![]() |
Problem mit Shiver DC 2003 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Problem mit Shiver DC 2003 (/showthread.php?tid=23356) |
Problem mit Shiver DC 2003 - Streetbiker - 2005-01-04 Zitat: fehlt etwas, ..... Das Foto ![]() Problem mit Shiver DC 2003 - chrisp - 2005-01-04 Bin gerade dabei. Nur Geduld. Problem mit Shiver DC 2003 - chrisp - 2005-01-04 So. Jetzt aber mit Foto. Problem mit Shiver DC 2003 - frankfurter - 2005-01-04 spitzenbild! Problem mit Shiver DC 2003 - Old Anonym - 2005-01-04 habs jetzt net im kopf aber es sieht so aus als ob alles da wär! kann es sein das die eine verbogene feder irgedwo beim einfedern ansteht? sind irgendwo scheuerstellen drauf? Problem mit Shiver DC 2003 - chrisp - 2005-01-04 Die verbogene Feder ist die neue und war noch nicht eingebaut (original waren die schwarzen drinnen). Werde ich vor dem Zusammenbau noch gerade biegen. Übrigens haben sich die Originalfedern im Vergleich zu den neuen um 5mm gesetzt - sprich: sind 5mm kürzer. An den Innenseiten der Rohre sind keine Scheuerstellen erkennbar. Schaut alles gut aus. Problem mit Shiver DC 2003 - Old Anonym - 2005-01-04 hm da ist mit ferndiagnose schwer zu helfen. vielleicht stecken die rohre in den buchsen.schau ob die gabel ohne dämpfer noch immer so eckt! Problem mit Shiver DC 2003 - Old Anonym - 2005-01-04 Die Tauchrohre laufen ohne zu ecken. Fühlt sich ganz normal an. Auch rein visuell scheint alles in Ordnung zu sein. Würde mich freuen, wenn noch ein paar andere Leute sich das Foto von den "Innerein" anschauen könnten und Ihre Meinung kund tun würden bezüglich Vollständigkeit und Reihenfolge der Teile. Problem mit Shiver DC 2003 - bunny - 2005-01-04 mit der reinfolge ist soweit glaub ich alles in ordnung, nur stört mich an den federn, das sie rot sind, denn normaler weise sind shiver federn, marzocchi federn im algemeinen farblos, sprich grau mit einem kleinen farbigen tupfer. ich würd also sagen, die federn sind nicht original, und auch zu kurz! Problem mit Shiver DC 2003 - chrisp - 2005-01-04 Habe die bei Chainreaction (als Shiver-Federn) bestellt und sind, wie bereits oben erwähnt, sogar 5mm länger als die Federn die ich ausgebaut habe. War übrigens ein original Marzocchi Etikett mit Bezeichnung dran - sollten also ok sein. Problem mit Shiver DC 2003 - DH-Rooky - 2005-01-04 Könnten Ti Federn sein von einem anderen Hersteller, dann könnte es durchaus sein, daß sich die Federn so schnell gesetzt haben. 15 mm is dann zwar schon krass aber solls alles geben. Mess mal die Länge der Federn ab und versuch rauszubekommen wie lang die Originalfedern sein sollen. Problem mit Shiver DC 2003 - mantra - 2005-01-04 Wieso sollten sich Ti Federn denn schneller setzen als Stahl???? Sollte doch eigentlich eher anderstrum sein, oder? Negativ Feder hat ne Shiver keine??? Problem mit Shiver DC 2003 - chrisp - 2005-01-04 Hab` leider keine offizielle Längenangabe zu den Federn gefunden. Aber der Unterschied zwischen den alten und den neuen (roten) Federn beträgt 5mm (die neuen sind die längeren). Problem mit Shiver DC 2003 - DH-Rooky - 2005-01-04 Dann würden wohl alle Ti Federn verbauen wenn die sich ned so schnell setzen würden wie stahlfedern ![]() Problem mit Shiver DC 2003 - bunny - 2005-01-04 glaub ich nich, soweit ich weiss kann titan elastischer und dauerschwingfester sein als stahl (kommt natürlich auf die jeweilige legierung an). titan federn haben aber auf jeden fall den nachteil, das sie viel teuerer sind. edit: und nicht jeder iss dafür bereit 100 euro auszugeben, weil stahl bringts ja für gewöhnlich auch. ausserdem, warum sollten sie des titan rot lackieren? ne markierung wäre in jedem fall ausreichend, und der lack erhöht wieder das gferingere gewicht der titan feder. |