![]() |
Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) (/showthread.php?tid=26289) |
Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - BergabHeizer - 2005-07-11 öhm ![]() ![]() gruß BgH Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Red - 2005-07-11 Gratulation, schaut deutlich geschmeidiger aus als die alte Version! Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Ingo Beutner - 2005-07-12 Hi Leute! Ersten DH gefahren mit dem Teil... und gleich neue Bestzeit auf meiner Hausstrecke!!! ![]() Ich freue mich auf die kommenden DH-Saisons! Zitat: Testbericht der Reifen bitte. Reifen sind der Hammer! Ich fahre die Gooey Gluey Compound Mischung (weich wie Zahnpasta aber dennoch stabil!) und die Big Bettys können vom Grip her locker mit nem Michelin C16 oder einem Maxxis Minion mithalten. In den Kurven sind sie sogar noch ein Stückchen besser, weil die Noppen noch ein bißchen weiter an der Schulter herunter gehen. Der Hauptvorteil: Sie lassen sich supergut beschleunigen!!! Meiner Meinung nach der zur Zeit leichteste und mit einer der besten DH-Reifen die es auf dem Markt gibt. Zitat: Vor allem wuerd ich Hope Mono 6ti oder Mono 4 mit gruen eloxierten Ausgleichsbehaeltern montieren.. dann waers perfetk! Da gebe ich Dir sicher recht! Das sähe noch geiler aus! Aber ich bin schon so gut wie alle Bremsen gefahren, die ich kenne. Die Gustav M. sagen meinem Bremsstil einfach am besten zu, deswegen diese Wahl. Aber wer die Hope Monos mag... klar wäre sicher noch ein optisches Highlight. Zitat: fettes teil!! die gustav hebel gefallen mir echt gut Danke! Ich fand die Originalhebel einfach nur zum KOTZEN! Daher hab ich die CNC Dinger montiert. Liegen mindestens 100% besser in der Hand! Würde ich jedem Gustav M. 04/05 Fahrer empfehlen! Sind original Magura Louise CNC Hebel. Zitat: Wirklich schick! - Bloß, da ist ja noch mindestens a halbes Kilo drinnen! Zitat: bloß das schlimme bei den 17kg ist:man könnte ohne Stabilitätsverlust noch locker Gewicht sparen Wenn ihr mir jetzt noch sagt, wie...? Ich habe so gut wie alle Teile auf Gewicht, aber auch auf Haltbarkeit und DH-fähigkeit gecheckt. Meiner Meinung nach ist alles so gut wie es geht. DIE BREMSEN LASSE ICH JETZT MAL AUSSEN VOR... klar könnte man DA noch Gewicht sparen, aber ich fahre die Gustav einfach gerne. Lenker... hm... vielleicht ein Carbon-Teil. Aber die 40g die man da spart, wars mir einfach nicht wert. Zumal so ein Lenker auch mal einen kleinen Sturz aushalten muss und da ist mir Metall bißchen lieber. Bei den Laufrädern habe ich das Maximum an Stabilität und Gewicht rausgeholt und bei der Gabel könnte man ne Fox 40 nehmen, aber das sind auch nur knapp 100g. Sattel und Sattelstütze, Kurbel, Innenlager, Ritzel, Schaltwerk... ich denke auch da ist sicher noch zusammen 40-50g drin, aber dann leidet die Haltbarkeit oder der Komfort. Ich werde jetzt noch bei der Kette sparen und habe mir eine KMC SL 10 mit 240g bestellt. Das ist sicher noch eine solide Art Gewicht ohne Funktions- oder Komforteinbußen zu sparen. Zitat: halten die tune kurbeln am dh-ler??? Definitiv ja! Ich fahre seit Anbeginn meiner MTB-Zeit nur Tune-Kurbeln (ich weiß, ich bin verwöhnt) und hab noch nie eine gekillt. Zitat: wie geht der dämpfer im vergleich zu andren(wegn luft...) Der Dämpfer ist das Geilste, was mir seit einiger Zeit über den Weg gelaufen ist. Deswegen wollte ich ihn auch haben! Supergeil für lange Federwege, optimal für DH (weil wegen Luft super auf jeweilige Strecke anpassbar) und er wiegt grade mal 