Downhill-Board
Riss im rahmen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Riss im rahmen (/showthread.php?tid=22330)

Seiten: 1 2 3


Riss im rahmen - radical_rob - 2004-10-31

ok, ich hab zwar so gut wie keine ahnung davon: aber wäre es nicht viel logischer, wenn der riss an der vorderen schweissnaht entlanglaufen würde, anstatt mitten über das oberrohr..?


Riss im rahmen - Chris87 - 2004-10-31

meinen alten corratec rahmen (CC Rahmen) hab ich auch zum rumheizen benuzt, fazit: 2 risse im steuerrohrberech undan der dämpferaufnahme, ich hab ihn zu meinem händeler geschickt und 2 tage später nen neuen bekommen, ich hab halt nciht gesagt was ich mit dem rahmen gemacht hab, obwohls der typ weiss. also bring ihn ins gesachäft und versuch einzuschicken


Riss im rahmen - S!RPH!L - 2004-10-31

Man muss nicht ma allzu schlimme Sachen machen.

Ich habe schon nen 7005Alu geschrottet, mit dem ich nur bunnies gemacht hab und das net mehr als 30cm hoch... [Bild: mrred.gif]


Riss im rahmen - Dirtjumper III - 2004-10-31

Ich würde, bevor ich des Gusset abmache, mal die stelle abschleifen und schaun ob der tiefer reingeht, vielleicht isses ja nur der Lack [Bild: confused.gif]

Aber verlass dich bitte nicht auf mich; hab da nicht viel Ahnung von [Bild: tongue.gif]


Riss im rahmen - Chris87 - 2004-11-01

so einfach bricht lack net und wenn dann nur wenn sich des drunter sprich das alu verformt bzw. bewegt.... ne ein riss definitiv so aus.


Riss im rahmen - BadBoy - 2004-11-01

Hi
Das der rahmen aus alu ist, ist schon klar
Material: 7005 T6 AL

Ich war eben bei einemr metallbau firma die haben den lack da mit mir zusammen mal runter gekratz und der riss ist nicht tief und ist nur im gussset. wie es da drunter ist weiß ich auch nciht genau aber sah auf jeden fall nicht schlimm aus.
Die haben das kostenlos geschweißt sieht auch ganz gut aus muss nur noch mal ein bisschen farbe rüber dann passt das schon.

Garantie ist nicht weil der laden es genau weiß was ich mache, da er uns den domain sponsort und die teile günstiger gibt.

Also jetzt geht alles wieder


Riss im rahmen - georg - 2004-11-01

Den Rahmen nehmen in den Kasten legen und

MINDESTENS 3 WOCHEN NICHT FAHREN

Sonst reißt er dir wieder.

An sich sind es 3 MONATE!!!!!

Wenn du das nicht einhältst, vergiß es kauf dir nen neuen Rahmen. oder mach dir gleich wieder einen termin beim Schweißer aus.

Nach 3 Wochen bist du bei ca. 80% der Festigkeit. Nach 3 Monaten wieder bei 100%der möglichen Festikeit in der Naht.

Jetzt irgendwo bei 30%

Überlegs dir.




Riss im rahmen - BadBoy - 2004-11-01

okay danke mache ich nicht habe ja noch ein castor ds bone pro rumliegen,


Riss im rahmen - georg - 2004-11-01

Die Frage nach dem Alu war deshalb:
7005 und 7020 mußt du 3 Monate in den Schrank legen.
Alle anderen legierungen mußt du aufwenidg im Härteofen wärmebehandeln. Also reparieren mit normalen Methoden kannst nur 7005 und 7020er Alu. Steht eh schon in mind. 100 Posts. [Bild: wink.gif] [Bild: mryellow.gif]



Riss im rahmen - Nuke - 2004-11-01

3 Monate? Das hätte ich nicht gedacht...
Halten sich denn die Hersteller selber daran?
Bei den in Taiwan geschweißten Rahmen wird das ja in etwa hinkommen, aber bei europäischen Herrstellern sind die Bikes doch schon recht zügig beim Händler...
Naja.. 3 Wochen werden se schon alt sein, bis sie beim Händler stehen.


Riss im rahmen - georg - 2004-11-01

Darum halten die Taiwanesen, darum brechen die Europäer. [Bild: mryellow.gif]


Riss im rahmen - Richi - 2004-11-01

Das nur das Gusset reisst und nicht das Rohr darunter glaub ich nicht.
Wie man das Gusset schweisst ohne den Abrieb aus dem Riss zu entfernen weiss ich nicht....

Zum Thema aushärten hab ich mal eine Schaubild angehängt.

So eine Reparatur ist keine schöne Arbeit. Um auf Nummer Sicher zu gehen muss das alte Gusset ab. Dann wird der Riss gesäubert und geschweisst und schliesslich das neue Gusset aufgeschweisst.

Bei so einer Reparatur eines Hardtails aus Massenherstellung hab ich neulich eine Überraschung erlebt:

Die Naht lief zwar vollständig um das Gusset , aber nicht vollständig um das Unterrohr !!!
Das Unterrohr hatte nur ganz unten ca. 2cm Naht. Daneben war nix bis zur Oberkante des Gussets.
Werde bei Gelegenheit mal Bilder zeigen.

viel Glück mit allen Taiwanrahmen wünscht

Richi





Riss im rahmen - entropie - 2004-11-01

is des jetz a schmäh oder soll man wirklich wenn ma sie jetz a neichs bike von rotwild, hot chili oda nicolai kauft wirklich nu a por monat warten bis dass ma fahren kann. produziert eigentlich rotwild in deitschland [Bild: confused.gif]
mfg


Riss im rahmen - Nuke - 2004-11-01

Najo dem Schaubild nach zu urteilen sollte man also knapp 30-40d schon noch abwarten, danach müsste ja eigentlich alles in dem Härtebereich sein, wo bei einer moderaten Nutzung keine Probleme auftreten sollten.

@entropie: Es ist ja nicht jedes daitsche Bike automatisch frisch aus der Schweißerei (gibts das Wort überhaupt?? [Bild: confused.gif]). Nur wenn man z.B. per Pre-Order irgendwo gerade jetzt nen 05er Modell bestellt hat und das direkt aufbaut... dann könnte es wohl vielleicht Probleme geben.
Hab mein Bike auch direkt nachdem ich es vom Store bekommen hab und bin 48h später direkt im Bike-Park damit gewesen - der Rahmen kam wohl frisch aus dem polnischen Werk.
Denk aber eigentlich nicht, dass da was passiert ist.. nur riskieren sollte man es vielleicht besser doch nicht.


Riss im rahmen - Pinky - 2004-11-01

kannst dich ja nach dem herstellungsdatum erkundigen und rechnen [Bild: wink.gif]