![]() |
beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: beating the dead horse again: DS/4X fullies ? (/showthread.php?tid=23902) |
beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - BATMAN - 2005-02-02 Das Blur wär mein Favorit. VPP Hinterbau soll laut Test gut taugen in dem Radl und optisch ists eh nen Kracher. Aber willst Dir wirklich, lediglich für gelegentliche Ritte von der BikerX in BM, nen spezielles Radl kaufen? Kauf Dir doch lieber nen handlichen Endurorahmen bei dem Du den FW variieren kannst. Davon hast doch viel mehr. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - UiUiUiUi - 2005-02-02 ich hab keinen bedarf für ein Enduro ich fahr keine wirklichen touren, ausser mal an der isar und da gehts höchstens mal 50m bergauf. des blur 4x würd ma scho taugen was kostet des den hier? gibts hier jmd der das morewood schonmal gefahren ist? beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - BATMAN - 2005-02-02 Obst es billiger als in USA bekommst, bezweifel ich: http://www.cambriabike.com/shopexd.asp?id=7373 http://www.cambriabike.com/shopexd.asp?id=7398 Preis in D: http://www.alpha-bikes.de/shop/assets/s2dmain.html?http://www.alpha-bikes.de/shop/501236958e014847f/501236958e0173684/501236959c14c9009.html Nen Blur 4X mit ner Pike ist sicher auch was feines um an der Isar rumzublödeln. Und ein bissl Touren fahren schadet Dir überhaupt ned ![]() beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - UiUiUiUi - 2005-02-02 hui 2000 euro is a bissi ausserhalb meines preisrahmens ich mein ein ufo gibts für ca 1500 des Morewood für 1350 vielmehr als 1500 möcht ich net ausgeben. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - • 26Zoll.com • - 2005-02-02 Nur so nebenbei: Ich werde mein Grossman in sehr nächster Zukunft verkaufen... ![]() ist halt nix mit durchgehendem Sattelrohr ![]() Aber dafür dürftest du dir die farbe aussuchen ![]() beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - UiUiUiUi - 2005-02-02 ma chris... du weisst doch dass ich eine SEHR gute beziehung zum Herrn Olli G. habe und deswegen nix mit seinen produkten zu tun haben will ![]() wobei wenn der preis stimmt könnt ichs mir überlegen ![]() ich bin bestechlich ![]() beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - Cru Jones - 2005-02-02 Grossmann bringt ja auch ein absolut neuartiges Dualfully mit nur 2,2 Kg raus. Sämtliche neue Ideen, die an dem Rahmen sind, hat allerdings ein Taiwanese offenbar schon vor 3 Jahren gehabt, zumindest gammelt der Rahmen schon lange auf einer Taiwan-Seite rum ![]() ![]() beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - LtoThaEON - 2005-02-02 Ja ich find das Ding troztdem ziemlich gut gelungen. Die Taiwanesen machen halt gute Sachen ;P Ne mal ernsthaft. Ich find das Ding von den Bildern her echt gut. Wenns wirklich nur 2,2kg hat ist es doch top. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - lex - 2005-02-02 ich fahr des Haro Extreme. Relativ leicht, super wendig und günstig ist es auch. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - UiUiUiUi - 2005-02-02 mhm das haro gefällt mir garnicht, da kanns noch so günstig sein. ![]() ich bin schlimm ich weiss beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - jevgeny - 2005-02-02 hm wo gibtsn das? in ner anderen fabcombo könnts eh recht lässig ausschaun beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - Cru Jones - 2005-02-02 Mir gefällt das Haro auch extrem gut, zumindest in blau metallic wars sehr sexy. Ausserdem kostete das Komplettbike gerade mal 800 Dollar ![]() Leider wirds schon lange nicht mehr hergestellt und die aktuellen sind nicht halb so schön. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - • 26Zoll.com • - 2005-02-02 Nur so zur Info: ja, das Hinterbaukonzept existiert schon a Weile, aber des FSR-Konzept von Specialized auch...und wie oft ist des schon kopiert bzw. unter Lizenz gebaut worden? Des kannst schon garnimmer zählen... Letztlich gehts doch um eine gute Geometrie und Haltbarkeit, und des ham den Olli seine Sachen schon meist. An Hinterbau neu erfinden wird wohl keiner mehr...auch keine amerikanischen Kultmarken ![]() ![]() beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - Cru Jones - 2005-02-02 Das FSR ist nicht von Specialized, sondern von Horst Leitner! Beim Grossmann finde ich es halt schon etwas peinlich, dass das ganze als Eigenentwicklung propagiert wird, aber 1:1 an einem Taiwan-Rahmen zu finden ist. Das sagt natürlich nix über die Qualität des Rahmens aus. beating the dead horse again: DS/4X fullies ? - • 26Zoll.com • - 2005-02-02 Vom hunderstel ins tausendstel: das Horst Link ist vom Leitner, die genaue Definition der Drehpunkte ist aber von Spezi und nennt sich FSR-Konzept und da gehts auch um die drei anderen Drehpunke...ich weiß..bin a Klugscheisser ![]() Des mit der Eigenentwicklung kommt darauf an, wie man den Text liest: Zitat: Der Hinterbau wird Gelenks frei über eine massive Cabon Flexkettenstrebe angelenkt! Zur seitlichen Stabilisierung wird der Hinterbau über eine Titanblattfeder fixiert, welche sowohl den Dämpfer entlastet als auch diesen vor Seitenkräften schützt. Der virtuelle Drehpunkt dieses Systems ist der Tretlager- bereich. Durch diese Konstruktion konnten wir einen extrem stabilen und steifen Rahmen bei sehr geringen Gewicht erreichen! Wenn mans liest wie du es verstehen willst, hast du recht. Wenn mans so liest wie ich es lese, entdeckt man einfach nur sagenhaft viele Rechtschreibfehler ![]() Aber es hat auch schon andere Leute bewogen, den Text mit deinen Augen zu lesen.. in einem anderen Forum, bei dem ich nur ungern reinschreib. Mir is es wichtig, dass es gut funktioniert und das werd ich hoffendlich bald mal probiern können. Aber jetzt hör ich schon auf mittm gscheid umanadareden..weiß garned was i heut hab... ![]() I glaub i brauch a Beruhigungsbier! Cheers! |