![]() |
z150 runtertraveln?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: z150 runtertraveln?? (/showthread.php?tid=25309) |
z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 @bergabradfaherer: dann hast was falsch gmacht. ![]() @hogger: So einfach ist die Lösung auch nicht. Siehe bergabradfahrer. Das ist schon eine ziemliche Einstellarbeit.. kürzere Feder, zweite weiche feder dazu.. dämpfung in der druckstufe erhöhen.. zugstufe anpassen. z150 runtertraveln?? - Azazel - 2005-05-07 die z150 hat keine druckstufe ![]() z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 Jede Gabel hat eine Druckstufendämpfung, sonst würde sie nicht fuktionieren. "Hat keine Druckstufe." Damit meinst du wohl hat keine von außen einstellbare Druckstufe. Jo mei, zerlegen muß ers sowieso. z150 runtertraveln?? - Azazel - 2005-05-07 ich bezweifle ehrlich geasgt dass sie eine hat da die dämpfung beim einfedern kaum spürbar ist so ähnlich wie bei den alten judygabeln (als beispiel) bei denen die kolben beim einfedern durch die nach unten beweglichen dichtungsscheibchen komplett aufgemacht haben (ähnlich wie bei den dirtjumpermodellen)... leider lassen sich die marzocchipatronen nicht zerlegen sonst könnte man ja nachschaun ![]() z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 Aja, genau, die dummen ETA-Patronis sind ja glaub ich nicht oder schwer zerlegbar.. daran wirds scheitern. Selbst wenn die Shims - wobei das dann mehr ein einfaches Ventil ist - komplett aufmachen, hast du einen gewissen Querschnitt durch den das Öl durch muß, und das ist die Dämpfung beim Einfedern. Aber klar ist sowas primitiv und eher unbrauchbar da die Dämpfung beim Einfedern degressiv einstellbar sein sollte. HM.. vielleicht sollte man ne kurze Einführung in Federung/Dämpfung in die FAQ´s reintun.. ![]() z150 runtertraveln?? - Azazel - 2005-05-07 wieso sollte die dämpfung degressiv einstellbar sein ? ich denke progressiv wäre es eher (wegen durchschlag usw.) besser ? ps.: man sollte nicht zu viel über die konstruktionen nachdenken die in dem segment verwendet werden sonst kommt man drauf was da für ein scheiss zusammengebaut wird ![]() z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 Zitat: wieso sollte die dämpfung degressiv einstellbar sein ? du vertauschst feder und dämpfung. z150 runtertraveln?? - Azazel - 2005-05-07 nein nein ich meine schon die dämpfung die progressiv sein sollte und nicht die feder ! meiner meinung sollte die dämpfung gegen ende des federwegs stärker werden so wie es bei der 888 durch die seitlichen löcher in der patrone realisiert wird. z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 Ach so.. das ist das Mißverständnis. Dämpfung wird im Allgemeinen geschwindigkeitsabhängig gesehen, und da sollte die Kennlinie degressiv sein. Du siehst sie wegabhängig. Ja, da kann man über das verschließen von Löchern nachdenken aber das ist keine progressive Dämpfung im techn. Sinne. z150 runtertraveln?? - Azazel - 2005-05-07 achso du meinst eine dämpfung die bei hoher einfedergeschwindigkeit stärker ist als bei niedriger verstehe ![]() das ist ja glaube ich die idee der high und lowspeeddruckstufe in der boxxer wenn ich nicht irre ? z150 runtertraveln?? - georg - 2005-05-07 High- und Lowspeed Druckstufe wurden nicht von RS erfunden, sondern nur schlecht umgesetzt. ![]() High- und Lowspeed ist schnell dahingesagt aber schwierig zu "trennen". Im Prinzip geht es darum, die Dämpferkräfte nicht linear oder sogar progressiv ansteigen zu lassen. Denn sonst "blockiert" die Gabel bei einem großen Stoß und saust durch den kompletten Federweg wenn du über einen Bodenwelle fährst. So würde es bei progressiver oder linearer Dämpung aussehen. Daher muß die Dämpferkennlinie degressiv gestaltet werden, also im langsamen Bereich kleinere Querschnitte und daruch "höherer Widerstand" als im schnellen Bereich wo die Qerschnitte vergrößert werden. Now listening to: Amon Amarth - Death In Fire z150 runtertraveln?? - matthias - 2005-05-07 @georg und azazel: ![]() z150 runtertraveln?? - Cove Rider - 2005-05-07 da haben sich zwei gefunden ![]() ![]() alter schwede ![]() was man mit einem runtertravel fred alles erfahren kann, fette sache----> respekt.. ![]() z150 runtertraveln?? - MalcolmX - 2007-04-19 hey. uralt thread, ich weiss, aber besser als ein neuer... ich hab mir eine z1 fr1 eta(2005) zugelegt, und möchte die progression erhöhen, da sie zu leicht durchschlägt. der sag würd nämlich passen... muss ich den ölstand im rechten holm unter der drehschraube für die zugstufe erhöhen? oder noch besser, hat wer eine explosionszeichnung? z150 runtertraveln?? - BATMAN - 2007-04-20 Wennst oben zwei Spacer hast, kannst die rausnehmen und etwas in gleicher Länge (Stück Lenker) unter die Negativfedern packen. Keine Spacer -> Feder kürzen oder lieber kürzere Z1 Federn kaufen http://vpfree.pinkbike.com/bb/viewtopic.php?p=7545650&highlight=#7545650 |