) sattelstütze raus, dann gehts ganz locker mit a bissl am willen! ![]() @tazer: generell tendiere ich auch zu leichten tuningteilen seit ich mit wohli seim bb7 in afritz herumgedüst bin; aber es is bei mir als schüler noch eine frage des budgets. ansonsten tune-laufräder, flite, dorado, middleburn, 5th e., ... mir würd genug einfallen ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - bunny - 2004-08-05 ich find des canyon nerve nich übel, sehr edel und detailverliebt verarbeitet, recht leicht, billig, aussreichend federweg, und die fahreigenschaften scheinen auch zu stimmen ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - h-walk - 2004-08-05 @tazer Ich hab als Allrounder ein Rotwild RFC 0.2 mit einer Sherman Firefly...also 130 vorn und bis 150 hinten (5th Air). Klar kann man auch mit diesem Bike sehr viel Spaß bergab haben, aber da ich eher technikloser Hobby-DHler bin, war ich in Morzine mit den Federwegen des Big Hit besser unterwegs. Die anderen in meiner Gruppe fuhren mit ihren Enduros wirklich gnadenlos hinterher (wirklich nur aufgrund des "schlechteren" Materials)... Greez H-Walk Suche Fully für Uphill und Downhill - Tyrolens - 2004-08-05 Zitat: bin mal das vom Holger Meyer ein paar Meter gefahren, mit der neuen PIKE Und, wie war sie? Fahrbericht, bitte, bitte, bitte. ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 Ich selber verteidige ja auch immer, dass man selbst mit einem Stinky Dee-Lux bergauf fahren kann. Nur ists halt in meinen Augen eine sinnlose Qual, weil man bergab mit einem weniger extremen Bike auf den meisten Single-Trails mehr Spass hat. In meinen Augen macht so ein Bike nur Sinn, wenn man wirklich oft auf DH-Strecken rumfährt, immer wieder droppen geht, selten wo hoch fährt und sich einfach nur ein Bike leisten kann. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-05 hrhr die entscheidung ist schwer. ich kann ja nochmal ein paar sachen angeben, die wichtig für mich sind: -möglichst keine querstange, besser so wie beim Kona Stinky -es sollte nicht mehr als 15kg wiegen. nen paar gramm drüber machen auch nichts aus, aber da mein jetztiges HT bestimmt schon 13 wiegt sollte es nicht ein zu schwerer freeride-prügel werden. habe an meinem HT Conti Diesel reifen drauf (2,5), desswegen daher das gewicht und es sind auch noch freeride pedale mal dazugekommen. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat das Kona Stinky also 2 Kettenblätter vorne. Ist gibt ja auch noch das Kona Stinky Deeluxe, was ist bei dem der Unterschied komponentenmäßig? - Suche Fully für Uphill und Downhill - h-walk - 2004-08-05 @tazer Zweifellos richtig. Auf Dauer macht das Bergauffahren mit einem DH-Bike keinen Spaß... @tyrolens Also die PIKE ist wirklich geil. Dickere Standrohre und damit wesentlich steifer als die Psylos (hatte früher mal die SL), aber mit dem gleichen feinen Ansprechverhalten und der super funzenden U-Turn Option. Ich werde meine Sherman jedenfalls baldmöglichst gegen die PIKE tauschen. Die "Fernbedienung" am Lenker ist Gimmick, aber die Schnellspannsteckachse hat mir wiederum gut gefallen. Gerade für Enduros/Light-FR stellt die Gabel für mich die erste Wahl dar. Auch das im Vgl. zu MZ geringere Gewicht macht das Handling sehr leicht. Holger`s Nitrous 10 wog knappe 15,5 Kg, sujektiv kam es mir noch leichter vor... Bleibt zu hoffen, daß die PIKE auch die Wartungsarmut der MZs hat ![]() Greez H-Walk |