Downhill-Board
bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen (/showthread.php?tid=25827)

Seiten: 1 2


bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - georg - 2005-06-10

Zitat: also die seite, die fest mit dem innenlager verbunden ist, steckt drin. die andere seite habe ich bereits rausgeholt.


Also die Kettenseite? Das Plastikschälchen ist an sich mit der Patrone nicht fest verbunden.

Zitat: normal müsstest du das innenlager aus der schale rausschlagen können (auf der seite wo die schale gebrochen ist draufklopfen, nicht von der anderen!!)
wenns lager draußen is dann gehts einfach


Genau so sollte es gehen.

Dann eine Säge nehmen, durch das Terlagergehäuse einspannen, die Hülse einsägen (2 Schnitte ca 10mm voneinander entfernt). NICHT DURCHSÄGEN nur SCHWÄCHEN (drunter ist das Gewinde vom Rahmen!!) Mit der Zange zuerst das kleine und dann das große Stück rauswerkeln. Beim Kunststoff kannst du dir vieleleicht das mit der Säge sogar ersparen.


bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - robertsmith - 2005-06-10

aha, ein FAG-innenlager [Bild: icon_mrgreen.gif]
hab damit bei uns im laden fast täglich zu tun, und die dinger sitzen leider oft seeehr sehr fest (festkorrodiert, wenn der hersteller die dinger ohne fett eingeschraubt hat)

was ich jetzt schreibe, ist ernst, auch wenn es sehr brachial klingt. hat aber bisher IMMER zum erfolg geführt:
-rad seitlich auf den boden legen
-holzstücke unter den rahmen in direkter nähe des innenlagers legen
-ein dickes stahlrohr, das über die 4kant-welle passt, aber im aussendurchmesser kleiner ist als der innendurchmesser der plastikschale (etwa 30mm) aufsetzen, und die innenlagerpatrone mit dem motek (=1kilo-hammer) mit kräftigen schlägen zur freien seite hinaustreiben. dabei kann man gar nicht genug gewalt anwenden, wenn du denkst "das geht doch nicht", dann einfach kräftiger zuschlagen!

wenn dann die patrone rausgesclagen ist, wie georg beschrieben die plastikschale mit einem sägeblatt schlitzen, und dann mit einem schraubendreher rausprökeln.

bisher hab ich jedes FAG-lager rausgekriegt (ehrlich gesagt überhaupt jedes innenlager [Bild: smile.gif] )


bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - JohnnyZoo - 2005-06-10

[Bild: icon_lol.gif] Kaum darf man mal den Tip geben richtig drauf zu hauen, ist das Downhill-Board voll dabei [Bild: wink.gif]

Mal ne Frage: Ich hab ein XT-Innenlager von 02 mit Octalink. Und eigentlich war ich mir recht sicher, dass da eine Seite fest mit dem Innenlager verbunden ist, oder ist dem gar nciht so?


bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - georg - 2005-06-10

Shimano hat irgendwann von 2 "losen" Schalen auf eine lose gewechselt. Da ist dann ein Gewinde (das der Kettenseite) inkl. Anschlag und das Gehäuse der Patrone aus einem Stück. Leider. Ich glabe Octalink gab es nie mit 2 losen Schalen, bin mir aber nicht sicher.

@Topic: Draufhaun ist immer gut. Gewalt kann durch nix ersetzt werden, außer durch mehr Gewalt usw. [Bild: wink.gif] [Bild: mrred.gif]

Das "Verfahren" von robertsmith ist aber sicher zielführend und erprobt. [Bild: laugh.gif]




bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - Pinky - 2005-06-11

alles klar, danke an euch, ich versuche es mal... ich klopp einfach auf der kettenseite auf das vierkant und hoffe dass es rausflutscht.

funzt das nicht, versuche ich die robertsmith methode, und funzt das nicht, bringe ich das fahrrad weg, spekuliere damit dass die mein gewinde zerstöre und fordere einen neuen Rahmen ein [Bild: icon_smile.gif] (glaube zwar kaum dass es geht aber träumen ist feinileini) [Bild: icon_wink.gif]

p.s: dem rahmen kann nichts passieren dabei wenn ich die patrone treffe? kan eigneltich ne kurbel verbiegen oder ist das eher das innenlager gerwesen?


bsa sch*** f** k**** außenschale abgebrochen - robertsmith - 2005-06-12

sowohl innenlagerwelle als auch kurbel können verbiegen...
damit dem rahmen beim rumkloppen nichts passiert, möglichst nah am innenlagergehäuse mit holzlatten unterfüttern!