Downhill-Board
Aluschaft oder Stahl? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Aluschaft oder Stahl? (/showthread.php?tid=21829)

Seiten: 1 2 3


Aluschaft oder Stahl? - Bergabradfahrer - 2004-09-28

sowas lohnt sich nie im Leben,außer man hat nen kaputten Schaft und kann sich keine neue Gabel leisten.
Wenn ma sich ne neue Gabel kauft,dann gleich des was ma will [Bild: icon_exclaim.gif]


Aluschaft oder Stahl? - Old Anonym - 2004-09-28

warum nicht? meinst du weil es zu teuer ist oder weil man etwas an der gabel kaputt machen könnte?


Aluschaft oder Stahl? - Bergabradfahrer - 2004-09-28

1.weil ma die Gabel höchstwahrscheinlich beschädigt
2.weil ma dann gar keine Garantie mehr hat
3.weils einfacher iss gleich ne Gabel mit entsprechenden Schaft zu kaufen


Aluschaft oder Stahl? - Nuke - 2004-09-28

Najo, bevor was kaputt ist gibt es wahrscheinlich echt keinen Grund sowas auszutauschen.
Ma abwarten.. aber "das passt schon" [Bild: wink.gif]


Aluschaft oder Stahl? - Cru Jones - 2004-09-28

Zitat: Weil sie eben brechen.


Wie erklärst Du Dir denn, dass ich in jetzt 2 Jahren mit insgesamt 20 Dual-Rennen nie einen Gabelbruch miterlebt habe, weder im Rennen noch im Training noch beim Dirten? So daneben können die Aluschäfte ja wirklich nicht sein.


Aluschaft oder Stahl? - Bergabradfahrer - 2004-09-28

wo fährst du denn [Bild: confused.gif]hab bei Dirt und Dual bestimmt scho so ca. sechs Gabelbrüche miterlebt,bei ca. der gleichen Anzahl an Dual-Rennen,iss der MDC und co. einfach härter [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: tongue.gif]


Aluschaft oder Stahl? - Wohli - 2004-09-28

Wahrscheinlich fahren die Schweizer besser und sauberer [Bild: icon_twisted.gif]


Aluschaft oder Stahl? - HEAVYDUTY - 2004-09-28

Hmmm Alu oder Stahl....Stahl oder Alu, hmmm? Schwere Frage...jungs, Fussball fängt an, tschö [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif]


Aluschaft oder Stahl? - Cru Jones - 2004-09-28

So wirds sein! [Bild: grin.gif] [Bild: mrpurple.gif]


Aluschaft oder Stahl? - georg - 2004-09-28

Stahl oder Alu? Kaffe oder Tee? Zucker oder Salz? Fernsehen? CD? Oder doch lieber Don McLean? Apokalypse oder Arachnophobie? Soll ich das Buch der Weisheit befragen um die Menscheit zum Lichte zu führen, oder.. oder.. ich glaub ich werf´ ein Archialkum ein und geh schlafen. [Bild: laugh.gif]



Aluschaft oder Stahl? - jevgeny - 2004-09-28

sei froh das nix pasiert is
mir ist letztens meine dj bj 02 gerissen
hatte auch aluschaft [Bild: smile.gif]
aber der is noch ganz
gerissen ist nur der brakebooster [Bild: smile.gif]


Aluschaft oder Stahl? - Cru Jones - 2004-09-28

Ui, da fällt mir ein: Zwei gebrochene Brakebooster habe ich auch mitbekommen. Bei 3,3kg-Dirtjump-Gabeln [Bild: icon_lol.gif]


Aluschaft oder Stahl? - jevgeny - 2004-09-28

hehe
na meine gabel wog 1,9 [Bild: smile.gif]
und hats auch 3 jahre mitgmacht


Aluschaft oder Stahl? - georg - 2004-09-28

@Tazer: Ich glaub ich hab mich oben eigentlich deutlich genug ausgedrückt: Bei Einfachbrücken mit langen Federwegen sind Stahschaftrohre eigentlich ein MUSS. Klar, kann ich das auch aus Alu machen. Aber da kenn ich ne MZ die hat grad mal ne 10mm Bohrung im sehr dicken Aluschaftrohr. [Bild: tongue.gif] Da nehm ich gleich ein Stahlschaftrohr, bin ich sicher leichter oder genauso schwer wie ein Alurohr mit derselben Sicherheit. Darum gehts. Alu ist viel empfindlicher als Stahl. Klar, wenn du ein guter Mechaniker bist, weißt was du tust und noch dazu sauber fährst, wirst du NIE Probleme mit Aluschäften haben.


Aluschaft oder Stahl? - Red - 2004-09-28

Ihr spinnts alle zusammen, sollte ich mal in den Keller gehen und meinen Aluschaft kontrollieren, im Einpressen hab ich ja jetzt Erfahrung.