230g!!! Zitat: aber was fährt man den damit? das sieht verdammt hoch aus. Touren-DH? Ne, fahre damit ganz "normale" Downhills. Hinten fahre ich gut 1/3 (!) Sag, wodurch das Heck dann noch ein gutes Stück tiefer kommt. Aber hab den ersten Belastungstest der Teile mit 10km Radweg gemacht... Sattelstütze hoch und es lief auch da wie Butter das Bike. Summa summarum bin ich mit der Veränderung super-zufrieden. Den Dämpfer, sowie die Reifen sind der ABSOLUTE TRAUM und wärmstens empfehlbar! Und auch meine Custom Kettenführung aus Carbon hat meine Hausstrecke überlebt! *freu* Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Old Anonym - 2005-07-12 Einfach scheußlich dieses Ding! Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Ingo Beutner - 2005-07-12 Zitat: Einfach scheußlich dieses Ding! Und warum bist Du so feige und schreibst das Anonym? ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - blackforest - 2005-07-12 Das Radel is jo a Draum! Und die richtigen Reifen hast du auch noch drauf. ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - LtoThaEON - 2005-07-12 Nicht drauf achten ..! hast n geiles Rad.. Ich weiß jetz nicht was die XM312 wiegen, aber ich fahr bei meinem die ZTR 545. Die wiegen nur 545g pro Felge! ![]() Gruß Leon Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Old Anonym - 2005-07-12 Jesus ,was fuer'n grausames Teil !! ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - BATMAN - 2005-07-12 Da gehört ne Brunn Gabel drann ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - rembox - 2005-07-12 also optisch würd ich s nichtmal geschenkt nehmen. technisch gesehen (wovon ich keine ahnung hab) scheint es ja 1ste sahne zu sein weiter machen soldat! Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Ingo Beutner - 2005-07-12 Zitat: Ich weiß jetz nicht was die XM312 wiegen, aber ich fahr bei meinem die ZTR 545. Die wiegen nur 545g pro Felge! Ich hab natürlich gleich die Felgen nachgewogen... die XM321 haben bei mir 548g und 553g gewogen. Kommen also gut an die ZTR ran (nur dass sie nicht so teuer sind... ![]() Zitat: also optisch würd ich s nichtmal geschenkt nehmen. Danke für das Kompliment. Nur eine Frage: Was stört Dich optisch daran? Nicht, dass ich will, dass es jedem gefällt (geht ja eh nicht!), aber es interessiert mich, was ein DH-Bike auch optisch gut aussehen lässt. Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - BoB - 2005-07-12 also ich find den rahmen eigentlich ganz hübsch. vor allem die verarbeitung. leider haut dieses hässliche, unnötige und klobige steuerrohrgusset den ganzen optischen eindruck zusammen...... ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - Ingo Beutner - 2005-07-12 Gute Aussage, find ich ok! Die Verarbeitung hat der Florian echt gut gemacht, gebe ich Dir recht, hab selten so schöne Schweißnähte (von Hand!) gesehen. Das Gusset... hm... Florian und ich dachten, wegen der Stabilität lieber reinmachen... im Nachhinein wäre es sicher unnötig, weil der Rahmen echt superstabil geworden ist. Damit haben wir gar nicht gerechnet! ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - colophonius - 2005-07-12 huiiiiiiiiiiiii ![]() ![]() ![]() Es ist vollbracht: RACKHAM "RELOADED"... :-) - pagey - 2005-07-12 kann ned so genau sagen warums optisch eher ned mei fall is...es schaut einfach viel zu hoch aus, sowohl oberohr als auch tretlager..kann natürlich täuschen am pic...die dünnen rohre verstären das glaub ich noch..sieht nicht kompakt und aufgeräumt aus sondern einfach nur hoooooooch ! |